Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Gottes Eigentum den Eltern anvertraut
Gottes Eigentum den Eltern anvertraut
189

Kinder erhalten Leben und Wesen von ihren Eltern, und doch ist es die Schöpferkraft Gottes, wodurch sie ihr Leben haben, denn Gott ist die Quelle des Lebens. Bedenkt, dass man mit den Kindern nicht so umgehen kann, als ob sie persönliches Eigentum wären. Kinder sind das Erbteil des Herrn, und der Erlösungsplan schließt ihre Erlösung ebenso ein wie unsere. Sie wurden Eltern anvertraut, damit sie in der Furcht Gottes erzogen werden, um für ihre Arbeit in Zeit und Ewigkeit befähigt zu sein. — The Signs of the Times, 10. September 1894. EGH.189.1 Teilen

Ihr Mütter, geht mit euren Kleinen zart um. Christus war einst auch ein kleines Kind. Ehrt um seinetwillen die Kinder. Betrachtet sie als geheiligten Preis, nicht um ihnen nachzugeben oder um sie zu verhätscheln und zu vergöttern, sondern um sie zu lehren, ein reines, edles Leben zu leben. Sie sind Gottes Eigentum. Er liebt sie und ruft euch auf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um ihnen bei der Formung vollkommener Charaktere zu helfen. — The Signs of the Times, 23. August 1899. EGH.189.2 Teilen

Wenn du Gott im Frieden begegnen möchtest, dann speise seine Herde jetzt mit geistlicher Nahrung, weil jedes Kind die Möglichkeit hat, das ewige Leben zu erlangen. Kinder und Jugendliche sind Gottes besonderer Schatz. — Brief 105, 1893. EGH.189.3 Teilen

Der Jugend muss die Wahrheit eingeprägt werden, dass ihre Gaben nicht ihnen selbst gehören. Kraft, Zeit und Verstand sind nur geliehene Schätze. Sie gehören Gott, und jeder Jugendliche sollte entschlossen sein, sie bestmöglich einzusetzen; stellt er doch einen Zweig dar, von dem Gott Frucht erwartet; einen Haushalter, dessen Kapital Erträge abwerfen muss; ein Licht, das die dunkle Welt erleuchten soll. Jeder junge Mensch, jedes Kind hat zur Ehre Gottes und zur Besserung der Menschheit eine Aufgabe zu erfüllen. — Erziehung 51; Tb. 50. EGH.189.4 Teilen

8074
37849
Weiter zu "Der Weg zum Himmel ist den Fähigkeiten der Kinder angepasst"
Stichwörter