Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Die Bibel als Quelle geschäftlicher Grundsätze
Die Bibel als Quelle geschäftlicher Grundsätze
269

Es gibt kein ehrbares Geschäft oder Gewerbe, für das die Bibel nicht das wesentliche Rüstzeug lieferte. Ihre Grundsätze des Fleißes, der Ehrlichkeit und Sparsamkeit, der Mäßigkeit und Reinheit stellen das Geheimnis wahren Erfolges dar. Diese Grundregeln, wie sie im Buch der Sprüche aufgeschrieben sind, bilden einen Schatz praktischer Weisheit. Wo könnte der Kaufmann, der Handwerker, der leitende Angestellte in irgendeinem Unternehmen bessere Leitsätze für sich oder seine Mitarbeiter finden als in den folgenden Worten des weisen Mannes?: EGH.269.1 Teilen

„Siehst du einen Mann behend in seinem Geschäft, der wird vor den Königen stehen und wird nicht stehen vor den Unedlen.“ „Wo man arbeitet, da ist genug; wo man aber mit Worten umgeht, da ist Mangel.“ Sprüche 22,29; Sprüche 14,23. EGH.269.2 Teilen

„Der Faule begehrt, und kriegt‘s doch nicht.“ „Die Säufer und Schlemmer verarmen, und ein Schläfer muss zerrissene Kleider tragen.“ Sprüche 13,4; Sprüche 23,21. ... EGH.269.3 Teilen

Wie viele hätten dem finanziellen Misserfolg und Ruin entgehen können, wenn sie die Warnungen beachtet hätten, die so oft und so nachdrücklich in der Schrift ausgesprochen werden: EGH.269.4 Teilen

„Wer aber eilt, reich zu werden, wird nicht unschuldig bleiben.“ Sprüche 28,20. EGH.269.5 Teilen

„Mühelos erlangtes Vermögen zerrinnt; wer aber händeweis sammelt, der gewinnt immer mehr.“ Sprüche 13,11 (Menge). EGH.269.6 Teilen

„Wer Schätze sammelt mit Lügen, der wird fehlgehen und ist unter denen, die den Tod suchen.“ Sprüche 21,6. EGH.269.7 Teilen

„Wer borgt, ist des Leihers Knecht“. Sprüche 22,7. „Wer für einen anderen Bürge wird, der wird Schaden haben; wer aber sich vor Geloben hütet, ist sicher.“ Sprüche 11,15. — Erziehung 124.125; Erziehung 114.115. EGH.269.8 Teilen

270

Das achte Gebot verurteilt ... Diebstahl und Raub und fordert unbedingte Redlichkeit in den kleinsten Dingen des Lebens. Es verbietet das Übervorteilen im Geschäftsleben und verlangt gerechte Bezahlung bei Verpflichtungen oder Arbeitslöhnen. — Patriarchen und Propheten 283. EGH.270.1 Teilen

8242
38219
Weiter zu "Vermeidet Schulden"
Stichwörter