Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Sind Gesetze des Landes bindend?

Wir haben Männer über uns als Herrscher eingesetzt und Gesetze,die das Volk regieren. Die Verhältnisse in der Welt wären noch schlechter als jetzt,wenn diese Gesetze nicht bestünden. Einige dieser Gesetze sind gut,andere sind schlecht. Die schlechten haben zugenommen. Aber Gott wird seinem Volk beistehen,nach den Grundsätzen seines Wortes zu leben und standhaft zu sein. Wenn die menschlichen Gesetze mit dem Wort und Gesetz Gottes in Konflikt geraten,haben wir ohne Rücksicht auf entstehende Folgen die Gebote Gottes zu erfüllen. Mir wurde offenbart,dass der Herr die Gesetzgebung des Landes beeinflusst.... Wir hätten viel Leid zu erdulden,wenn es keine bürgerlichen Gesetze gäbe. Der Mensch ist so verderbt,dass Gesetze erlassen werden mussten,damit er sich für sein Handeln verantwortlich fühle.

15.07.2023

Sind Gesetze des Landes bindend?
Hoffnungsloser Fall

Du kannst jetzt sofort gesegnet werden. Satan redet dir ein,dass du hilflos bist und nichts für dich tun kannst. Das ist wahr. Du bist hilflos. Aber weise ihn auf Jesus hin: „Ich habe einen auferstandenen Erlöser. Ihm vertraue ich. Er wird nicht zulassen,dass du mich zugrunde richtest. In seinem Namen werde ich siegen. Er ist meine Gerechtigkeit und meine größte Freude.“ Keiner darf denken,er sei ein hoffnungsloser Fall. Das ist nicht so! Du magst erkennen,dass du sündig und verloren bist. Aber genau deshalb brauchst du einen Erlöser. Wenn du irgendwelche Sünden zu bekennen hast,dann verliere keine Zeit. Tu es. Solche Augenblicke sind unschätzbar wertvoll. „Wenn ... wir unsre Sünden bekennen,so ist er treu und gerecht,dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit.“ 1.Joh. 1:9

18.04.2023

Hoffnungsloser Fall
Was trennt mich?

Gott gibt uns nicht auf,weil wir sündigen. Wir mögen Fehler machen und seinen Geist betrüben,aber wenn wir reuig und zerknirscht zu ihm kommen,wird er uns nicht abweisen. Es gilt jedoch,einige Hindernisse auszuräumen. Ungute Gefühle sind gehegt worden,und Stolz,Überheblichkeit,Ungeduld und Unzufriedenheit haben sich breitgemacht. All diese Dinge trennen uns von Gott. Sünden müssen bekannt werden. Die Gnade muss stärker an uns arbeiten. Auch wer sich schwach und mutlos fühlt,kann ein guter Arbeiter für Gott werden und Wertvolles für den Herrn leisten. Das kann aber nur geschehen,wenn er sich von Höherem leiten läßt und nicht selbstsüchtige Motive sein Handeln bestimmen.

18.04.2023

Was trennt mich?
Vom Schauen zum Glauben

Gott erwartet von uns,dass wir unsere Sünden bekennen und demütig zu ihm kommen. Zugleich dürfen wir uns aber darauf verlassen,dass er ein liebevoller Vater ist. Wer sein Vertrauen auf ihn setzt,den wird er nicht im Stich lassen. Viele von uns leben noch zu sehr im Schauen statt im Glauben. Wir glauben,was wir sehen,aber die wertvollen Verheißungen,die Gott uns in seinem Wort gegeben hat,wissen wir nicht zu schätzen. Dabei zeigen wir Gott durch nichts stärker unsere Verachtung,als wenn wir seinen Worten mißtrauen und zweifeln,ob er es ernst mit uns meint oder ein Spielchen mit uns treibt.

18.04.2023

Vom Schauen zum Glauben
Richtig sprechen lernen (2)

Prediger und Lehrer müssen sich dazu erziehen,klar und deutlich jedes einzelne Wort auszusprechen. Wer schnell spricht,von der Kehle aus,die Worte durcheinander bringt und die Stimme zu unnatürlicher Höhe hochschraubt,wird bald heiser,und die Worte verlieren die Hälfte ihrer Kraft,die sie haben würden,wenn langsam,deutlich und nicht so laut gesprochen würde. Die Hörer empfinden Mitleid mit dem Sprecher,denn sie wissen,dass er sich Gewalt antut und fürchten,dass er jeden Augenblick zusammenbricht. Wenn jemand sich selbst in Erregung und Gesten hineinsteigert,ist das noch lange kein Beweis,dass er Eifer für Gott besitzt. „Die leibliche Übung ist wenig nütz“ (1.Timotheus 4,8) schreibt der Apostel.

17.04.2023

Richtig sprechen lernen (2)
Richtig sprechen lernen

Der Redner sollte aufrecht stehen,langsam,ruhig und deutlich sprechen,nach jedem Satz tief einatmen und die Bauchmuskeln bei jedem Wort betätigen. Wenn sie diese einfache Regeln und auch in anderer Hinsicht die Naturgesetze beachten,können Prediger ihr Leben und ihre Brauchbarkeit viel länger bewahren als Männer in anderen Berufen. Der Brustkorb wird sich erweitern,und bei Übung der Stimme wird der Redner nur selten heiser werden,selbst bei ständigem Sprechen. Anstatt dass unsere Prediger durchs Sprechen lungenkrank werden,können sie durch Sorgfalt alle Neigung dazu überwinden. Ich möchte meinen Brüdern im Predigtamt sagen: Wenn ihr euch nicht dazu erzieht,gemäß der Naturgesetze zu sprechen,werdet ihr euer Leben in Gefahr bringen,und viele werden euch als „Märtyrer um der Wahrheit willen“ bejammern.

17.04.2023

Richtig sprechen lernen
Sabbat Erinnerung

Die Beobachtung des Sabbats birgt große Segnungen in sich und Gott wünscht,dass der Sabbat ein Freudentag für uns sei. Bei Einsetzung des Sabbats herrschte Freude. Gott blickte mit Befriedigung auf das Werk seiner Hände. Alles was er gemacht hatte,erklärte er für „sehr gut“. Himmel und Erde waren mit Jubel erfüllt. „Da mich die Morgensterne miteinander lobten; und jauchzten alle Kinder Gottes.“ Obgleich die Sünde Eingang in der Welt gefunden und sein vollkommenes Werk verdorben hat,gibt Gott uns noch den Sabbat als Zeugen,dass der Allmächtige,dessen Güte und Barmherzigkeit unermeßlich ist,alles geschaffen hat. Unser himmlischer Vater wünscht durch die Beobachtung des Sabbats die Erkenntnis seiner selbst unter den Menschen aufrechtzuerhalten. Er möchte,dass der Sabbat unsere Sinne zu ihm,dem wahren und lebendigen Gott hinzieht und wir durch seine Erkenntnis Leben und Frieden haben.

14.04.2023

Sabbat Erinnerung
Selbstkritik lernen

Es ist schwierig für uns,Selbsterkenntnis zu erlangen. Gottes Wort ist klar,aber oftmals versäumen wir,es auf uns persönlich anzuwenden. Wir sind zum Selbstbetrug geneigt,und wir glauben,ihre Warnungen und Tadel betreffen nicht uns. „Es ist das Herz ein trotzig und verzagt Ding; wer kann es ergründen?“ Jeremia 17,9. Eigenlob mag als christliches Empfinden und christlicher Eifer ausgelegt werden. Eigenliebe und Selbstvertrauen mögen uns zusichern,dass wir recht stehen,während wir weit davon entfernt sind,den Anforderungen des Wortes Gottes gerecht zu werden. Die Bibel ist ausführlich,deutlich und bestimmt. ...Ein wenig Selbstprüfung dann und wann,bei besonderen Gelegenheiten,genügt nicht. Prüft täglich den Grund eurer Hoffnung und seht,ob Christi Liebe wirklich in euch wohnt.

14.04.2023

Selbstkritik lernen
Fremder Glaube

Es wird immer Ungläubige geben,die darauf warten,vom Glauben anderer mit vorwärts getragen zu werden. Ihre Kenntnis der Wahrheit beruht nicht auf Erfahrung. Deshalb haben sie auch deren heiligende Kraft nicht an ihrem Wesen erlebt. Es sollte das Anliegen jedes Gemeindegliedes sein,ruhig und sorgfältig sein Herz zu prüfen,um zu erfahren,ob sein Leben und sein Charakter mit dem hohen Maßstab der Gerechtigkeit Gottes übereinstimmt.

13.04.2023

Fremder Glaube
Einfache Anwendungen des Bads

Wer krank ist,hat unreines Blut,und die Haut befindet sich in ungesundem Zustand. Die unzähligen Poren oder kleinen Münder,durch welche der Körper atmet,sind verstopft und mit Unrat angefüllt. Die Haut muss sorgfältig und gründlich gereinigt werden,damit die Poren ihrer Aufgabe nachkommen und den Körper von Giftstoffen befreien können. Deshalb benötigen schwächliche,kranke Personen unbedingt die Vorzüge und Segnungen des Badens zweimal die Woche,und manchmal noch öfter. Ob jemand krank oder gesund ist,durchs Baden wird die Atmung angeregt. Die Muskeln werden beweglicher,Gehirn und Körper werden belebt,der Verstand wird aufnahmefähiger,und jede Fähigkeit wird lebendiger. Ein Bad beruhigt die Nerven. Es belebt die Atmung im Allgemeinen,beschleunigt die Zirkulation,überwindet Verstopfung und Hindernisse im Organismus und hilft den Nieren und der Blase.

13.04.2023

Einfache Anwendungen des Bads
Echte Erfahrungen sammeln

Echte Erfahrung ist eine Folge sorgfältiger Experimente,frei von Vorurteilen und unbeeinflusst von vormals gefestigten Meinungen und Gewohnheiten. Man wird die Resultate aufmerksam beobachten. Man wird den ernsten Wunsch hegen,zu lernen,Fortschritte zu erzielen und jede Gewohnheit zu reformieren,die nicht mit dem Naturgesetz und dem Moralgesetz übereinstimmt. Der Gedanke,dass andere dem widersprechen,was du durch Erfahrung gelernt hast,scheint dir töricht,ja grausam zu sein. Aber es werden mehr Irrtümer angenommen und entschlossen beibehalten,die durch falsche Ansichten von Erlebnissen entstanden sind,weil etwas Erfahrung genannt wird,was absolut keine Erfahrung ist. Es wurde nie eine genaue Prüfung durch Experimentieren und gründliche Untersuchung,verbunden mit einer Erkenntnis der zugrunde liegenden Prinzipien,vorgenommen.

13.04.2023

Echte Erfahrungen sammeln
In Prüfungen stark werden -2

Niemand kann die Geheimnisse der göttlichen Vorsehung entschlüsseln,aber wer dem Herrn auch in Zeiten der Anfechtung und des Leides vertraut,wird erleben,dass Gott zu seinem Ziel kommt. Dass Ellen G,White davon fest überzeugt war,läßt sich ihrem Tagebuch von 1892 entnehmen,in dem sie ihre Gedanken über zehn leidvolle Monate in einem fremden Land aufzeichnete. Sie war enttäuscht,dass der Herr sie trotz Fürbittegebet und Salbung nicht von ihrem Leiden geheilt hatte. Dennoch verlor sie ihr Vertrauen zu Gott nicht,sondern war entschlossen,ihm im Leben oder Tod die Treue zu halten.

12.04.2023

In Prüfungen stark werden -2
In Prüfungen stark werden -1

Ellen G,White wußte,was Leid bedeutet. Ihre Kindheit war von einem Unfall überschattet,der sie im Alter von neun Jahren fast das Leben gekostet hätte. Von ihren vier Söhnen wurden ihr zwei frühzeitig durch den Tod entrissen. Die Hälfte der Jahre,in denen sie öffentlich wirkte,verbrachte sie als Witwe. Auch mit schweren Erkrankungen musste sie fertig werden. Wenn sie Angefochtene aufrichtete,Todkranken Mut zusprach und Betagten und Belasteten Trost spendete,geschah das auf dem Hintergrund eigener Erfahrungen.

12.04.2023

In Prüfungen stark werden -1
Inflation,Proteste,Unruhen

Über Jahre hinweg wurde mir immer wieder gezeigt,dass wir unser Werk nicht in den Städten konzentrieren sollen. Die Hektik und das Durcheinander,das dort herrscht,sowie die Einflüsse,die von Gewerkschaften ausgehen und durch Streiks hervorgerufen werden,können unserer Tätigkeit nur hinderlich sein. Man wird versuchen,alle Arbeitnehmer zu zwingen,bestimmten Organisationen und Gewerkschaften beizutreten. Das ist keinesfalls Gottes Absicht,denn dort wirken Kräfte,denen wir uns in keiner Weise unterordnen können. Hier vollzieht sich etwas,was Gottes Wort so darstellt: Die Gottlosen binden sich selbst zu Bündeln zusammen,die eines Tages verbrennen werden. Wir sollten die uns zu Gebote stehenden Möglichkeiten nutzen,um der Welt die letzte Warnungsbotschaft Gottes zu verkündigen. In diesem Bemühen müssen wir unsere Eigenständigkeit und unsere Eigenart als gläubige Menschen wahren.

12.04.2023

Inflation,Proteste,Unruhen
Die neue Welt

Wenn einst der Schleier,der uns jetzt nur ein verschwommenes Bild des Zukünftigen erkennen läßt,entfernt sein wird,sehen wir Gottes neue Welt mit eigenen Augen. Was heute nur umrißhaft zu erkennen ist,wird dann klar und deutlich erkennbar vor uns liegen. Weil der Schatten der Sünde nicht mehr über der Welt liegen wird,erstrahlt Gottes Herrlichkeit für uns in nie gesehener Schönheit. Welch ein unendliches Forschungsgebiet für den menschlichen Geist! Künftige Naturwissenschaftler können dann bis zu den Urgründen der Schöpfung zurückgehen,ohne auch nur der kleinsten Spur der Sünde und ihren Folgen zu begegnen. Sie können den reinen Stimmen der Natur lauschen,ohne auf Mißtöne der Klage und des Schmerzes zu stoßen. Überall in der Schöpfung werden sie nur noch den Namenszug Gottes finden,denn die Zeichen,die Gottes Widersacher der Erde,dem Meer und dem Himmel aufgeprägt hatte,sind für immer ausgelöscht.

15.05.2022

Die neue Welt
Die Tat bereuen oder nur die Folgen der Sünde?

Judas warf sich nun Jesus zu Füßen,anerkannte Ihn als den Sohn Gottes und bat Ihn inständig,sich zu befreien. Der Heiland machte seinem Verräter keine Vorwürfe. Er wusste,dass Judas nicht bereute. Das Geständnis,das sich dessen schuldbeladener Seele entrang,war nur durch die schreckliche Angst vor der Verdammnis und dem kommenden Gericht erzwungen worden. Er empfand jedoch keinen tiefen,herzzerreißenden Kummer darüber,dass er den Sohn Gottes,der ohne jede Schuld war,verraten und den Heiligen in Israel verleugnet hatte. Dennoch verdammte ihn Jesus mit keinem Wort,sondern mitleidig schaute Er Judas an und sagte: Wegen dieser Stunde bin ich in die Welt gekommen. Ein Raunen der Überraschung ging durch die Versammlung. Verwundert erlebten sie die Langmut Jesu mit dem Verräter.

14.05.2022

Die Tat bereuen oder nur die Folgen der Sünde?
Die entscheidende Wende Judas

Als Jesus in der Synagoge zu Kapernaum vom Brot des Lebens sprach,ging in Judas eine entscheidende Veränderung vor. Er hörte die Worte: „Wenn ihr nicht das Fleisch des Menschensohns esst und sein Blut trinkt,so habt ihr kein Leben in euch.“ Johannes 6,53 Judas begriff hier,dass Jesus mehr geistliche als weltliche Güter anbot. Er hielt sich für äußerst weitblickend und glaubte zu erkennen,dass der Herr keine weltlichen Ehren annehmen werde und den Jüngern keine angesehene Stellung verschaffen könne. Deshalb beschloss er,sich nur so weit an Christus anzuschließen,dass er sich jederzeit wieder von Ihm lossagen konnte. Er wollte abwarten,und das tat er auch.

14.05.2022

Die entscheidende Wende Judas
Wir sind voneinander nicht unabhängig

Weil Gott der Ursprung allen Lebens ist,kann der Mensch nur in Übereinstimmung mit ihm zu seiner wahren Bestimmung finden. Wer Gottes Ordnungen mißachtet — sei es in körperlicher,seelischer oder geistiger Hinsicht —,trägt dazu bei,dass die vom Schöpfer gewollte Harmonie zerstört wird. Wer daraus die richtigen Schlüsse zieht,gelangt zu wichtigen Einsichten. Für ihn wird die Welt um ihn herum zum Lehrbuch und das Leben zur Schule. Niemand lebt für sich allein,da jeder in das Beziehungsgeflecht Natur — Mensch — Gott,mit seinen für alle verbindlichen Ordnungen eingebunden ist. Werden diese Regeln mißachtet,wirkt sich das nachteilig auf unser Denken und auf die Charakterbildung aus. Zu dieser Erkenntnis sollte der Mensch so früh wie möglich geführt werden. Für Kinder im Vorschulalter ist die Natur das beste Lehrbuch.

07.05.2022

Wir sind voneinander nicht unabhängig
Gehorsam wächst aus Liebe

Der Schöpfer liebt seine Geschöpfe. Wer jedoch Sünde mehr liebt als Gerechtigkeit,den Irrtum mehr als die Wahrheit,der setzt genau jene Uebertretung fort,die schon so viel Leid über unsere Welt brachte. ...Der Weg der Wahrheit und der Gerechtigkeit schließt das Kreuz ein. Viele verstehen die Forderungen Gottes falsch. ...Die Liebe Gottes,die in Jesus offenbart wurde,wird uns letztlich zu einem echten Verständnis des Wesens Gottes führen. Wenn wir auf Christus blicken,der für unsere Sünden durchbohrt wurde,so werden wir erkennen,dass wir nicht Gottes Gesetz brechen und trotzdem in seiner Gunst bleiben können. Uns wird klar werden,dass wir als Sünder die Verdienste Jesu in Anspruch nehmen,dabei aber die Sünde lassen müssen. Dann werden wir Gott näherkommen. Sobald wir den rechten Blick für die Liebe Gottes besitzen,werden wir keine Neigung mehr verspüren,sie zu mißbrauchen.

05.05.2022

Gehorsam wächst aus Liebe
Die Dienstbereitschaft ungefallener Wesen

Als Christus auf dieser Welt lebte,stellte Satan jeden Abschnitt des Weges Jesu in Frage. Schon immer hatte er Gott beschuldigt,von den Engeln Selbstverleugnung zu fordern,ohne selbst zu wissen,was dies eigentlich bedeutet. Dies war bereits im Himmel Satans Anklage. Auch nachdem er aus dem Himmel ausgestoßen worden war,beschuldigte er Gott,Hingabe zu fordern,ohne sich selbst für andere aufzuopfern. Christus kam in diese Welt,um diese Anschuldigungen zu widerlegen und zu zeigen,wie der Vater ist. Niemals werden wir das volle Maß der Erniedrigung,der er sich aussetzte,indem er unsere Natur annahm,ermessen können. Nicht,dass es eine Schande war,zum menschlichen Geschlecht zu gehören,aber es war der Herrscher des Himmels,der König der Welten,der sich selbst erniedrigte,um ein Kind zu werden und die Nöte und Leiden der Sterblichen auf sich zu nehmen.

04.05.2022

Die Dienstbereitschaft ungefallener Wesen
Der wahre Zustand des gefallenen Menschen

Die Gerechtigkeit fordert,dass Sünde nicht einfach vergeben wird,sondern dass sie durch die Todesstrafe gesühnt wird. Gott hat mit der Gabe seines eingeborenen Sohnes beide Bedingungen erfüllt. Als Christus an des Menschen Statt starb,machte er die Strafe „unwirksam“ und stellte für uns die Gnade bereit. Durch die Sünde wurde der Mensch vom Leben Gottes getrennt. Seine Seele wurde durch die Machenschaften Satans,des Urhebers der Sünde,gelähmt. Von sich aus ist der Mensch unfähig,Sünde wahrzunehmen,unfähig,die göttliche Natur richtig zu schätzen oder sich zu eigen zu machen. Würde sie in seine Reichweite gebracht,so wäre nichts in ihr,das in seinem natürlichen Herzen das Verlangen danach wecken könnte. Die bestrickende Macht Satans steht über ihm.

04.05.2022

Der wahre Zustand des gefallenen Menschen
Jesu und die Geheimnise der Naturwissenschaften

Jesus konnte Geheimnisse offenbaren,die vielen Generationen bis zum Ende der Zeit Stoff zum Nachdenken und zur Forschung geliefert hätten. Als Quelle aller wahren Wissenschaft hätte er Menschen in die Untersuchung der Geheimnisse der Natur einführen können. Durch die Zeitalter hindurch wäre ihr Denken so gründlich beschäftigt gewesen,dass sie kein Bedürfnis verspürten,„das Fleisch des Menschensohnes zu essen und sein Blut zu trinken.“ Joh 6,53. Jesus wusste nur zu gut,dass Satan ständig daran arbeitet,Neugier zu erregen und die Leute mit Vermutungen zu beschäftigen. Dadurch will er die großartigen und folgenschweren Wahrheiten ausschalten,die ihnen nach Christi Wunsch gegenwärtig sein sollten. „Dies aber ist das ewige Leben,dass sie dich,den allein wahren Gott,und den du gesandt hast,Jesus Christus,erkennen.“ Joh. 17,3

03.05.2022

Jesu und die Geheimnise der Naturwissenschaften
Sind Wissenschaft und Glaube vereinbar?

Eine gute Bildung kann nicht auf wissenschaftliche Erkenntnis und literarische Werke verzichten,aber sie setzt andere Wertmaßstäbe. Frömmigkeit ist wichtiger als Kraft und Charakterbildung wichtiger als die Anhäufung von Schulwissen. Menschen mit einem edlen Charakter benötigt die Welt mehr als hochintelligente. Sie braucht Menschen,die Begabung und die Fähigkeit zu festen Grundsätzen in sich vereinen. Es ist Unwissenheit,die den Skeptizismus unterstützt und sich dabei auf die Wissenschaft beruft. Wahre Wissenschaft liefert immer wieder neue Fakten,die auf die Weisheit und die Macht Gottes hinweisen. Das Wort Gottes und die Wissenschaft stimmen miteinander überein,wenn man die Dinge richtig einordnet. Gemeinsam führen sie uns zu Gott,indem sie uns auf die klugen,sinnvollen Gesetzmäßigkeiten aufmerksam machen,nach denen sie funktionieren.

03.05.2022

Sind Wissenschaft und Glaube vereinbar?
Das Gesetz ist die Wurzel,Christus die Blüte

Das Gesetz ist das verhüllte Evangelium Christy,das Evangelium Jesu ist nicht mehr und nicht weniger als die genaue Bestimmung des Gesetzes,die seine weitreichenden Grundsätze verdeutlicht. Niemand kann das Gesetz Gottes ohne das Evangelium richtig darstellen oder das Evangelium ohne das Gesetz. Das Gesetz ist das verkörperte Evangelium,und das Evangelium ist das entfaltete Gesetz. Das Gesetz ist die Wurzel,das Evangelium ist die duftende Blüte,die Frucht trägt. Das Evangelium ist der entfaltete Christus,und Christus ist das verkörperte Evangelium. Wir sollen nicht das Evangelium anbeten,sondern Christus,den Herrn des Evangeliums. Das Evangelium ist herrlich,denn es besteht aus Christy Gerechtigkeit. Einerseits ist unser Erlöser eine vollkommene Darstellung Gottes,andererseits eine vollkommene Darstellung des Menschen.

01.05.2022

Das Gesetz ist die Wurzel,Christus die Blüte
Falscher Frieden

Henochs Beispiel und seine Ratschläge wurden von vielen nicht wertgeschätzt. Die Mehrzahl verachtete und haßte ihn. Wenn die meisten Menschen dich bloß tolerieren,dann lebst du nicht tiefgründig genug. Wir sollten nicht nach deren Feindseligkeit trachten,aber auch nicht aus Angst vor ihnen zittern. Wir sollten in unseren Worten nicht behutsam sein und sie abmildern,nur damit wir von allen Menschen anerkannt werden. Erklimmt einen höheren Stand. Wir sind dem Ende nahe. Seelen sterben außerhalb von Christus (obwohl viele denken,sie seien in ihm) Wir haben keine Zeit,es uns bequem zu machen. Wir müssen so leben,dass wir zu Christus flehen und uns für die Menschen einsetzen. Bevor Christus aus dem oberen Heiligtum heraustritt und die Gnadenzeit für den Menschen beendet ist darf unser Werk nicht enden.

01.05.2022

Falscher Frieden
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.

Kontakt

Gerne können Sie mir Ihr Anliegen mitteilen:



Oder hinterlassen Sie mir direkt über diese Seite ihre Nachricht

Stichwörter