Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Hausbesuche
Hausbesuche
105

Ein wahrer Hirte nimmt Anteil an allem, was das Wohl seiner Herde betrifft, wie sie genährt, geleitet und geschützt wird. Er wird sich sehr weise verhalten und besonders rücksichtsvoll gegen Versuchte, Leidtragende und Niedergeschlagene sein. „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.“ Matthäus 20,28. „Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Der Knecht ist nicht größer als sein Herr und der Apostel nicht größer als der, der ihn gesandt hat.“ Johannes 13,16. Christus „entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt“. Philipper 2,7. „Wir aber, die wir stark sind, sollen das Unvermögen der Schwachen tragen und nicht Gefallen an uns selber haben. Jeder von uns lebe so, dass er seinem Nächsten gefalle zum Guten und zur Erbauung. Denn auch Christus hatte nicht an sich selbst Gefallen, sondern wie geschrieben steht (Psalm 69,10): ‚Die Schmähungen derer, die dich schmähen, sind auf mich gefallen.‘“ Römer 15,1-3. DE.105.4 Teilen

106

Manchem Arbeiter gelingt sein Werk nicht, weil der Kontakt nicht eng genug ist mit denen, die seine Hilfe am meisten brauchen. Mit der Bibel in der Hand muss er höflich und freundlich versuchen herauszufinden, was die Hindernisse in den Ansichten derer sind, die anfangen zu fragen: Was ist Wahrheit? Sorgfältig und herzlich muss er sie wie Kinder in einer Schule anleiten und belehren. Viele müssen Lehrsätze verlernen, die ihnen lange als Wahrheit galten. Sie geraten dann in Verwirrung und Verzweiflung, wenn sie davon überzeugt werden, dass sie sich in biblischen Dingen geirrt haben. Sie haben zärtlichste Anteilnahme und überlegte Hilfe nötig und sollten sehr sorgfältig unterwiesen werden. Man muss für sie und mit ihnen beten und sie mit freundlichster Besorgnis bewachen und behüten. DE.106.1 Teilen

Es ist ein großes Vorrecht, Mitarbeiter Christi in der Errettung von Menschen zu sein. Geduldig und selbstlos versuchte der Heiland die Menschen in ihrer Situation zu erreichen und sie von den Folgen der Sünde zu retten. Seine Jünger, die sein Wort lehren, sollten ihr großes Vorbild so genau wie möglich nachahmen. DE.106.2 Teilen

In neuen Arbeitsgebieten sind viele Gebete und ein weises Vorgehen nötig. Nicht nur Männer, die predigen können, werden dort gebraucht, sondern auch die, die aus Erfahrung Kenntnisse über das Geheimnis der Gottseligkeit erlangt haben und dem dringenden Bedürfnis der Leute abhelfen können — solche, die die Wichtigkeit ihres Berufs als Diener Jesu erkennen und freudig das Kreuz aufnehmen, das er sie zu tragen gelehrt hat. Es ist sehr wichtig, dass der Prediger viel mit seinen Interessierten in Kontakt ist und dadurch mit den verschiedenen Veränderungen der menschlichen Natur bekannt wird. Er muss das Wirken des Verstandes erforschen, damit er seine Belehrungen dem Verständnis seiner Zuhörer anpassen kann. So wird er jene große Liebe erlernen, die nur diejenigen besitzen, die in die Wesensart und die Bedürfnisse der Menschen eindringen. DE.106.3 Teilen

7318
34729
Weiter zu "Die samaritische Frau"
Stichwörter