Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Irrtum im Gewand der Wahrheit
Irrtum im Gewand der Wahrheit
100

Häufig geben die Initiatoren von Irrlehren und die führenden Köpfe spalterischer Gruppierungen vor, ihre Aufgabe entspräche der des in Offenbarung 18,1 beschriebenen anderen Engels. Im Laufe der Jahre wurden auch die Botschaften der drei Engel, wie sie in Offenbarung 14 beschrieben sind, durch falsche Auslegungen in Mitleidenschaft gezogen. So geschah es beispielsweise in einem Fall im Jahre 1896. Die folgenden Ausführungen zeigen, wie klar Ellen G.White gegen diese Tendenzen Stellung nahm und wie eindrucksvoll sie die Botschaften der drei Engel durch ihre Aussagen bekräftigte. FG2.100.1 Teilen

In der Nacht gegen halb zwei bin ich aufgewacht und konnte nicht mehr schlafen. Deshalb bereitete ich eine Botschaft an Bruder T. vor, die Gott mir aufgetragen hatte. Die Ansichten, die dieser Bruder vertritt, sind eine Mischung aus Wahrheit und Irrtum. Wenn er miterlebt hätte, wie Gott seine Gemeinde in den vergangenen vierzig Jahren geführt hat, wäre er besser in der Lage, die Schrift richtig zu deuten. Die wichtigen Meilensteine, die uns unseren Standort auf dem prophetisch vorhergesagten Weg der Geschichte erkennen lassen, müssen unangetastet bleiben. Wer sie niederreißt oder durch neue Theorien zu ersetzen versucht, bringt keine neuen Erkenntnisse, sondern schafft nur Verwirrung. Die Vertreter solcher irrigen Ideen scheuen nicht davor zurück, Aussagen von mir zur Unterstützung ihrer Lehren zu mißbrauchen oder Bibelworte zu verdrehen und in ihrem Sinne zu deuten. Obwohl diese Theorien nicht der Wahrheit entsprachen, wurden sie eifrig propagiert. FG2.100.2 Teilen

Gerade die Prophezeiungen von Daniel und Johannes sind für unsere Zeit hochaktuell und sollten aufmerksam studiert werden. Viele von uns haben durch diese prophetischen Botschaften und deren Erfüllung entscheidende Erkenntnisse gewonnen. Historische Ereignisse wurden in ihrer Beziehung zur biblischen Prophetie gesehen und entsprechend in die Verkündigung einbezogen. Das brachte eine Fülle neuen Lichtes über Gottes Wirken in der Zeit des Endes unter die Gläubigen. Das betrifft auch das Auftreten und Wirken des „Menschen der Bosheit“, das als eins der letzten endzeitlichen Ereignisse prophetisch vorausgesagt worden ist. In diesem Zusammenhang müssen wir unseren Auftrag sehen, den Menschen die Botschaft der drei Engel zu verkündigen. Wer selber unmittelbar an der Verkündigung der ersten, zweiten und dritten Engelsbotschaft beteiligt war, wird nicht so leicht in Irrtümer hineingezogen werden wie diejenigen, denen diese Erfahrungen fehlen ... FG2.100.3 Teilen

101

Es hat immer Leute gegeben, die beim Studium der Bibel meinten, auf „neue Wahrheiten“ gestoßen zu sein, ohne zu merken, dass sie sich in Irrtümern verfangen hatten. An sich sind die Aussagen der Heilige Schrift klar, aber wenn man sie eigenwillig deutet, kommt man natürlich zu völlig falschen Schlußfolgerungen. Der Kampf zwischen Wahrheit und Irrtum wird um so härter, je mehr wir uns dem Ende aller Dinge nähern. Der Feind schläft nicht und sucht sich seine Werkzeuge gerade unter denen, die zwar die Lehren des Volkes Gottes vertreten, aber nichts von den Erfahrungen wissen, die wir in den vergangenen fünfzig Jahren gesammelt haben. So kann es geschehen, dass Botschaften, die für die Gegenwart gedacht sind, als erst für die Zukunft bedeutsam erklärt werden. Oder prophetisch vorausgesagte Ereignisse, die sich längst erfüllt haben, werden so dargestellt, als kämen sie erst noch auf uns zu. Dadurch wird der Glaube vieler Menschen untergraben. FG2.101.1 Teilen

Der Herr hat mir gezeigt, lieber Bruder T., dass Du im Begriff bist, diesen Weg zu beschreiten. Du verlegst Ereignisse, die in der Glaubensgeschichte des Volkes Gottes ihren festgelegten Platz hatten und uns zu dem gemacht haben, was wir sind, in die Zukunft. Damit reißt Du sie aus dem von Gott gegebenen Rahmen heraus. Wahre Diener Jesu setzen nicht auf Alleingänge, sondern arbeiten mit ihren Brüdern zusammen, vor allem, wenn diese auf größere Erfahrungen in der Verkündigung der Engelsbotschaften zurückblicken können. Diese bewährten Mitarbeiter gingen Schritt für Schritt voran und lernten dabei einen Teil der Wahrheit nach dem anderen erkennen. Jahrzehnte hindurch trugen sie ihr Kreuz, weil ihnen nichts wichtiger war, als den Herrn in seiner Herrlichkeit zu erkennen. Du und eine Reihe anderer Brüder sollten die Wahrheit akzeptieren, die anderen durch gewissenhaftes Studium des prophetischen Wortes und durch ihre Erfahrungen mit Gott geschenkt worden ist. Durch Wort und Schrift ist diese Wahrheit in alle Welt getragen worden. So wie Gottes Boten damals eine Botschaft verkündigten, die Menschen zur Entscheidung aufrief, sollte es auch heute geschehen. FG2.101.2 Teilen

102

Die wichtigste Warnungsbotschaft für die Menschen unserer Tage ist allerdings die der drei Engel in Offenbarung 14. Wer um das richtige Verständnis dieser biblischen Aussagen ringt, wird von Gott bestimmt nicht dazu geführt werden, das Wort der Bibel so zu verbiegen, dass die Fundamente unseres Glaubens als Siebenten-Tags-Adventisten zerstört werden. Das, was uns damals im Bemühen um das richtige Verständnis der prophetischen Aussagen als Wahrheit offenbart worden ist, bleibt auch heute noch wahr. Unter Fasten und Beten rang man damals um die Wahrheit und spürte die Führung durch den Heiligen Geist ganz deutlich. Diese Wahrheitssuche ging nicht ohne Irrtum ab; denn manches, was vorgebracht wurde, sah der Wahrheit nur ähnlich, entsprach aber nicht der Schrift. Ich habe selbst erlebt, wie um einzelne Glaubenslehren gerungen wurde und wie der Heilige Geist seine Bestätigung gab, wenn die Wahrheit gefunden worden war. Wenn Leute sagten: „Hier ist die Wahrheit“, „Ich habe die Wahrheit“, „Folgt meiner Anschauung“, dann geschah es immer wieder, dass der Heilige Geist warnte: „Folgt ihnen nicht, denn was sie sagen, ist nicht von mir!“ Vgl. Jeremia 23,21. FG2.102.1 Teilen

Es war ganz offensichtlich, dass der Herr mit uns war und uns die Wahrheit Punkt für Punkt erkennen ließ. Was damals Wahrheit war, ist auch heute noch wahr, selbst wenn solche Stimmen nicht verstummen wie: „Hört auf mich, ich habe neue Erkenntnisse!“ Aber diese angepriesenen neuen Erkenntnisse — vor allem wenn es sich um Deutungen prophetischer Zusammenhänge handelt — entsprechen nicht den Aussagen der Heiligen Schrift. Sie können nur dazu führen, dass die Gemeinde orientierungslos auf dem Meer gegensätzlicher Theorien hin und her geworfen wird. Unsere Aufgabe ist es nicht, neue Theorien zu erfinden, sondern die bereits offenbarte Wahrheit immer wieder neu zu durchdenken und im christlichen Leben Wirklichkeit werden zu lassen. Bei Menschen, die so sehr darauf aus waren, ihre „Erkenntnisse“ in den Mittelpunkt zu rücken, zeigte sich meist sehr schnell, dass ihr Licht wieder erlosch, weil sie es nicht am „himmlischen Altar“ entzündet hatten. Manuskript 31, 1896. FG2.102.2 Teilen

103

Gott hat der Verkündigung der Botschaften des ersten, zweiten und dritten Engels durch sein Wort den ihnen gebührenden Platz zugewiesen. Dabei sollte es auch bleiben. Kein Pflock darf versetzt werden. Niemand ist dazu berechtigt, die Positionen dieser Botschaften zu verändern; wie ja auch niemand das Recht hat, das Neue Testament an die Stelle des Alten Testaments zu setzen. Im Alten Testament ist das Evangelium bild- und symbolhaft dargestellt, im Neuen Testament erkennen wir seinen eigentlichen Kern. Dabei ist das eine nicht weniger bedeutungsvoll als das andere. Auch das Alte Testament ist Unterweisung aus dem Munde Christi und von daher nach wie vor gültig. FG2.103.1 Teilen

Die Botschaften des ersten und zweiten Engels ergingen 1843 und 1844. Jetzt befinden wir uns in der Phase der Verkündigung der Botschaft des dritten Engels. Das bedeutet allerdings nicht, dass die ersten beiden Botschaften heute keine Bedeutung mehr hätten. Es ist heute wie damals wichtig, denen, die nach Wahrheit suchen, die gesamte Botschaft zu übermitteln. In Wort und Schrift sollen wir die zeitlichen und prophetischen Zusammenhänge zwischen den beiden ersten Botschaften und dem Ruf des dritten Engels aufzeigen. Das, was der dritte Engel zu sagen hat, ist in seiner Bedeutung nicht richtig zu verstehen, wenn man nicht weiß, worum es bei den beiden anderen Engeln geht. FG2.103.2 Teilen

Wir wollen nicht vergessen: Nicht das Buch der Offenbarung wurde von Gott als versiegelt erklärt, sondern lediglich einige Teile des Buches Daniel, die sich mit bestimmten Prophezeiungen für die Endzeit befaßten. Daniel 12,4. Als dieses Buch dann geöffnet wurde, wie es Offenbarung 10 schildert, heißt es: „Es soll hinfort keine Zeit mehr sein!“ Offenbarung 10,6. FG2.103.3 Teilen

104

Das Buch Daniel ist jetzt also nicht mehr versiegelt, und der Inhalt der Offenbarung, den Christus dem Jünger Johannes anvertraut hatte, soll allen Bewohnern der Erde bekanntgemacht werden. Durch die wachsende Erkenntnis soll das Volk der Gläubigen befähigt werden, die schweren Ereignisse der letzten Zeit durchzustehen. FG2.104.1 Teilen

11187
49407
Weiter zu "Der Engel aus Offenbarung 10"
Stichwörter