Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Der Ruf nach Frieden, 16. Mai
Der Ruf nach Frieden, 16. Mai
144

„Kommt her, ich will Wein holen, wir wollen uns vollsaufen, und es soll morgen sein wie heute und noch viel herrlicher.“ Jesaja 56,12. Mar.144.1 Teilen

Der böse Knecht sagt in seinem Herzen: „Mein Herr kommt noch lange nicht.“ Matthäus 24,48. Er behauptet nicht, Christus werde überhaupt nicht kommen. Er spottet nicht über den Gedanken der Wiederkunft, aber im tiefsten Inneren und durch Wort und Tat erklärt er, der Herr habe sein Kommen hinausgezögert. Er vertreibt aus dem Denken anderer die Überzeugung, dass der Herr bald kommt. Sein Einfluß führt andere zu anmaßendem, sorglosem Aufschub. Sie werden in ihrer Weltlichkeit und Apathie noch bestärkt. Irdische Leidenschaften und ein verdorbenes Denken nimmt sie innerlich gefangen. Der böse Knecht ißt und trinkt mit den Trunkenen, er vereint sich also mit der Welt auf der Suche nach Vergnügen. Er schlägt seine Mitknechte, verklagt und verdammt solche, die ihrem Meister treu sind ... Mar.144.2 Teilen

Das Kommen Christi wird die Irrlehrer überraschen. Sie sagen jetzt: „Friede, es hat keine Gefahr.“ Wie die Priester und Schriftgelehrten vor der Zerstörung Jerusalems hoffen sie, die Gemeinde werde irdischen Wohlstand und Ehre genießen können. Die Zeichen der Zeit werden von ihnen so gedeutet, als würden sie genau dies vorschatten. Doch was sagt das inspirierte Wort? „Dann wird sie das Verderben schnell überfallen.“ Mar.144.3 Teilen

Die Menschen schieben die Wiederkunft des Herrn weit hinaus. Sie spotten über Warnungen. Stolz wird geprahlt, es bleibe alles so, „wie es von Anfang der Schöpfung gewesen ist.“ 2.Petrus 3,4. „Es soll morgen sein wie heute und noch viel herrlicher.“ Jesaja 56,12. Wir werden noch tiefer in die Vergnügungssucht eintauchen. Doch Christus sagt: „Siehe, ich komme wie ein Dieb.“ Offenbarung 16,15. Genau dann, wenn die Welt verächtlich fragt: „Wo bleibt die Verheißung seines Kommens?“ (2.Petrus 3,4), erfüllen sich die Zeichen. Während sie rufen: „Friede, es hat keine Gefahr!“, kommt Verderben. Gerade dann, wenn der Spötter, der die Wahrheit verworfen hat, anmaßend geworden ist, dann wenn sich die Arbeitsroutine in den verschiedenen gewinnbringenden Geschäften ohne Rücksicht auf Grundsätze abspielt, dann wenn der Forschende und Studierende über alles andere Erkenntnis sucht, als über die Bibel, dann kommt Jesus wie ein Dieb. — The Faith I Live By 342. Mar.144.4 Teilen

14200
74422
Weiter zu "Sehen, Hören und Kriminalität, 17. Mai"
Stichwörter