Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Die besten Tröster
Die besten Tröster
301

Ellen G. White äußerte sich mehrfach über einfache Heilmittel. Sie sagte auch konkret, was sie darunter verstand: reine Luft, Sonnenschein, Enthaltsamkeit, Entspannung, körperliche Bewegung, gesunde Ernährung, Wasseranwendungen und das Vertrauen in die Macht Gottes (siehe auch das vorhergehende Kapitel und The Ministry of Healing 127). Ergänzend dazu hat Ellen G. White bei einigen Gelegenheiten in ihrer persönlichen Korrespondenz auf eine Reihe einfacher medizinischer Behandlungsmöglichkeiten hingewiesen, die sie kannte und selbst anwandte. Jedes dieser Heilmittel wurde gewöhnlich im Zusammenhang mit nur einem Fall erwähnt. In ihrer Korrespondenz nennt sie auch einige seltene Notsituationen, in denen sie zu Medikamenten griff, die sie sonst niemals verwendete. FG2.301.1 Teilen

Wegen der Bedeutung, die den von Ellen G. White genannten Behandlungsmöglichkeiten zukommt, soll hier auf vier Gesichtspunkte eingegangen werden: FG2.301.2 Teilen

1. Die folgenden Seiten geben die wichtigsten Aussagen Ellen G. Whites zu einer Reihe spezieller und einfacher Behandlungsmethoden wieder, soweit entsprechende Äußerungen zurzeit der Zusammenstellung dieses Werkes bekannt waren. FG2.301.3 Teilen

2. Verglichen mit den mehr als 2000 Seiten, die der ausführlichen Darlegung von Gesundheitsratschlägen gewidmet sind, muten die wenigen Seiten, auf denen die nachfolgenden Aussagen abgedruckt werden, eher bescheiden an. FG2.301.4 Teilen

3. Im Verlauf von 50 Jahren hat Ellen G. White viel über das Thema Gesundheit und über die Betreuung von Kranken geschrieben. Bezeichnend dabei ist, dass sie, abgesehen von einer kurzen Erwähnung des „Feigenpflasters“ für Hiskia und der flüchtigen Anspielung auf den unwirksamen Gebrauch „einfacher Kräuter“ anläßlich der Erkrankung eines ihrer Söhne (siehe Spiritual Gifts II, 104), in keiner ihrer Veröffentlichungen auf den medizinischen Gebrauch von Kräutern oder auf andere einfache Behandlungsweisen Bezug genommen hat. Zumindest läßt sich daraus nicht schließen, dass die Verwendung von Heilkräutern in dem umfassenden Programm einer gesunden Lebensweise von entscheidender Bedeutung wäre. FG2.301.5 Teilen

4. Wenn sie von einfachen Behandlungsmöglichkeiten sprach, hat sie niemals verneint, dass zu einem späteren Zeitpunkt andere wirksame Methoden gefunden werden könnten. FG2.301.6 Teilen

302

Angesichts der Tatsache, dass einige die Auffassung vertreten, Ellen G. White heiße die Verwendung von Kräutern nicht nur gut, sondern hätte sie auch als das Hauptmittel zur Behandlung von Krankheiten dargestellt, sowie im Hinblick auf die Tatsache, dass noch große Mengen unveröffentlichten Materials zu diesem Thema existieren, ist der E.G.White-Treuhandausschuß der Überzeugung, dass die nachfolgend abgedruckten Aussagen für Siebenten-Tags-Adventisten eine gute Orientierungshilfe und gleichzeitig die klarste Wiedergabe ihrer Aufzeichnungen darstellen. Redlicherweise sollte der Leser diesen Aussagen aber keine größere Bedeutung beimessen, als es die Autorin selber tat, die in ihren veröffentlichten Werken stets die wichtigsten Gesichtspunkte zur Behandlung von Kranken an die erste Stelle gesetzt hat. FG2.302.1 Teilen

Nachdem ich so viel Leid gesehen habe, das durch die Einnahme von starken Arzneimitteln verursacht wurde, kann ich solche Mittel weder verwenden noch empfehlen. Ich muss der Erkenntnis treu bleiben, die mir der Herr geschenkt hat. FG2.302.2 Teilen

Die Behandlungsmethoden, die wir nach der Gründung des Sanatoriums anwandten, erforderten einen erheblichen Arbeitsaufwand. Wir bedienten uns nämlich keiner medikamentösen, sondern einer physikalischen Therapie. Gott segnete uns darin. Wir bemühten uns, mit ihm zusammenzuarbeiten, um kranken Menschen das Leben zu retten. Der menschliche Organismus sollte nicht mit schädigenden Substanzen belastet werden. Die Erkenntnis, physikalische Therapie einsetzen und neue Wege in der Krankenbehandlung beschreiten zu sollen, führte dazu, dass an verschiedenen Orten Sanatorien gegründet wurden. FG2.302.3 Teilen

Es schmerzte mich deshalb sehr, als später viele Studenten ermutigt wurden, nach ... 1 zu gehen, um dort ihre Ausbildung in der Verwendung stark wirkender Arzneimittel zu erhalten. Die Erkenntnis, die mir Gott gegeben hat, steht dem entgegen, was dort gelehrt und jetzt auch im Sanatorium praktiziert wird. Wir brauchen in dieser Hinsicht wieder Klarheit. Die unverständlichen Namen der Arzneimittel verschleiern nur den Tatbestand, dass der Patient keine Ahnung davon hat, was er schlucken muss, es sei denn, er beschafft sich ein Fachbuch, um der Bedeutung der Namen und der Zusammensetzung der Medikamente nachzuspüren. FG2.302.4 Teilen

303

Gott hat einige einfache Kräuter dafür vorgesehen, dass sie bei Bedarf zur Heilbehandlung genutzt werden sollen. Wenn jede Familie wüßte, wie diese Heilpflanzen im Krankheitsfall zu verwenden sind, könnte manches Leid verhindert werden, ohne dass ein Arzt gerufen werden müßte. Solche „altmodischen“ Kräuter hätten wohl manchen geheilt, der trotz verabreichter Arzneimittel gestorben ist. FG2.303.1 Teilen

Ein sehr erfolgversprechendes Heilmittel ist pulverisierte Holzkohle, die, in Beutel verpackt, für heiße Umschläge verwendet wird ... Ich habe dieses Mittel in Fällen anwenden lassen, wo Kranke unter starken Schmerzen litten und laut ärztlicher Aussage keine Hoffnung auf Heilung war. Nachdem einmal auf meinen Rat hin Holzkohle angewandt wurde, 1 fiel der Patient in tiefen Schlaf. Sein Zustand besserte sich bis hin zu völliger Heilung. Studenten, die unter wunden Händen und Entzündungen litten, habe ich dieses einfache Heilmittel ebenfalls mit Erfolg empfohlen. Der Schmerz wurde gelindert, die Entzündungen gingen zurück, die Heilung machte schnelle Fortschritte. Starke Augenentzündungen können durch einen Umschlag aus Holzkohle, die in warmes oder kaltes Wasser getaucht wird, gelindert werden. Es wirkt wie ein Wundermittel. FG2.303.2 Teilen

Vermutlich wirst Du darüber lachen, aber wenn ich diesem Heilmittel einen gelehrt klingenden Namen gäbe, würden viel mehr Leute danach greifen ... Solche natürlichen Mittel entfalten ihre Heilkraft ohne schädigende Nachwirkungen. Brief 82, 1897 * FG2.303.3 Teilen

304

Es gibt viele Kräuter, die unsere Krankenschwestern anstelle von anderen Arzneimitteln verwenden könnten, wenn sie um deren Wert wüßten. Ich wurde häufig um Rat gefragt, was man bei bestimmten Krankheiten oder bei einem Unfall machen könne. In solchen Fällen habe ich einige dieser einfachen Heilmittel mit gutem Erfolg empfohlen. FG2.304.1 Teilen

Eines Tages kam ein Arzt ziemlich ratlos zu mir. Man hatte ihn zu einer jungen Frau gerufen, die lebensgefährlich erkrankt war. Während einer Lagerversammlung bekam sie hohes Fieber. Man brachte sie zu unserer Schule in der Nähe von Melbourne, Australien, aber ihr Zustand verschlimmerte sich so sehr, dass man um ihr Leben fürchten musste. Der Arzt, Dr. Merritt Kellogg, kam zu mir und fragte: „Schwester White, kannst Du mir einen Rat geben? Wenn wir der Schwester nicht sofort helfen können, wird sie nur noch kurze Zeit leben.“ Ich antwortete: „Schicke jemanden zu einem Schmied und laß Dir etwas pulverisierte Holzkohle bringen; dann fertige daraus einen heißen Umschlag an und lege ihn über ihren Magen und auf die Seiten.“ Der Arzt tat, was ich ihm geraten hatte. Nach einiger Zeit kehrte er zurück und sagte: „Die Besserung setzte nach kaum einer halben Stunde ein. Die Patientin schläft zum erstenmal seit Tagen wieder richtig.“ FG2.304.2 Teilen

Diese Behandlungsmethode habe ich auch anderen empfohlen, die starke Schmerzen hatten. Sie hat nicht nur Linderung geschaffen, sondern hat manchem sogar das Leben gerettet. Meine Mutter hat mir früher erzählt, dass Holzkohlenumschläge den giftigen Biß von Schlagen und Reptilien sowie Stiche von giftigen Insekten unwirksam machen können. Auf unserem Gelände bei Avondale, Australien, gab es immer wieder Leute, die sich bei der Landarbeit verletzten und sich dabei Entzündungen zuzogen. Deshalb konnten sie manchmal längere Zeit nicht arbeiten. FG2.304.3 Teilen

Eines Tages kam ein Mann zu mir, der seinen Arm in einer Schlinge trug. Er war wegen seines Zustands sehr besorgt, zumal er bei den Rodungsarbeiten dringend gebraucht wurde. Ich riet ihm: „Geh zu dem Platz, wo ihr das Holz verbrannt habt, nimm etwas Holzkohle von dem Eukalyptusbaum und zerreibe sie. Wenn du mir das Pulver bringst, werde ich deine Hand damit behandeln.“ So geschah es dann auch. Am nächsten Morgen berichtete der Mann, dass die Schmerzen verschwunden seien. Bald darauf konnte er seine Arbeit wieder aufnehmen. FG2.304.4 Teilen

305

Ich schreibe dies alles nur, damit ihr erkennt, dass Gott uns einige ganz einfache Heilmittel an die Hand gegeben hat, die den Körper nicht so belasten, wie das häufig durch den Gebrauch von stark wirkenden Arzneimitteln geschieht. FG2.305.1 Teilen

Es wäre gut, wenn unsere Krankenschwestern mit solchen naturgegebenen Heilmitteln umgehen und die Kranken in deren Gebrauch unterweisen könnten. FG2.305.2 Teilen

Unser Schöpfer nimmt besonderen Anteil am Geschick der Leidenden. Er will, dass unsere Sanatorien und Krankenpflegeschulen zu Stätten werden, in denen Männer und Frauen eine gute Ausbildung für den Dienst an leidenden Menschen erhalten. Stark wirkende Arzneimittel sind für die Behandlung von Kranken nicht wünschenswert. Auch Alkohol und Tabak dürfen in keiner Form empfohlen werden, um Patienten nicht von solchen Dingen abhängig zu machen. Brief 90, 1908 * FG2.305.3 Teilen

Es ist nötig, darüber nachzudenken, was man selbst zu seiner Gesunderhaltung beitragen kann. Zunächst gilt es, mit dem eigenen Körper vertraut zu werden. Ich habe zu lernen, wie ich den von Gott gegebenen Leib gesund erhalte. Wichtig ist auch, dem Organismus die Stoffe zuzuführen, die er braucht, um leistungsfähig zu bleiben. Man sollte sich auch angemessen kleiden, um eine gute Blutzirkulation sicherzustellen. Nicht zuletzt braucht der Mensch körperliche Bewegung in frischer Luft und Sonnenlicht. FG2.305.4 Teilen

Man braucht nur ein bisschen Einsicht, um verantwortungsbewußt mit seinem Körper umzugehen. Zum Beispiel wäre es höchst unvernünftig, durchnäßt einen kalten Raum zu betreten oder sich gar bei feuchtem Wetter mit nassen Füßen an eine zugige Stelle zu setzen. Niemand sollte sich bei solchem Unverstand über eine schlimme Erkältung wundern. FG2.305.5 Teilen

306

Ich muss meine Nahrung so wählen, dass dem Blutkreislauf die notwendigen Aufbaustoffe zugeführt werden, und darf den Körper nicht durch Arbeit überlasten. FG2.306.1 Teilen

Wenn wir Ordnungen, die unserer Gesunderhaltung dienen sollen, mißachtet haben, sollten wir unser Verhalten ändern. Meist werden „Gottes natürliche Heilmittel“ — sauberes Wasser, reine Luft und heilendes Sonnenlicht — uns wieder zu einer guten körperlichen Verfassung verhelfen können. FG2.306.2 Teilen

Wasser kann in vielfacher Hinsicht zur Linderung von Leiden verwendet werden. Einige Schluck klares, warmes Wasser vor dem Essen genommen (etwa ein Achtelliter), können viel Gutes bewirken. FG2.306.3 Teilen

Eine Tasse Katzenminze-Tee beruhigt die Nerven. Hopfentee fördert den Schlaf; Hopfenumschläge auf der Magengegend lindern Schmerzen. FG2.306.4 Teilen

Wenn die Augen brennen oder entzündet sind, kann ein in heißes Salzwasser getauchtes, weiches Flanelltuch schnell Linderung bringen. FG2.306.5 Teilen

Bei Blutandrang im Kopf können Fußbäder unter Hinzugabe von etwas Senf helfen. FG2.306.6 Teilen

Es gibt eine Fülle einfacher Heilmittel, die der Gesunderhaltung dienen. Der Herr erwartet, dass wir uns dieser Mittel bedienen, zumal unsere Verlegenheiten Gottes Gelegenheiten sind. Wer Gott um Linderung von Schmerzen bittet, aber aus Trägheit die uns allen zu Gebote stehenden natürlichen Heilmittel mißachtet, verhält sich vermessen. Gott erwartet ja auch, dass wir für unser täglich Brot arbeiten. Niemand soll nach Gottes Willen „ernten“, ohne zuvor „gesät“ zu haben. Wenn der Mensch den „Acker bestellt“ hat, sendet Gott Sonnenschein und Regen, die das schaffen, was wir nicht können: Wachstum und Gedeihen. Gott wirkt, aber er will auch, dass der Mensch mit ihm zusammenarbeitet. Saat und Ernte bedingen einander. FG2.306.7 Teilen

Gott läßt zur Gesunderhaltung seiner Geschöpfe eine Fülle von Heilkräutern wachsen. Wenn wir uns intensiver um die Heilwirkung dieser Pflanzen kümmerten und mehr von ihrer Anwendung verstünden, könnten wir auf manchen Arztbesuch verzichten. Mit Sicherheit wäre unsere gesundheitliche Verfassung besser, als das vielfach der Fall ist. Selbstverständlich schließt die Anwendung dieser von mir empfohlenen natürlichen Heilmittel nicht aus, dass wir in Krankheitsfällen auch den „großen Arzt“ anrufen dürfen. Wir sollten darüber nur nicht das versäumen, was uns zu tun möglich ist. Brief 35, 1890. * FG2.306.8 Teilen

307

Unternimm alles, um die Institution nach innen und außen so wirksam wie möglich werden zu lassen. Dir stehen dafür die besten Voraussetzungen zu Gebote. Laß nichts zu, was bei den Heilungsuchenden einen schlechten Eindruck hinterlassen könnte. FG2.307.1 Teilen

Ermutige die Patienten, gesund zu leben und sich viel zu bewegen. Das wird entscheidend zu ihrer Genesung beitragen. Sorge dafür, dass es genügend Sitzgelegenheiten im Freien gibt, damit die Kranken viel Zeit an der frischen Luft verbringen können. Es sollte auch einen windgeschützten Platz geben, wo sie selbst bei kühler Witterung in der Sonne sitzen können ... FG2.307.2 Teilen

Frische Luft und Sonnenschein, eine fröhliche Atmosphäre innerhalb und außerhalb der Behandlungsräume, ermutigende Worte und ein freundlicher Umgang — das sind Heilmittel, die den Kranken am besten helfen werden. Deine Zufriedenheit und Freude wird nicht nur anderen Vertrauen einflößen und ihnen Mut machen, sondern wirkt letztlich auf Dich selbst zurück. Vergiß nicht, dass der „Sonnenschein“ des göttlichen Segens besonders wertvoll für uns ist. FG2.307.3 Teilen

Mache die Krankenschwestern und Patienten immer wieder auf die einfachen Heilmittel Gottes aufmerksam, die fast nichts kosten und doch so wirksam sind. FG2.307.4 Teilen

Ich will bei dieser Gelegenheit von meinen Erfahrungen mit dem natürlichen Heilmittel „Holzkohle“ berichten. Bei einigen Formen von Verdauungsstörungen wirkt dieses Mittel zuverlässiger als andere Medikamente. Mischt man Holzkohlenpulver mit ein wenig Olivenöl, wirkt das reinigend und heilend. Pulverisierte Holzkohle von Eukalyptusbäumen haben wir mit gutem Erfolg bei Entzündungen angewandt ... FG2.307.5 Teilen

Studiere und lehre immer wieder die Verwendung der natürlichen Heilmittel. Gottes Segen liegt auf dem Gebrauch solcher Mittel, die auch den einfachen Leuten jederzeit zugänglich sind. Brief 100, 1903. FG2.307.6 Teilen

308

Eine schnelle Heilung — Ein Bruder litt an einer Darmentzündung und hatte die Ruhr. Er war einer von denen, die es mit der gesunden Lebensweise nicht so genau nahmen. Mein Mann und ich waren gerade dabei, Texas zu verlassen, wo wir einige Monate gearbeitet hatten. Die Reisewagen standen bereit, um den Bruder, seine Familie und einige andere, die an Malaria erkrankt waren, mitzunehmen. Das schien uns trotz des erheblichen Aufwands nötig zu sein, damit nicht eine Reihe von Familien ihren Ernährer verloren. FG2.308.1 Teilen

Wir lagerten die Kranken zu zweit oder dritt in ausgepolsterten Pferdewagen und fuhren los. Unterwegs ließ uns der Bruder mit den Darmbeschwerden rufen. Als wir ihn sahen, waren mein Mann und ich davon überzeugt, dass er wegen seines schlechten Zustands nicht mehr weiterreisen konnte. Wir fürchteten, der Brand habe bereits eingesetzt. In dieser Lage kam mir wie eine göttliche Eingebung der Gedanke, es mit Holzkohle zu versuchen. Wir waren etwa eine Meile von der Stadt Denison entfernt. Der Sohn jenes Bruders machte sich auf den Weg und besorgte bei einem Schmied Holzkohle. Die wurde zum Teil zerrieben und dem Kranken mit Wasser gemischt eingeflößt. Außerdem wurden ihm Holzkohlenumschläge auf den Leib gelegt. Innerhalb einer halben Stunde besserte sich der Zustand des Bruders. Unsere Reise mussten wir ohne diese Familie fortsetzen. Wie erstaunt waren wir, als uns der Wagen dieser Geschwister am anderen Tag wieder einholte. Gottes Segen hatte durch den Gebrauch eines einfachen Heilmittels sofortige Besserung bewirkt. Brief 182, 1899 * FG2.308.2 Teilen

Holzkohle und Leinsamen — Wir brauchen unbedingt ein Krankenhaus. Am Donnerstag wurde Schwester Sara McEnterfer 1 gebeten, einmal nach dem anderthalbjährigen Sohn von Bruder B. zu sehen. Seit einigen Tagen hatte das Kind eine schmerzhafte Schwellung am Knie, die vermutlich von einem Insektenstich herrührte. Ein Umschlag aus Holzkohlenpulver und Leinsamen sorgte ganz schnell für Linderung. Das Kind hatte zuvor die ganze Nacht vor Schmerzen geschrien, aber nach dieser Behandlung schlief es ein. Heute hat Sara schon zweimal nach dem Kleinen geschaut. Als sie das geschwollene Knie an zwei Stellen öffnete, schoß ein Schwall von Eiter und Blut heraus. FG2.308.3 Teilen

309

Danach heilte alles ganz schnell, und das Kind war bald wieder gesund. Wir danken Gott, dass er uns so viele Möglichkeiten schenkt, auf ganz einfache und natürliche Weise Schmerzen zu lindern und deren Ursache zu beseitigen. Manuskript 68, 1899 (Allgemeines Manuskript). FG2.309.1 Teilen

Ein Feigenpflaster für Hiskia — Als Hiskia erkrankte, überbrachte ihm der Prophet Gottes die Nachricht, dass er sterben müsse. Auf die inständige Bitte des Königs hin sagte Gott ihm zu, dass er Hiskias Leben um 15 Jahre verlängern würde. Ein Wort oder eine Bewegung Gottes hätten genügt, um den König sofort gesund zu machen. Statt dessen gab der Herr Anweisung, ihm ein Pflaster aus Feigen auf die erkrankte Stelle zu legen. Nachdem das geschehen war, wurde Hiskia wieder gesund. Es wäre auch für uns wünschenswert, solche Verordnungen Gottes ernster zu nehmen, als wir das gemeinhin tun. Manuskript 29, 1911 (Allgemeines Manuskript). FG2.309.2 Teilen

Der Wert von Eukalyptusöl — Es tut mir leid, dass es Schwester C. nicht gut geht. Gegen ihren Husten kann ich nichts Besseres empfehlen als Eukalyptus und Honig. Gib ein paar Tropfen Eukalyptusöl in ein Glas mit flüssigem Honig, verrühre alles gut und trinke etwas davon, sobald Dich der Husten plagt. Ich habe auch häufig Probleme mit meinem Hals, bin aber jedesmal schnell damit fertig, wenn ich mich dieses einfachen Mittels bediene. Halte Dich an dieses Rezept, und Du wirst Dein eigener Arzt sein. Falls der erste Versuch nicht gleich Heilung bringt, versuche es erneut — möglichst vor dem Schlafengehen, weil das die günstigste Zeit ist. Brief 348, 1908 * FG2.309.3 Teilen

Ich habe Dir bereits von dem Mittel berichtet, das ich benutze, wenn ich Halsbeschwerden habe. Ich verrühre ein Glas erwärmten Honig mit einigen Tropfen Eukalyptusöl. Wenn der Hustenreiz über mich kommt, schlucke ich einen Teelöffel von dieser Mischung und spüre unverzüglich Erleichterung. Vielleicht kommt Dir solch ein Rezept zu simpel vor, aber ich habe damit seit Jahren gute Erfahrungen gemacht und möchte Dich ermutigen, es gleichfalls zu versuchen. FG2.309.4 Teilen

310

Du kannst auch Fußbäder machen, indem Du dem Wasser einige Blätter des Eukalyptusbaumes hinzufügst. Solche Bäder sind außerordentlich wirksam. Versuche es nur, und Du wirst feststellen, dass es hilft. Eukalyptusöl ist nicht nur gut gegen Husten, sondern bewährt sich auch bei Brust — und Lungenschmerzen. Ich rate Dir, dieses Mittel auszuprobieren, zumal es einfach zuzubereiten ist und keine Kosten verursacht. Brief 20, 1909 * FG2.310.1 Teilen

Bäume mit Heilwirkung — Der Herr hat mir in vielerlei Hinsicht Erkenntnisse geschenkt. Er hat mir beispielsweise gezeigt, dass unsere Sanatorien möglichst auf Anhöhen errichtet werden sollen, weil das der Gesundung der Patienten förderlich ist. Außerdem sollte genug Land vorhanden sein, um Blumen, Ziersträucher und Bäume anzupflanzen. FG2.310.2 Teilen

Einmal sollte unnötig viel Wald gerodet werden, um mehr Land für die Errichtung des Sanatoriums zu gewinnen. Damals erkannte ich, dass Pinien, Zedern, Tannen und verschiedene andere Bäume Substanzen enthalten, die der Gesundheit sehr förderlich sind. Hütet euch deshalb davor, solche Bäume erbarmungslos zu fällen ... Laßt sie leben. Brief 95, 1902 * FG2.310.3 Teilen

„Mein Kräutertrank“ — Wir brauchen weder unseres Tees wegen nach China noch des Kaffees wegen nach Java zu gehen. Einige haben geäußert: „Schwester White trinkt schwarzen Tee!“ Sie behaupteten sogar, ich hätte ihnen welchen angeboten. Das ist schlicht und einfach unwahr; denn ich trinke keinen und habe nicht einmal welchen im Haus. Anläßlich einer Schiffsreise, als mein Magen keine Nahrung bei sich behalten wollte, habe ich etwas schwarzen Tee als Medizin zu mir genommen. Ich wehre mich also energisch gegen die Behauptung, dass ich solchen Tee verwende. Wenn jemand in mein Haus kommen will, um zu sehen, was ich trinke, werde ich ihm den Beutel mit meinem Kräutertrank zeigen. Mein Tee kommt aus Michigan und wird aus Rotkleespitzen aufgebrüht. Was den Kaffee betrifft, so würde ich niemals welchen trinken. Wenn Leute das Gegenteil behauptet haben, dann ist das einfach nicht wahr. Manuskript 3, 1888 (Predigt, Oakland, Kalifornien). FG2.310.4 Teilen

311

Kleeblüten — Erste Ernte — Ich möchte Euch um etwas bitten. Ob Eure Kinder für mich wohl auch in diesem Jahr wieder Kleeblüten sammeln würden? Es könnten sogar mehr als im vergangenen Jahr sein. Sie würden mir damit einen großen Gefallen tun, denn hier gibt es solchen Klee nicht. Am besten wäre die erste Ernte. Wenn der Brief Euch aber nicht mehr rechtzeitig erreicht, freue ich mich natürlich auch über die zweite Ernte. Brief 1, 1872 * FG2.311.1 Teilen

Schwarzer Tee — Medikament, nicht Getränk — Ich verwende keinen schwarzen Tee. Seit Jahren ist davon nicht einmal ein Teelöffel über meine Lippen gekommen, ausgenommen bei einer Ozeanüberquerung. Außerdem habe ich auch einmal schwarzen Tee zu mir genommen, als ich krank war und erbrechen musste. In solchen Fällen kann er schnell für Besserung sorgen. FG2.311.2 Teilen

Als Ihr bei uns wart, habe ich Euch nicht schwarzen Tee vorgesetzt, sondern Kräutertee aus Rotkleespitzen. Dabei habe ich Euch sogar darauf aufmerksam gemacht, dass dies ein einfaches und bekömmliches Getränk sei ... FG2.311.3 Teilen

Für schwarzen Tee habe ich seit Jahren keinen Pfennig ausgegeben. Ich kenne seine Wirkung und würde ihn auf keinen Fall trinken, es sei denn aus medizinischen Gründen bei starkem Erbrechen oder ähnlichen Beschwerden ... FG2.311.4 Teilen

Denkt nicht, dass ich etwas predige, ohne mich selbst daran zu halten. Ich könnte meine Zuhörer nicht dazu auffordern, sich an bestimmte Lebensregeln zu halten, während ich mir selbst großzügig Ausnahmen gestatte ... FG2.311.5 Teilen

Ich trinke keinen aufputschenden Tee, sondern halte mich an meine Rotkleespitzen-Mischung. Selbst wenn ich Appetit auf Wein, Tee oder Kaffee hätte, würde ich diese schädlichen Genußmittel nicht verwenden, weil mir viel zu sehr an der Gesundheit und einer entsprechenden Lebensweise liegt. Im übrigen möchte ich in Sachen Enthaltsamkeit und im Tun des Guten ein Vorbild für andere sein. Brief 12, 1888 * FG2.311.6 Teilen

312

Kaffee als Medizin — Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in den vergangenen 20 Jahren auch nur eine Tasse Kaffee getrunken hätte. Nur, wie bereits erwähnt, während meiner Krankheit als Medizin. Da trank ich ein Gemisch aus sehr starkem Kaffee und rohem Ei. Brief 20, 1882 * FG2.312.1 Teilen

Traubensaft mit Ei — Mir wurde die Erkenntnis zuteil, dass Du Deinem Körper durch unzureichende Ernährung schadest. Weil Du Deinem Organismus die lebensnotwendigen Nährstoffe vorenthalten hast, musst Du jetzt so leiden. Höre auf damit, Dir eine gute und vollwertige Kost zu versagen ... Verwende Eier von gesunden Hühnern, ob roh oder gekocht, ist einerlei. Wenn Du sie roh genießen willst, dann verrühre etwas Eigelb mit gutem Traubensaft. Auf diese Weise bekommt Dein Körper einiges von dem, was er dringend braucht ... Counsels on Diet and Foods 203.204 (An Dr. D.H. Kress, 1901). FG2.312.2 Teilen

Bluttransfusionen — Die Blutübertragung von einer Person zur anderen hat schon manchem das Leben gerettet. Ich nehme allerdings an, dass Dir für solch eine Behandlung die Voraussetzungen fehlen. Deshalb erwähne ich das hier nur. Medical Ministry 286.287 (An Dr. D.H. Kress). FG2.312.3 Teilen

Impfung * FG2.312.4 Teilen

Strahlenbehandlung in Loma Linda — Wegen des schwarzen Flecks auf meiner Stirn ließ ich mich für einige Wochen mit Röntgenstrahlen behandeln. Insgesamt erhielt ich 23 Bestrahlungen, die so erfolgreich waren, dass er dieses Mal völlig verschwunden ist. Dafür bin ich sehr dankbar. Brief 30, 1911 * FG2.312.5 Teilen

11348
50223
Weiter zu "Zu körperlicher und geistiger Tätigkeit ermutigen"
Stichwörter