Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Die samaritische Frau
Die samaritische Frau
109

Eine ernste, vielleicht unvermutete Hemmschwelle im Erfolg der Wahrheit findet sich oft in den Gemeinden selbst. Bemüht man sich, unseren Glauben den Nichtgläubigen vorzuführen, dann ziehen sich die Gemeindeglieder oft zurück, als ob sie mit der Sache garnichts zu tun hätten, und lassen den Prediger die ganze Last alleine tragen. Aus diesem Grund hat manchmal die Arbeit unserer fähigsten Prediger nur wenig Erfolg gebracht. Die allerbesten Predigten mögen gehalten werden, die Botschaft mag gerade auf die Bedürfnisse der Leute zugeschnitten sein, und doch werden keine Seelen gewonnen, um sie Christus als Garben darzustellen. DE.109.1 Teilen

Ist ein Prediger an einem Ort tätig, wo es schon Gläubige gibt, dann sollte er sich zuerst nicht so sehr darum bemühen, Ungläubige zu bekehren, sondern die Gemeindeglieder zu Mitarbeitern heranzuziehen. Er sollte auf sie persönlich einwirken und sie dahingehend beeinflussen, selbst nach einer tieferen Erfahrung zu streben und für andere zu wirken. Sind sie dann bereit, den Prediger durch Gebet und Arbeit zu unterstützen, so werden seine Bemühungen erfolgreicher sein. DE.109.2 Teilen

Nichts Dauerhaftes kann für die Gemeinden an den verschiedenen Orten getan werden, wenn sie nicht dazu ermutigt werden, die auf ihnen ruhende Verantwortung zu übernehmen. Jedes Glied der Gemeinschaft muss spüren, dass das Heil desjenigen von den eigenen persönlichen Bemühungen abhängt. Ohne Anstrengung wird kein Mensch gerettet. Der Prediger kann die Leute nicht selig machen. Er kann zwar eine Wegweisung geben, wodurch Gott seinem Volk Licht zukommen lässt. Ist aber das Licht einmal gegeben, dann bleibt es den Gliedern überlassen, es anzuwenden und auf andere scheinen zu lassen. — Testimonies for the Church II, 121. DE.109.3 Teilen

7324
34747
Weiter zu "Gerettet durch Bemühungen für andere"
Stichwörter