Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Die erste Versuchung
Die erste Versuchung
153

Satan argumentierte mit Christus so: Wenn die Worte, die bei seiner Taufe zu hören waren, tatsächlich Worte Gottes gewesen seien, brauche er ja jetzt nicht Hunger zu leiden. Er könne ihm vielmehr einen Beweis seiner Göttlichkeit geben und seine Macht zeigen, indem er die Steine dieser Wildnis in Brot verwandelte. Redemption; or the first Advent of Christ with his Life and Ministry 48. En.153.1 Teilen

Satan sagte Christus, dass es schon genüge, dass er sich bereit erklärt habe, den tödlichen Weg zu gehen, aber er brauche das Opfer nicht auszuführen. Wie Abraham werde er nur geprüft, inwieweit er bereit sei das Opfer zu bringen, und er behauptete, dass er der Engel sei, der die Hand Abrahams angehalten habe, als dieser das Messer gegen Isaak erhob. Jetzt sei er gekommen, um sein Leben zu retten, weil es nicht nötig sei, dass er diesen quälenden Hunger aushalte und am Ende gar verhungere. Außerdem wolle er ihm einen Teil des Erlösungsplanes abnehmen. The Review and Herald, 4. August 1874. En.153.2 Teilen

Dann machte er (Satan) Christus auf seine eigene wunderbare Erscheinung als Engel des Lichts und auf seine Macht aufmerksam. Er gab vor, ein Bote zu sein, der direkt vom Thron Gottes gekommen sei und der das Recht habe, von ihm einen Beweis dafür zu fordern, dass er der Sohn Gottes sei. The Review and Herald, 4. August 1874. En.153.3 Teilen

Nicht an seiner Erscheinung erkannte der Erlöser den Satan, sondern an seinen Worten. The Review and Herald, 22. Juli 1909. En.153.4 Teilen

Da er die menschliche Natur angenommen hatte, ähnelte Christus in seinem Äußeren nicht den Engeln des Himmels, aber das war eine der notwendigen Erniedrigungen, die er willig auf sich genommen hatte, als er sich bereit erklärte, der Erlöser der Menschen zu werden. Satan bedrängte ihn, ihm doch ein Zeichen seines göttlichen Wesens zu geben, wenn er tatsächlich der Sohn Gottes sei. Er wollte ihm einreden, dass Gott seinen Sohn niemals in eine solch jämmerliche Situation geraten ließe, und dass ein Engel aus dem Himmel ausgestoßen worden sei und sich auf Erden aufhalte, und sein Zustand eher vermuten ließe, dass er dieser Engel sei und nicht der König des Himmels. Er selbst war dieser gefallene Engel, aber er machte Christus darauf aufmerksam, dass seine heruntergekommene Erscheinung ein beleidigender Gegensatz zu seiner schönen, kraftvollen Lichtgestalt und Herrlichkeit sei. The Spirit of Prophecy II, 91. En.153.5 Teilen

8668
39695
Weiter zu "Die zweite Versuchung"
Stichwörter