Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
„Dann wird das Himmelreich gleichen zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und gingen hinaus, dem Bräutigam entgegen. Aber fünf von ihnen waren töricht, und fünf waren klug“ — Matthäus 25,1.2, 15. Februar
„Dann wird das Himmelreich gleichen zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und gingen hinaus, dem Bräutigam entgegen. Aber fünf von ihnen waren töricht, und fünf waren klug“ — Matthäus 25,1.2, 15. Februar
54

Wir dürfen uns nicht auf dem Gedanken ausruhen, wir wären ja gerettet, weil wir Gemeindeglieder sind, während wir gleichzeitig nicht zeigen, dass wir dem Ebenbild Christi ähnlich sind, und an unseren alten Gewohnheiten hängen und am Stoff, aus dem unser Leben besteht mit den Fäden weltlicher Ideen und Sitten weiterweben ... Mar.54.1 Teilen

Die zehn Jungfrauen wachen am Abend der Geschichte dieser Erde. Alle behaupten, Christen zu sein. Alle haben eine Berufung, tragen einen Namen, eine Lampe — und alle geben vor, Gott zu dienen. Anscheinend halten alle nach seiner Erscheinung Ausschau. Aber fünfen fehlt etwas. Fünf werden überrascht, sind bestürzt und dürfen nicht in den Festsaal hinein. — The Review and Herald, 31. Oktober 1899. Mar.54.2 Teilen

Wir finden uns entweder im Bild der klugen oder der törichten Jungfrauen. Viele werden nicht zu Jesu Füßen sitzen bleiben und von ihm lernen. Sie kennen seine Wege nicht und sind auf sein Kommen nicht vorbereitet. Sie haben nur vorgegeben, auf ihren Herrn zu warten. Aber sie haben nicht gewacht und gebetet mit dem Glauben, der durch die Liebe tätig wird und die Seele reinigt. Sie haben sorglos vor sich hingelebt. Sie haben die Wahrheit gehört und ihr zugestimmt; aber sie haben sie nicht auf ihr Alltagsleben übertragen. Das Öl der Gnade speist ihre Lampen nicht, und sie sind nicht darauf vorbereitet, am Hochzeitsmahl des Lammes teilzunehmen. — The Review and Herald, 31. Oktober 1899. Mar.54.3 Teilen

Seid doch nicht wie die törichten Jungfrauen, die es einfach für selbstverständlich halten, dass Gottes Verheißungen für sie da sind, während sie die Gebote Christi nicht befolgen. „Will jemand mir nachfolgen“, sagt er nämlich, „der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz täglich auf sich und folge mir nach ...“ Mar.54.4 Teilen

Wenn wir im Veredelungsprozeß und Reinigungsvorgang die Prüfung bestehen, der uns Gott unterzieht, wenn der „Feuerofen“ all die Schlacken verzehrt und das reine Gold eines gereinigten Charakters erscheint, dann können wir immer noch mit Paulus sagen: „Nicht, dass ich‘s schon ergriffen habe oder schon vollkommen sei; ich jage ihm aber nach ... Eins aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist und strecke mich nach dem, das da vorne ist, und jage nach dem vorgesteckten Ziel, nach dem Kleinod der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus.“ Philipper 3,13.14. — The Review and Herald, 31. Oktober 1899. Mar.54.5 Teilen

14107
73915
Weiter zu "Es heißt immer: jetzt, 16. Februar"
Stichwörter