Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Die Botschaft an Laodizea
Die Botschaft an Laodizea
67

Gott hat sich ein Volk erwählt, eine Gemeinde auf dieser Erde, die er beauftragt hat, seine Gebote zu bewahren. Er hat ihr die unvergängliche Wahrheit anvertraut und sie dazu berufen, diese zu verkündigen. Wenn nötig, tadelt er die Gemeinde auch. Die Botschaft an die Gemeinde in Laodizea ist auch auf unsere Gemeinschaft anwendbar, der große Erkenntnis geschenkt worden ist, die aber nicht immer in diesem Licht wandelte. Wer nur große Worte macht, aber nicht wirklich in der Nachfolge Jesu lebt, steht in der Gefahr, dass Gott ihn „ausspeit“ aus seinem Munde (Offenbarung 3,16) — es sei denn, er tut Buße. Aber die Botschaft, unsere Gemeinschaft sei Babylon, und der Ruf, von ihr auszugehen, stammen nicht von Gott. FG2.67.2 Teilen

Jesus, der wahre Zeuge, hat gesagt: „Ich rate dir, dass du Gold von mir kaufst, das im Feuer geläutert ist, damit du reich werdest, und weiße Kleider, damit du sie anziehst und die Schande deiner Blöße nicht offenbar werde, und Augensalbe, deine Augen zu salben, damit du sehen mögest. FG2.67.3 Teilen

Welche ich lieb habe, die weise ich zurecht und züchtige ich. So sei nun eifrig und tue Buße! Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich hineingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir. Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, wie auch ich überwunden habe und mich gesetzt habe mit meinem Vater auf seinen Thron“. Offenbarung 3,8-21. FG2.67.4 Teilen

11148
49251
Weiter zu "„Ich weise zurecht und erziehe mit Strenge“"
Stichwörter