Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Mit Vollmacht predigen, 18. April
Mit Vollmacht predigen, 18. April
116

„Zu der Zeit kam Johannes der Täufer und predigte in der Wüste von Judäa und sprach: Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen!“ Matthäus 3,1.2. Mar.116.1 Teilen

Johannes der Täufer wurde während seines Lebens in der Wüste von Gott unterrichtet. Er studierte die Offenbarungen Gottes in der Natur. Unter der Anleitung des göttlichen Geistes durchforschte er die prophetischen Schriftrollen. Tag und Nacht war Christus Gegenstand seines Studiums, seines Nachdenkens, bis sein Denken, sein Herz und seine Seele mit dieser herrlichen Vision ganz erfüllt waren. Mar.116.2 Teilen

Er sah den König in seiner Schönheit, und er vergaß darüber sich selbst. Er schaute die Erhabenheit der Heiligkeit und erkannte sich als schwach und unwürdig. Gottes Botschaft sollte er verkünden. Er sollte in Gottes Kraft und Gerechtigkeit stehen. Er war bereit als Bote des Himmels voranzugehen, ohne sich vom Menschlichen beeindrucken zu lassen, denn er hatte das Göttliche geschaut. Furchtlos konnte er irdischen Monarchen unter die Augen treten, denn er hatte sich zitternd vor dem König aller Könige gebeugt. Mar.116.3 Teilen

Nicht mit ausgeklügelten Argumenten, nicht mit feingesponnenen Theorien verkündete Johannes seine Botschaft. Aufrüttelnd und streng, und doch voller Hoffnung, hörte man seine Stimme aus der Wüste: „Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.“ Matthäus 3,2. Das bewegte die Leute mit einer neuen, nie gespürten Kraft. Die ganze Nation war aufgewühlt. In Massen zogen sie hinaus in die Wüste ... Mar.116.4 Teilen

In unserem Zeitalter, kurz bevor Christus in den Wolken des Himmels wiederkommt, soll ein Werk wie das des Johannes vollbracht werden. Gott ruft nach Menschen, die ein Volk darauf vorbereiten, am großen Tag des Herrn standzuhalten ... Als ein Volk, das an die baldige Wiederkunft Christi glaubt, haben wir eine Botschaft weiterzutragen. „Bereite dich, Israel, und begegne deinem Gott.“ Amos 4,12. Unsere Verkündigung muss genauso direkt sein wie die des Johannes. Er tadelte Könige wegen ihrer Ungerechtigkeit. Ohne Rücksicht darauf, dass sein Leben in Gefahr war, verkündete er ohne Zaudern das Wort Gottes. Unser Werk in diesem Zeitalter muss genauso treu getan werden. Mar.116.5 Teilen

Um eine Botschaft zu geben, wie Johannes sie gab, müssen wir eine geistliche Erfahrung wie er haben. Dasselbe Werk muss in uns vollbracht werden. Wir müssen Gott schauen, und indem wir ihn anschauen, verlieren wir uns selbst aus den Augen. — Testimonies for the Church VIII, 331-333. Mar.116.6 Teilen

14171
74275
Weiter zu "„Siehe, das ist Gottes Lamm“, 19. April"
Stichwörter