Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Einfachheit der Sprache, Klarheit im Ausdruck
Einfachheit der Sprache, Klarheit im Ausdruck
126

Der Herr möchte, dass du lernst, wie man das Evangeliumsnetz einsetzt. Viele müssen diese Kunst noch lernen. Um in deiner Arbeit erfolgreich zu sein, sollen die Maschen deines Netzes — der Gebrauch der Heiligen Schrift — eng und ihre Bedeutung leicht zu erfassen sein. Dann hole das Beste heraus, indem du das Netz einziehst. Komme direkt zur Sache. Mache deine Erläuterungen verständlich. Wie groß das Wissen eines Menschen auch sein mag, es ist nutzlos, wenn er nicht in der Lage ist, es anderen mitzuteilen. Lass den Pathos in deiner Stimme, das tiefe Mitgefühl, um Eindruck auf die Herzen zu machen. Fordere deine Zuhörer auf, sich Gott zu übergeben. ... Drücke dich deutlich aus, denn ich weiß, dass es viele gibt, die viel von dem nicht verstehen, was ihnen mitgeteilt wurde. Lass den Heiligen Geist deine Sprache formen und bilden, indem er sie von allem Unrat reinigt. Sprich wie zu Kindern und denke daran, dass es viele im vorgerückten Alter gibt, die im Verständnis wie kleine Kinder sind. VE.126.1 Teilen

Durch ernstes Gebet und fleißiges Bemühen sollen wir eine bessere Befähigung zum Sprechen erlangen. Das meint, jede Silbe klar auszusprechen, und Kraft und Betonung darauf zu legen, wo sie hingehören. Sprich langsam. Viele sprechen schnell und bringen ein Wort nach dem andern so hastig hervor, dass die Wirkung von dem, was sie sagen, verloren geht. Bringe in dem, was du sagst, den Geist und das Leben Christi zum Ausdruck. ... Jenen, die zuhören, ist das Evangelium durch die Kraft Gottes zum Heil geworden. Stelle das Evangelium in seiner Schlichtheit dar. — Counsels to Parents, Teachers and Students 253-255 (1913). VE.126.2 Teilen

18369
93920
Weiter zu "Achte auf geistige Verarbeitung"
Stichwörter