Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Jesus studierte den natürlichen Gedankengang
Jesus studierte den natürlichen Gedankengang
100

Die wohltuenden Eingriffe der Natur in den Verlauf der Dinge werden keineswegs durch abruptes und unbedachtes Eingreifen herbeigeführt. Es ist dem Menschen nicht gestattet, den schöpferischen Akt der Naturkräfte in seine eigenen Hände zu nehmen. Das Wirken des Schöpfers erfolgt mittels umsichtiger und vortrefflicher Handhabe seiner von ihm festgelegten Gesetze. Und gleichermaßen verhält es sich auch in geistigen Dingen. VE.100.2 Teilen

Satan lässt nichts unversucht, um durch plumpe, aber auch gewaltsame Angriffe, auf das Leben einzuwirken. Jesus jedoch fand Zugang zu den Herzen über den Weg ihrer vertrauten Gedankengänge. So wenig wie eben möglich störte er durch abrupte oder starre Regeln den natürlichen Gedankengang der Menschen. Er ehrte vielmehr den Menschen, indem er ihm sein Vertrauen schenkte und ihn achtete. Alte Wahrheiten bot er in einem neuen und kostbaren Licht dar. Dies zeigte sich auch, als er im Alter von erst 12 Jahren die Gesetzeslehrer im Tempel durch seine Fragen in Erstaunen versetzte. VE.100.3 Teilen

Jesus begegnete der Menschheit, indem er die menschliche Natur annahm. Wo immer er den Menschen begegnet, da bringt er sie unter die umgestaltende Kraft der Wahrheit. Durch Zuneigung und Vertrauen gewinnt er Zugang zu den Herzen der Menschen. Alle empfinden, dass seine Gleichsetzung mit der menschlichen Natur und den Interessen des Menschen vollkommen ist. VE.100.4 Teilen

Die Wahrheit, die aus seinem Munde kam, war in ihrer Einfachheit unvergleichlich schön und dennoch stets in Würde und Kraft gekleidet. Welch ein Lehrer war doch unser Herr Jesus Christus! In welch liebevoller Art und Weise trat er jedem ehrlichen Wahrheitssucher gegenüber. Es war seine Absicht, die Zuneigung des Fragestellers zu gewinnen und in dessen Herzen zu wohnen. — Manuskript 44, 1894. VE.100.5 Teilen

18283
93803
Weiter zu "Solide Arbeitsmethoden um dem Vorurteil zu begegnen"
Stichwörter