Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Die Bedeutung und Herrlichkeit des Sabbats, 25. August
Die Bedeutung und Herrlichkeit des Sabbats, 25. August
245

„Ich will dich über die Höhen auf Erden gehen lassen und will dich speisen mit dem Erbe deines Vaters Jakob; denn des Herrn Mund hat‘s geredet.“ Jesaja 58,14. Mar.245.1 Teilen

Wir verbrachten einen angenehmen, herrlichen Sabbat miteinander ... Wir hatten allen Grund, uns zu freuen und Gott zu verherrlichen, um seiner Güte willen, die er so reichlich über uns ausgeschüttet hat .... Da wurde ich auf einmal in eine Vision versetzt ... Mar.245.2 Teilen

Ich sah, dass wir nur wenig von der Bedeutung des Sabbats ahnten und erfaßten im Vergleich zu dem, was wir über seine Bedeutung und Herrlichkeit wissen sollten. Ich sah, dass wir noch nicht begriffen, was es heißt, „über die Höhen auf Erden“ zu gehen und mit dem „Erbe Jakobs“ gespeist zu werden. Wenn aber die „Erquickung“ und der Spätregen kommen wird vom Angesicht des Herrn und die Herrlichkeit seiner Macht, dann werden wir wissen, was es heißt, mit dem Erbe Jakobs gespeist zu werden und über die Höhen der Erde zu gehen. Dann werden wir den Sabbat in seiner Bedeutung und seiner Herrlichkeit besser verstehen. Doch werden wir ihn in seiner letzten Bedeutung und Herrlichkeit erst dann sehen, wenn die Stimme Gottes mit uns den Friedensbund schließt und die Perlentore des Neuen Jerusalems aufspringen und in ihren glitzernden Türangeln zurückschwingen und wenn die glückliche und frohe Stimme unseres geliebten Jesus zu hören sein wird — melodischer als jede Musik, die Sterbliche je vernommen haben — und uns zum Hereinkommen einlädt. (Ich sah,) dass wir vollberechtigt waren, in der Stadt zu sein, denn wir hatten die Gebote Gottes gehalten, und der Himmel, der herrliche Himmel, ist unsere Heimat. — Brief 3, 1851. Mar.245.3 Teilen

Ich sah die Zehn Gebote, die mit dem Finger Gottes (auf die Steintafeln) geschrieben wurden. Auf einer Tafel standen vier, auf der anderen sechs Gebote. Die vier auf der ersten Tafel leuchteten heller als die anderen sechs, doch das vierte, das Sabbatgebot, überstrahlte sie alle, denn der Sabbat war ausgesondert worden, um zu Ehren des heiligen Gottesnamens gehalten zu werden. Der heilige Sabbat sah herrlich aus — ein herrlicher Lichtschein umgab ihn. Ich sah, dass das Sabbatgebot nicht ans Kreuz genagelt worden war. Wenn das so wäre, dann gälte dies auch für die anderen neun Gebote, und wir hätten die Freiheit, sie allesamt zu brechen, wenn wir das vierte überträten ... Mar.245.4 Teilen

Ich sah, dass der heilige Sabbat — jetzt und in Zukunft — die trennende Wand bildet, zwischen dem wahren Israel Gottes und den Ungläubigen, und dass der Sabbat die große Frage ist, in der die Herzen aller Gott so teuren, wartenden Heiligen zueinanderfinden. — Early Writings 32.33. Mar.245.5 Teilen

14304
74993
Weiter zu "Der Sabbat ist Gottes Zeichen, 26. August"
Stichwörter