Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Der Streit um den Sabbat und den Sonntag beginnt, 13. Juni
Der Streit um den Sabbat und den Sonntag beginnt, 13. Juni
172

„Und ein dritter Engel folgte ihnen und sprach mit großer Stimme: Wenn jemand das Tier anbetet und sein Bild und nimmt das Zeichen an seine Stirn oder an seine Hand, der wird von dem Wein des Zornes Gottes trinken ...“ Offenbarung 14,9.10. Mar.172.1 Teilen

Bis heute sind solche, die die Wahrheiten der dritten Engelsbotschaft verkündigt haben, häufig als bloße Angstmacher betrachtet worden. Man hat ihre Vorhersagen, dass religiöse Intoleranz in den USA überhand nehmen werde und dass Kirche und Staat sich zur Verfolgung aller, die die Gebote Gottes halten miteinander verbinden werden, als unbegründet und absurd abgetan ... Wenn aber die Frage, ob die Sonntagsfeier durchgesetzt werden solle, überall diskutiert wird, sieht man das so lange angezweifelte und nicht für möglich gehaltene Ereignis näherrücken; die dritte Engelsbotschaft wird dann eine Wirkung hervorrufen, die sie vorher nicht hätte haben können ... Mar.172.2 Teilen

Menschen des Glaubens und des Gebets werden sich gedrungen fühlen, mit heiligem Eifer hinauszugehen und die Worte zu sagen, die Gott ihnen eingibt. Die Sünden Babylons werden aufgedeckt werden. Die schrecklichen Ergebnisse der Durchsetzung kirchlicher Vorschriften durch Zivilbehörden, das Eindringen des Spiritismus, der verstohlene und doch rasche Aufstieg der päpstlichen Macht — all das wird entlarvt werden. Durch diese ernsten Warnungen werden die Leute aufgewühlt werden ... Und wenn die Leute dann zu ihren früheren Lehrern gehen und engagiert fragen: Ist das wirklich wahr? Werden ihnen die Pfarrer Märchen auftischen, angenehme Dinge prophezeien, um ihre Befürchtungen zu zerstreuen und das erwachte Gewissen zu stillen. Weil sich aber viele nicht mit bloß menschlicher Autorität zufriedengeben wollen und ein klares „So spricht der Herr“ fordern, werden die volkstümlichen Geistlichen wie einst die Pharisäer zornig, weil ihre Autorität angezweifelt wird. Sie werden die Botschaft als satanisch verleumden und die Massen, die die Sünde lieben, aufhetzen, um die Verkündiger zu verunglimpfen und zu verfolgen. Mar.172.3 Teilen

Während die Auseinandersetzung sich auf neue Gebiete ausdehnt und das Denken der Menschen auf Gottes mit Füßen getretenes Gesetz gelenkt wird, ist Satan hellwach. Die Kraft, die die Verkündigung begleitet, wird die Widersacher nur zu wahnsinnigem Zorn anstacheln. Die Geistlichen werden fast übermenschliche Anstrengungen machen, um das Licht abzuwehren, damit es nicht auf ihre Herden scheine. Durch jedes verfügbare Mittel werden sie sich bemühen, die Diskussion über diese lebenswichtigen Fragen zu unterdrücken. Die Kirche appelliert dann an den starken Arm der Zivilmacht. In diesem Unternehmen werden sich die Anhänger des Papsttums und die Protestanten miteinander vereinen. — The Great Controversy 605-607. Mar.172.4 Teilen

14229
74570
Weiter zu "Die sinnbildliche Bedeutung der drei Engelsbotschaften, 14. Juni"
Stichwörter