Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Körperliche Arbeit für Studenten
Körperliche Arbeit für Studenten
208

Die Pflicht ist die Zwillingsschwester der Liebe. Beide gehören zusammen. Kinder werden halsstarrig, eigenwillig, verstockt, egoistisch und ungehorsam, wenn man ihnen nur Liebe entgegenbringt und dabei die Pflicht außer Acht lässt. Und wenn die strenge Pflicht ohne die mildernde und gewinnende Liebe für sich allein stehen muss, sehen wir ein ähnliches Resultat. Um Kinder richtig erziehen zu können, müssen Pflicht und Liebe zusammenwirken. Z3.208.1 Teilen

Schon im Alten Testament wurden den Priestern Richtlinien gegeben: „Sie sollen mein Volk lehren, dass sie wissen Unterschied zu halten zwischen Heiligem und Unheiligem und zwischen Reinem und Unreinem. Und wo eine Sache vor sie kommt, sollen sie stehen und richten und nach meinen Rechten sprechen.“ Hesekiel 44,23.24. „Wenn ich nun zu dem Gottlosen sage: Du Gottloser musst des Todes sterben! und du sagst ihm solches nicht, dass sich der Gottlose warnen lasse vor seinem Wesen, so wird wohl der Gottlose um seines gottlosen Wesens willen sterben; aber sein Blut will ich von deiner Hand fordern. Warnest du aber den Gottlosen vor seinem Wesen, dass er sich davon bekehre, und er will sich nicht von seinem Wesen bekehren, so wird er um seiner Sünde willen sterben, und du hast deine Seele errettet.“ Hesekiel 33,8.9. Z3.208.2 Teilen

209

Hier ist die Pflicht der Diener Gottes deutlich herausgestellt. Sie können von der gewissenhaften Erfüllung ihrer Pflicht, die Sünden und das Unrecht des Volkes Gottes zu tadeln, nicht entschuldigt werden, obgleich dies ein unerfreulicher Auftrag ist, dessen Spruch der Schuldige nicht gerade mit Wohlgefallen empfangen wird. In den meisten Fällen würde jedoch der Zurechtgewiesene den Tadel beachten und die Warnung annehmen, wenn nicht andere Menschen dazwischenträten. Diese ergreifen Partei für den Zurechtgewiesenen, bedauern ihn und meinen, sie müssten ihn verteidigen. Sie erkennen nicht, dass der Herr dem Übeltäter zürnt, weil das Werk Gottes geschädigt und sein Name geschmäht wurde. Durch den falschen Weg, den der Schuldige einschlug, wurden Menschen der Wahrheit entfremdet und erlitten Schiffbruch am Glauben. Der Diener Gottes aber, dessen Durchblick und Urteilsfähigkeit durch ungute Einflüsse getrübt sind, schlägt sich gern auf die Seite des Missetäters, der erheblichen Schaden angerichtet hat, statt auf die Seite der Menschen, die Unrecht und Sünde tadeln. Handelt er in dieser Weise, spricht er zu dem Sünder: „Beunruhige dich nicht, und sei nicht niedergeschlagen; im großen Ganzen hast du doch recht!“ Wer aber so spricht, sagt damit nichts anderes als: „Es ist gut um dich bestellt.“ Z3.209.1 Teilen

Gott fordert von seinen Dienern, dass sie im Licht wandeln und ihre Augen nicht vor dem Wirken Satans verschließen. Sie sollten vorbereitet sein, die durch Satans Arglist Gefährdeten zu warnen und zu tadeln. Satan arbeitet mit allen Mitteln, um Vorteile zu gewinnen. Er ruht nicht und verfolgt zäh sein Ziel. In seinem Kampf gegen die Wahrheit und die Interessen des Reiches Gottes handelt er sehr aufmerksam und geschickt, um aus jeder Situation Nutzen zu ziehen und sie zu seinen Gunsten zu wenden. Es ist eine beklagenswerte Tatsache, dass sich Gottes Diener der Tücken Satans nicht halb so bewusst sind, wie es notwendig wäre. Statt dem Teufel zu widerstehen und seinem Einfluss zu entfliehen, neigen viele Menschen dazu, mit den Mächten der Finsternis einen Kompromiss zu schließen. Z3.209.2 Teilen

22423
108702
Weiter zu "Scharfe Zeugnisse in der Gemeinde"
Stichwörter