Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Das Heiligtum — ein lohnendes Studienthema, 27. August
Das Heiligtum — ein lohnendes Studienthema, 27. August
247

„Und er antwortete mir: Bis zweitausenddreihundert Abende und Morgen vergangen sind; dann wird das Heiligtum wieder geweiht werden.“ Daniel 8,14. Mar.247.1 Teilen

Wir sollten die Prophezeiungen fleißig studieren. Wir sollten nicht ruhen, bis wir über das Thema „Heiligtum“ Bescheid wissen, wie es in den Visionen von Daniel und Johannes dargestellt wird. Dieses Thema wirft helles Licht auf unsere gegenwärtige Stellung und unser Werk und gibt uns den unanfechtbaren Beweis, dass uns Gott in unserer Erfahrung in der Vergangenheit geführt hat. Es erklärt unsere Enttäuschung im Jahr 1844, und zeigt uns, dass das zu reinigende Heiligtum nicht die Erde war, wie wir angenommen hatten. Vielmehr war Christus damals in das Allerheiligste des himmlischen Heiligtums hineingegangen, um dort das Abschlußwerk seines Priesterdienstes zu vollbringen und damit die Worte des Engels zum Propheten Daniel zu erfüllen. Mar.247.2 Teilen

Es stellte sich heraus, dass die 2300 Tage begannen, als der Befehl des Artaxerxes zum Wiederaufbau der Stadt Jerusalem im Herbst 457 v. Chr. in Kraft trat. Nahm man dies als Ausgangspunkt an, dann ergab sich in der Anwendung aller Ereignisse, die in der Schilderung dieser Zeitspanne in Daniel 9,25-27 vorhergesagt worden waren, vollkommene Harmonie ... Die siebzig Wochen oder 490 Jahre bezogen sich auf die Juden. Gegen Ende dieser Zeitspanne besiegelte die Nation ihre Ablehnung des Messias durch die Verfolgung seiner Jünger, und die Apostel wandten sich im Jahr 34 n. Chr. an die Heiden. Da die ersten 490 Jahre der 2300 zu jenem Zeitpunkt endeten, blieben weitere 1810 Jahre übrig. Vom Jahr 34 n. Chr. reichen 1810 Jahre bis ins Jahr 1844. „Dann“, sagte der Engel, „wird das Heiligtum wieder geweiht werden.“ Mar.247.3 Teilen

Was wir über die Botschaften des ersten, zweiten und dritten Engels glaubten, war richtig. Die großen Wegweiser, an denen wir vorüber kamen, sind unverrückbar. Wenn auch die Heere der Hölle versuchen mögen, sie aus ihrer Verankerung zu reißen, und bei dem Gedanken triumphieren, es sei ihnen gelungen, gelingt es ihnen doch nicht. Diese Säulen der Wahrheit stehen fest wie die ewigen Berge, unbewegt von sämtlichen Versuchen, die Menschen in Zusammenarbeit mit Satan und seinem Heer unternehmen. Wir haben noch viel zu lernen und sollten ständig die Schrift studieren, um herauszufinden, „ob sich‘s so verhielte“. Apostelgeschichte 17,11. — The Faith I Live By 208. Mar.247.4 Teilen

14306
75002
Weiter zu "Die Reinigung des Heiligtums, 28. August"
Stichwörter