Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Die Gesetzestafeln zerbrochen
Die Gesetzestafeln zerbrochen
359

Mose kam vom Berg herab, mit der kostbaren Urkunde in seinen Händen, ein Pfand Gottes, ein Versprechen an den Menschen, unter der Bedingung des Gehorsams. Mose war der sanftmütigste Mensch auf Erden; doch als er Israels Abfall sah, wurde er zornig und eiferte für die Ehre Gottes. In seiner Entrüstung warf er das kostbare Pfand Gottes auf die Erde, das ihm teurer war als selbst sein Leben. Er sah, dass die Hebräer das Gesetz gebrochen hatten, und in seinem Eifer für Gott, um den Götzen, den sie anbeteten, zu entwerten, opferte er die Steintafeln. Aaron stand daneben und ertrug ruhig und geduldig Moses scharfe Zurechtweisung. All dies hätte vermieden werden können, wenn Aaron ein Wort zur rechten Zeit gesprochen hätte. Gewissenhafte, edle Entscheidung für das Rechte zur Stunde von Israels Gefahr würde ihre Gemüter in die rechte Richtung gewiesen haben. Z3.359.1 Teilen

Verurteilt Gott Mose? Oh nein! Die große Güte Gottes vergibt die Übereilung und den Eifer Moses, weil es aus seiner Treue und seiner Enttäuschung und seinem Kummer angesichts des Abfalls Israels heraus geschah. Der Mann, der die Hebräer in der Stunde ihrer Gefahr hätte retten können, bleibt ruhig. Er zeigt keine Entrüstung wegen der Sünden des Volkes, noch klagt er sich selbst an und offenbart Reue über seine Verkehrtheiten. Stattdessen versucht er das Begehen einer kränkenden Sünde zu entschuldigen. Er macht das Volk verantwortlich für seine Schwäche, ihrer Forderung nachgekommen zu sein. Er war nicht bereit, das Murren der Israeliten zu ertragen und sich dem Druck ihres Geschreis und ihrer unvernünftigen Wünsche auszusetzen, wie Mose es tat. Ohne Einwendung beugte er sich dem Geist und den Gefühlen des Volkes, und dann versuchte er sie verantwortlich zu machen. Z3.359.2 Teilen

Die Gemeinde Israel dachte, dass Aaron doch ein viel gefälligerer Leiter sei als Mose. Er war nicht so unnachgiebig. Sie glaubten, Mose offenbare einen sehr bösen Geist, und ihr Mitgefühl galt Aaron, den Mose so streng tadelte. Aber Gott vergab die Unbesonnenheit und den aufrichtigen Eifer in Mose, während er Aaron für seine sündhafte Schwäche und seinen Mangel an Redlichkeit unter prüfenden Umständen verantwortlich hielt. Um sich selbst zu retten, opferte Aaron Tausende Israeliten. Die Hebräer fühlten Gottes Strafe für diesen Akt des Abfalls; aber nur kurze Zeit später waren sie wieder voll von Unzufriedenheit und Empörung. Z3.359.3 Teilen

22457
109201
Weiter zu "Das Murren des Volkes"
Stichwörter