Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Christus ist unsere Hoffnung und unser Vorbild
Christus ist unsere Hoffnung und unser Vorbild
285

Unser Heiland vertraute fest auf seinen himmlischen Vater, dass er ihn nicht über das Maß der ihm zuteil gewordenen Kraft versuchen lassen würde und dass er ihn als Sieger hervorbrächte, wenn er die Prüfung, der er ausgesetzt war, geduldig ertragen würde. Christus hatte sich nicht absichtlich in Gefahr begeben. Gott hatte für eine bestimmte Zeit erlaubt, dass Satan diese Macht über seinen Sohn hatte. Jesus wußte, wenn er seine Rechtschaffenheit in dieser äußerst schwierigen Lage beibehielt, dann würde ein Engel Gottes zu seiner Unterstützung geschickt, sofern es keinen Ausweg geben sollte. Er hatte die Menschlichkeit auf sich genommen und war der Vertreter der Menschen. AB1.285.1 Teilen

Satan stellte fest, dass er in seiner zweiten großen Versuchung keine Fortschritte bei Christus erzielt hatte. „Und der Teufel führte ihn auf einen hohen Berg und zeigte ihm alle Reiche der ganzen Welt in einem Augenblick und sprach zu ihm: Alle diese Macht will ich dir geben und ihre Herrlichkeit; denn sie ist mir übergeben, und ich gebe sie, welchem ich will. So du nun mich willst anbeten, so soll es alles dein sein.“ Lukas 4,5-7. AB1.285.2 Teilen

In den ersten beiden großen Versuchungen hatte Satan das wahre Wesen seines Charakters noch nicht geoffenbart. Er behauptete, er wäre ein höherer Bote von den himmlischen Höfen. Jetzt aber legte er seine Maske ab. In einer umfassenden Schau zeigte er Christus alle Reiche der Welt in ihrer ganzen Herrlichkeit. Zugleich gab er sich als Fürst dieser Welt aus. AB1.285.3 Teilen

224
1357
Weiter zu "In der Versuchung standhaft geblieben"
Stichwörter