Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Wir anerkennen Gottes Eigentum
Wir anerkennen Gottes Eigentum
250

Was allem ordentlichen Geschäftsgebaren und wahrem Erfolg zugrunde liegt, ist die Anerkennung des göttlichen Eigentumsrechtes. Der Schöpfer aller Dinge ist der ursprüngliche Besitzer; wir sind seine Haushalter. Alles, was wir haben, ist uns von ihm anvertraut, damit wir es seiner Weisung gemäß verwenden. EGH.250.1 Teilen

Dies ist eine Verpflichtung, die auf jedem Menschen ruht. Sie berührt jede menschliche Tätigkeit. Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht: Wir sind Haushalter, denen Gott Gaben und Gelegenheiten geschenkt und die er in die Welt gestellt hat, damit sie durch ihn ein bestimmtes Werk verrichten. — Erziehung 126; Tb. 115.116. EGH.250.2 Teilen

Das Geld ist nicht unser Eigentum. Häuser, Grundstücke, Bilder, Möbel, Kleidung und Reichtum gehören uns nicht. Wir sind Pilger und Fremdlinge und haben nur auf die Dinge ein Anrecht, die für Gesundheit und Lebensunterhalt notwendig sind. ... Unsere zeitlichen Segnungen wurden uns anvertraut, um zu prüfen, ob uns ewige Reichtümer anvertraut werden können. Wenn wir der Prüfung Gottes standhalten, dann sollen wir den erworbenen Besitz — Herrlichkeit, Ehre und Unsterblichkeit — zum Eigentum erhalten. — Brief 8, 1889. EGH.250.3 Teilen

8198
38128
Weiter zu "Regelmäßiges Geben bei Familien"
Stichwörter