Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Der Beweggrund: Liebe, 3. April
Der Beweggrund: Liebe, 3. April
101

„Und dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.“ 1.Johannes 4,21. Mar.101.1 Teilen

Gottseligkeit kann nur auf Liebe gegründet sein. Ganz gleich, wie das Bekenntnis lautet: ein Mensch liebt nur dann Gott wirklich, wenn er auch seinen Bruder selbstlos liebt ... Wenn das eigene Ich in Christus aufgeht, dann quillt Jesu Liebe unwillkürlich hervor. Die christliche Charaktervollkommenheit ist erreicht, wenn der Drang, anderen zu helfen und zum Segen zu sein, ständig in uns wach ist, wenn der Sonnenschein des Himmels unser Herz erfüllt und auch aus unserem Antlitz strahlt ... Mar.101.2 Teilen

Sind wir mit Christus verbunden, so sind wir auch mit unseren Mitmenschen verbunden durch die goldene Kette der Liebe. Dann werden das Mitleid und die Barmherzigkeit Christi in unserem Leben offenbar werden; wir warten dann nicht, bis die Armen und Elenden zu uns gebracht oder bis wir angefleht werden, mit dem Leid anderer mitzufühlen. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, Bedürftigen und Unglücklichen zu dienen, so wie es ganz natürlich zum Wesen Christi gehörte, allenthalben Gutes zu tun ... Mar.101.3 Teilen

Gott findet seinen Ruhm darin, aufzurichten, was gefallen, und zu trösten, was betrübt ist ... Vor Gott gibt es keinen Unterschied der Nationalität, Rasse oder Gesellschaftsklasse. Er ist der Schöpfer aller Menschen. Sie alle bilden ja durch die Schöpfung und durch die Erlösung eine einzige Familie. Christus kam, um jede Scheidewand niederzuwerfen und alle Räume des Tempels zu öffnen, so dass jedermann ungehinderten Zutritt zu Gott habe. Seine Liebe ist so weit, so tief, so voll, dass sie überallhin dringt; sie reißt die Seelen, die sich durch Satans Täuschungen betören ließen, aus dem Einflußbereich des Bösen und bringt sie zum Throne Gottes, den der Regenbogen der Verheißung überspannt ... Mar.101.4 Teilen

Christus möchte alle, die es wollen, zur Gemeinschaft mit sich erheben, so dass sie eins mit ihm werden, wie er eins mit dem Vater ist. Er läßt uns mit Leid und Unglück in Berührung kommen, um uns aus unsrer Selbstsucht herauszureißen; er möchte in uns seine Charaktereigenschaften reifen lassen: Mitleid, Güte und Liebe ... Mar.101.5 Teilen

„Wenn du auf meinen Wegen wandelst“, spricht der Herr, so will ich „dir freien Zutritt gewähren unter denen, die hier stehen“, Zutritt also zu den Engelscharen, die seinen Thron umgeben. Sacharja 3,7. Durch unser Zusammenwirken mit himmlischen Wesen in ihrer Tätigkeit auf Erden bereiten wir uns darauf vor, einst im Himmel mit ihnen zusammenzuleben. — Christ‘s Objects Lessons 384-389. Mar.101.6 Teilen

14156
74186
Weiter zu "Wo man den Glauben zuerst bezeugen soll, 4. April"
Stichwörter