Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
In den Synagogen — am See
In den Synagogen — am See
39

Christus “ging umher im, ganzen galiläischen Land, lehrte in ihren Schulen und predigte das Evangelium von dem Reich und heilte allerlei Seuche und Krankheit im Volk”. Matthäus 4,23. Er predigte in den Synagogen, um die große Anzahl der dort Versammelten zu erreichen. Dann ging er hinaus und lehrte am Wasser sowie an den großen Verkehrsstraßen. Die Verkündigung der von ihm zu enthüllenden kostbaren Wahrheiten sollte nicht auf die Synagogen beschränkt bleiben. ... Christus hätte den höchsten Platz unter den bedeutendsten Lehrern der jüdischen Nation einnehmen können. Er zog es jedoch vor, das Evangelium den Armen zu bringen. Er wandelte von Ort zu Ort, damit die Menschen auf den Haupt- und Nebenstraßen ebenfalls die Botschaft der Wahrheit empfingen. Er arbeitete so, wie er wünscht, dass seine Diener heute arbeiten sollen. Am See, in den Bergen, auf den Straßen der Städte hörte man seine Stimme die Schriften des Alten Testamentes auslegen. Seine Erklärungen waren so unterschiedlich von denen der Schriftgelehrten und Pharisäer, dass sie die Aufmerksamkeit der Leute auf sich zogen. Er lehrte mit Macht und nicht wie die Schriftgelehrten; er verkündigte das Evangelium mit großer Kraft und Klarheit. — Brief 129, 1903. VE.39.5 Teilen

18039
93536
Weiter zu "Methoden, die ihm eigen waren"
Stichwörter