Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Berufung aufs Sonntagsgesetz, 27. Juni
Berufung aufs Sonntagsgesetz, 27. Juni
186

„Ihr werdet gehaßt werden um meines Namens willen von allen Völkern.“ Matthäus 24,9. Mar.186.1 Teilen

Wenn die Bewegung für die Durchsetzung der Sonntagsheiligung noch kühner und entschlossener vorgeht, wird man gegen Menschen, die die Gebote halten, das Gesetz anrufen. Geld- und Haftstrafen werden ihnen angedroht; einigen wird man einflußreiche Stellungen anbieten, den anderen wieder Belohnungen und Vorteile, um sie zu veranlassen, ihrem Glauben abzuschwören. Doch ihre standhafte Antwort lautet: „Beweist uns aus der Bibel, dass wir falsch liegen“.. Die vor Gericht gezogen werden, verteidigen die Wahrheit äußerst wirkungsvoll, was einige der Zuhörer zu dem Entschluß veranlaßt, alle Gebote Gottes zu halten. Dadurch wird Tausenden Aufklärung zuteil, die sonst diese Wahrheiten nicht kennengelernt hätten. Mar.186.2 Teilen

Gewissenhafter Gehorsam gegenüber dem Wort Gottes wird als Rebellion behandelt werden. Durch Satan verblendet, werden Eltern harte und strenge Maßnahmen gegen das gläubige Kind ergreifen. Der Meister oder die Chefin wird den Angestellten unterdrücken der die Gebote hält. Das Band der Zuneigung zerreißt, Kinder werden enterbt und aus dem Haus geworfen. Die Worte des Paulus werden sich buchstäblich erfüllen: „Alle, die fromm leben wollen in Christus Jesus, müssen Verfolgung leiden.“ 2.Timotheus 3,12. Wenn die Verteidiger der Wahrheit sich weigern, den Sonntag als Sabbat zu ehren, werden einige ins Gefängnis gesteckt, einige verbannt, andere wie Sklaven behandelt ... Mar.186.3 Teilen

In dieser Zeit der Verfolgung wird der Glaube der Diener des Herrn auf die Probe gestellt. Sie haben die Warnung gewissenhaft weitergegeben, indem sie nur auf Gott und sein Wort geschaut haben. Gottes Geist, der ihre Herzen bewegte, hat sie zum Sprechen getrieben ... Wenn aber der Sturm des Widerstands und der Ablehnung sich gegen sie erhebt, werden einige völlig bestürzt ausrufen: „Hätten wir die Folgen unserer Worte vorausgesehen, dann hätten wir den Mund gehalten!“ Sie werden von Schwierigkeiten bedrängt. Satan greift sie mit heftigen Versuchungen an. Die Aufgabe, die sie sich vorgenommen haben, scheint ihre Fähigkeit weit zu übersteigen. Sie werden mit dem Tod bedroht. Die Begeisterung, von der sie früher angetrieben wurden, ist dahin, doch können sie nicht mehr zurück. Schließlich suchen sie im Bewußtsein ihrer äußersten Hilflosigkeit beim Allmächtigen Zuflucht und bitten ihn um Kraft. — The Great Controversy 607-609. Mar.186.4 Teilen

14243
74652
Weiter zu "Der Protestantismus vereint sich mit dem Papsttum, 28. Juni"
Stichwörter