Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Der schreckliche Einfluß der Sünde auf die Menschen
Der schreckliche Einfluß der Sünde auf die Menschen
286

Christus kam in die Welt, um Satan zu vernichten und um die Gefangenen zu erlösen, die dieser mit seiner Macht gebunden hatte. Durch sein eigenes siegreiches Leben sollte er ein Vorbild werden, dem die Menschen nacheifern und so die Versuchungen Satans überwinden können. In dem Moment, als Christus in die Wüste der Versuchung kam, veränderte sich sein Antlitz. Die Herrlichkeit und der Glanz vom Throne Gottes, die sich auf seinen Gesichtszügen widerspiegelten, als sich vor ihm der Himmel öffnete und die Stimme des Vaters ihn als seinen lieben Sohn, an dem er Wohlgefallen habe, anerkannte, war jetzt von ihm gewichen. Die Last der Sünde der Welt lag schwer auf seiner Seele. Seine ganze Erscheinung war gezeichnet von einer unendlichen Traurigkeit, von einer so großen Seelennot, wie sie kein gefallener Mensch jemals gespürt hat. Er fühlte, welche überschäumende Flut des Elends diese Welt überwältigte. Er erkannte die Macht der Genußsucht und der ungeheiligten Leidenschaften, wovon die Welt beherrscht wurde und wodurch unendliches Leid entstanden war. Die Hingabe an die Esslust hatte ständig zugenommen und hatte sich seit Adams Übertretung mit jeder darauffolgenden Generation noch verstärkt, bis so viel an moralischer Entschlußkraft verlorengegangen war, dass die Menschen unfähig wurden, aus eigener Kraft zu überwinden. Um der Menschen willen musste Christus seine Esslust überwinden, indem er dem härtesten Test, der auf diesem Gebiet möglich war, standhalten musste. Er musste diesen Weg allein gehen, keiner war da, um ihm beizustehen oder ihn zu trösten. Er musste mit den Mächten der Finsternis ringen. FG1.286.1 Teilen

287

Da der Mensch in seinem schwachen Bemühen den Versuchungen Satans nicht widerstehen konnte, hat Christus es freiwillig auf sich genommen, diese Last für die Menschen zu tragen und um ihretwillen die Macht der Esslust zu überwinden, Er musste den Menschen beweisen, dass es mit Selbstverleugnung, Beharrlichkeit und Grundsatztreue möglich ist, selbst über quälende Hungergefühle zu siegen. Er musste ihnen eine Kraft zeigen, die die Esslust beherrschte und stärker war als der Hunger und sogar der Tod. FG1.287.1 Teilen

11008
48523
Weiter zu "Christus wirkte keine Wunder für sich selbst"
Stichwörter