Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Sie werden das Siegel Gottes nicht erhalten
Sie werden das Siegel Gottes nicht erhalten
140

Die Aussagen Ellen G.Whites in Sachen Gewerkschaft müssen vor dem historischen und gesellschaftlichen Hintergrund der amerikanischen Gewerkschaftsbewegung gesehen werden. Ellen G.Whites Warnungen beziehen sich auf USA-spezifische Verhältnisse, die es so in Europa, speziell in Deutschland, nie gegeben hat. Zunächst war die Gewerkschaftsbewegung in den USA weitgehend bestimmt von katholischen Einflüssen; später wurde sie von korrupten Elementen unterwandert und zu kriminellen Machenschaften mißbraucht. Das hat sich bis zur Stunde fortgesetzt, wie beispielsweise die Skandale um die amerikanische Transportarbeiter-Gewerkschaft in jüngster Zeit belegen. Häufig ging es in den rivalisierenden US-Gewerkschaften nicht um die Interessen der Arbeitnehmer, sondern um Macht und Geld. Die Führungsetagen waren unterwandert von kriminellen Organisationen. Man brachte mit zweifelhaften Methoden Einschüchterung, Bestechung, nötigenfalls auch Gewalt — ganze Wirtschaftszweige unter „gewerkschaftliche“ Kontrolle. Betriebe, die sich dagegen wehrten, wurden boykottiert oder wirtschaftlich zugrunde gerichtet; Arbeitnehmer, die sich nicht einfügten, wurden entlassen. Es ging sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer häufig buchstäblich ums Überleben. Vor diesem Hintergrund sind die Warnungen Ellen G.Whites in Sachen Gewerkschaftsbewegung nur allzu verständlich, können aber nicht pauschalisiert werden. FG2.140.1 Teilen

Sehr bald werden die Arbeitergewerkschaften zu einem alles beherrschenden Einfluß gelangen. Der Herr hat uns als Gemeinde wiederholt die Anweisung gegeben, dass die Familien nach Möglichkeit von den großen Städten weg aufs Land ziehen sollten. Dort können sie sich selbst mit dem Lebensnotwendigen versorgen, wenn die Zeit kommt, in der Kaufen und Verkaufen für die Gläubigen zum Problem wird. Wir sollten auf die Mahnungen Gottes achten und die Ballungszentren verlassen. Auf dem Land ist noch genug Raum, und auch der Einfluß derer, die der Gemeinde nicht wohlgesinnt sind, ist dort erheblich geringer. Brief 5, 1904. FG2.140.2 Teilen

11212
49539
Weiter zu "Konflikte zwischen Unternehmerverbänden und Gewerkschaften"
Stichwörter