Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Es heißt immer: jetzt, 16. Februar
Es heißt immer: jetzt, 16. Februar
55

„Darum wachet! Denn ihr wißt weder Tag noch Stunde, in der der Menschensohn kommen wird.“ Matthäus 25,13. Mar.55.1 Teilen

Bei der Wiederkunft Christi wird es sein wie um Mitternacht, wenn alles schläft. Es wird gut sein, wenn jeder seine Dinge vor Sonnenuntergang in Ordnung bringt. Alle seine Arbeiten sollten geordnet sein, alles Handeln zwischen ihm und seinen Mitmenschen sollte gerecht sein. Alle Unehrlichkeit, alle sündhaften Gewohnheiten sollten weit weg geschoben werden. Das Öl der Gnade sollte in unseren Reservekrügen bei den Lampen sein ... Aber traurig wird der Zustand des Menschen sein, der zwar den Schein der Frömmigkeit aufrechterhalten, aber deren Kraft verleugnet hat; der zwar Christus „Herr, Herr“ genannt hat, aber doch weder sein Bild noch seine Aufschrift trägt ... Mar.55.2 Teilen

In seiner Güte gewährt Gott einen Tag der Gnade, eine Zeit der Prüfung und Erprobung. Er lädt alle ein: „Suchet den Herrn, solange er zu finden ist; ruft ihn an, solange er nahe ist ...“ Mar.55.3 Teilen

Heute ruft die Stimme der Gnade, und Jesus zieht Menschen durch die „Seile seiner Liebe“ an sich. Doch der Tag wird kommen, an dem Jesus die Kleider der Vergeltung anlegt ... Die Bosheit der Welt steigert sich täglich, und wenn eine bestimmte Grenze erreicht ist, wird das Verzeichnis geschlossen und es wird abgerechnet. Dann wird es kein Opfer für Sünden mehr geben. Der Herr kommt! Lange hat die Gnade einer schuldigen Welt eine Hand der Liebe, der Geduld und der Langmut entgegengestreckt. Die Einladung ist ausgesprochen worden: „Man ergreife meinen Schutz.“ Jesaja 27,5 (Zürcher). ... Doch die Menschen haben sich anmaßend auf seine Barmherzigkeit verlassen und seine Gnade zurückgewiesen. Mar.55.4 Teilen

Warum hat der Herr seine Wiederkunft so lange hinausgezögert? Das ganze Heer des Himmels wartet darauf, das letzte Werk für diese verlorene Welt zu vollenden. Und doch wartet diese Arbeit. Sie wartet, weil die wenigen, die behaupten, das Lampenöl der Gnade in ihren Reservekrügen zu haben, immer noch nicht zu leuchtenden und brennenden Lichtern in der Welt geworden sind. Es liegt daran, dass es nur so wenige Missionare gibt ... Mar.55.5 Teilen

Jede vergehende Woche, jeder Tag bringt uns näher zur festgesetzten Gerichtszeit. Und doch haben so viele eine sprunghafte Religion — eine Religion, die von Gefühlen abhängt und von Emotionen beherrscht wird. „Wer aber beharrt bis ans Ende, der wird selig werden.“ Sorgt also dafür, dass ihr das Öl der Gnade in euren Herzen habt. Dieser Besitz wird im Gericht den entscheidenden Unterschied ausmachen. — The Review and Herald, 27. März 1894. Mar.55.6 Teilen

14108
73921
Weiter zu "Die letzte Nachtwache, 17. Februar"
Stichwörter