Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Sonntagsgesetze im Hinblick auf das Papsttum, den Protestantismus, Amerika und den Spätregen des Heiligen Geistes
Sonntagsgesetze im Hinblick auf das Papsttum, den Protestantismus, Amerika und den Spätregen des Heiligen Geistes
31

„Und es soll durch dich wieder aufgebaut werden, was lange wüst gelegen hat, und du wirst wieder aufrichten, was vorzeiten gegründet ward; und du sollst heißen: ‚Der die Lücken zumauert und die Wege ausbessert, dass man da wohnen könne‘. Wenn du deinen Fuß am Sabbat zurückhältst und nicht deinen Geschäften nachgehst an meinem heiligen Tage und den Sabbat ‚Lust‘ nennst und den heiligen Tag des Herrn ‚Geehrt‘; wenn du ihn dadurch ehrst, dass du nicht deine Gänge machst und nicht deine Geschäfte treibst und kein leeres Geschwätz redest, dann wirst du deine Lust haben am Herrn, und ich will dich über die Höhen auf Erden gehen lassen und will dich speisen mit dem Erbe deines Vaters Jakob; denn des Herrn Mund hat‘s geredet.“ Jesaja 58:12-14. GBD.31.4 Teilen

32

Das Werk, das von denen erwartet wird, die Gott ehren, ist uns deutlich eröffnet. „Und es soll durch dich wieder aufgebaut werden, was lange wüst gelegen hat, und du wirst wieder aufrichten, was vorzeiten gegründet ward.“ Diese Prophetie bezieht sich auf das vierte Gebot, das niedergebrochen und wüst gelegen ist. Der Prophet rückt eine Menschengruppe ins Blickfeld, die es als wichtig ansieht und empfindet, den Tag zu ehren, den Gott als den seinen bestimmt hat, der von der christlichen Welt verunehrt und mißachtet wird. GBD.32.1 Teilen

Paulus weist in seinem zweiten Thessalonicherbrief auf die Macht, die versucht hat, das Gesetz Gottes niederzubrechen. Er warnt die Gläubigen vor dem großen Abfall und der lästerlichen antichristlichen Macht, die sich entwickeln und ihr Werk verrichten würde, ehe Christus das zweite Mal wiederkäme. Er sagt: „Denn zuvor muss der Abfall kommen und der Mensch der Gesetzlosigkeit offenbar werden, der Sohn des Verderbens. Er ist der Widersacher, der sich über alles erhebt, was Gott oder Gottesdienst heißt, so dass er sich sogar in den Tempel Gottes setzt und vorgibt er sei Gott... Denn das Geheimnis der Gesetzlosigkeit ist bereits am Werk; nur muss der, der es jetzt noch zurückhält, vorher beseitigt werden, und dann wird der Gesetzlose offenbart werden. Ihn wird der Herr Jesus mit dem Hauch seines Mundes umbringen und wird ihm ein Ende machen durch seine Erscheinung, wenn er kommt.“ 2.Thessalonicher 2,3.4.7.8. Der Prophet Daniel, der dieselbe Macht beschreibt, sagt: „Er wird den Höchsten lästern und die Heiligen des Höchsten vernichten und wird sich unterstehen, Zeiten und Gesetz zu ändern.“ Daniel 7,25. GBD.32.2 Teilen

Wie treffend haben sich diese Voraussagen an der Römischen Kirche erfüllt! Diese Macht hat nicht nur versucht, Zeiten und Gesetz Gottes zu ändern, sondern gibt auch offen zu, eine solche Veränderung vorgenommen zu haben und verkündet, dass die protestantische Welt durch das Halten des Sonntags, der allein auf ihrer Autorität beruht, die Oberhoheit Roms anerkennt. Das ist die Lücke, die auf diese Weise in das Gesetz Gottes geschlagen wurde, und die das von Jesaja beschriebene Volk wieder zuzumauern sucht. GBD.32.3 Teilen

33

„So spricht der Herr: Wahret das Recht und übt Gerechtigkeit; denn mein Heil ist nahe, dass es komme, und meine Gerechtigkeit, dass sie offenbart werde. Wohl dem Menschen, der dies tut, und dem Menschenkind, das daran festhält, das den Sabbat hält und nicht entheiligt und seine Hand hütet, nichts Arges zu tun! Und der Fremde, der sich dem Herrn zugewandt hat, soll nicht sagen: Der Herr wird mich getrennt halten von seinem Volk ... Und die Fremden, die sich dem Herrn zugewandt haben, ihm zu dienen und seinen Namen zu lieben, damit sie seine Knechte seien, alle, die den Sabbat halten, dass sie ihn nicht entheiligen, und die an meinem Bund festhalten, die will ich zu meinem heiligen Berge bringen und will sie erfreuen in meinem Bethaus.“ GBD.33.1 Teilen

Beachte die Bedingungen der Verheißung: sie gilt demjenigen, „der den Sabbat hält und nicht entheiligt und seine Hand hütet, nichts Arges zu tun!“ Und die Zeit, in der diese Verheißung besonders zutrifft, ist, wenn „mein Heil nahe ist, dass es komme, und meine Gerechtigkeit, dass sie offenbart werde.“ Ein besonderes Werk soll Gottes Volk in diesen letzten Tagen verrichten, nämlich, ihre Füße zurückhalten, dass sie nicht auf dem Sabbat des vierten Gebots herumtreten, ihn vor Menschen ehren und ihn „eine Lust“ ... „und den heiligen Tag des Herrn ‚Geehrt‘“ nennen. GBD.33.2 Teilen

Wenn aber die Forderungen für den Sabbat vorgetragen werden, fragen viele: „Was für einen Unterschied macht es aus, welchen Tag wir als Sabbat feiern, solange wir überhaupt einen Tag der Woche halten?“ Wir antworten: „Es macht allen erdenklichen Unterschied aus, ob wir dem Worte Gottes gehorchen oder es mißachten.“ Gott hat uns den Sabbat als Erinnerungszeichen des großen Schöpfungswerkes gegeben. Er sagt: „Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN deines Gottes, da sollst du keine Arbeit tun, ... Denn in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage. Darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn.“ Er verkündet durch Mose: „Er ist ein ewiges Zeichen zwischen mir und den Kindern Israel.“ Und die Kinder Israel schließen alle ein, die an Christus glauben. Denn „seid ihr aber Christi, so seid ihr ja Abrahams Kinder.“ Galater 3,28. Wiederum spricht der Herr durch den Propheten Hesekiel: „Und meine Sabbate sollt ihr heiligen, dass sie ein Zeichen seien zwischen mir und euch, damit ihr wißt, dass ich, der Herr, euer Gott bin.“ Hesekiel 20,20. Der Sabbat ist ein Zeichen der Schöpfermacht Gottes; er zeigt IHN als erhaben, als Schöpfer und Erhalter des Weltalls, als den Einen, von dem wir „Leben und Odem und alle Dinge“ erhalten: deshalb ist Er der Eine, dem all unsere Treue gebührt. GBD.33.3 Teilen

34

Satan ist entschlossen, das Wissen über Gott und seine Schöpfermacht aus dem Nachsinnen und der Erinnerung des Menschen zu verbannen. Doch kann er seine Absicht nicht erreichen, solange das vierte Gebot gehalten wird, denn der Sabbat lenkt die Gedanken der Menschen auf den Schöpfer. Daher hat Satan durch das Papsttum gewirkt, um dieses Gebot beiseitezusetzen. Er gab der Römischen Kirche ein, „danach zu trachten“, die Zeiten und Gebote Gottes „zu verändern“. Indem der „Mensch der Sünde“ den wahren Sabbat beiseiteschiebt, der doch das Zeichen der Macht und Autorität Gottes ist und die Einrichtung an seine Stelle setzt, die das Zeichen der Oberhoheit Roms ist, setzt er (der Mensch der Sünde) „sich wirklich in den Tempel Gottes und gibt vor, er sei Gott.“ Er wendet die Sinne der Menschen von Gott ab und lenkt sie auf sich selbst und den, dessen Werkzeug er ist — den Fürsten des Bösen. GBD.34.1 Teilen

Der Sonntagssabbat, das Kind des Papsttums, ist von der protestantischen Kirche angenommen worden, die es gehegt und gehätschelt hat, als sei es im Himmel geboren worden. Aber die menschliche Zustimmung kann es nicht vor Gott annehmbar machen. Es ist ein Rivale, ein falscher Sabbat, der sich den Platz des heiligen Tages anmaßt, an dem Gott ruhte, den er segnete und heiligte und den er dem Menschen als ewiges Erinnerungszeichen an das Werk des Schöpfers gab. Werden die Protestanten in ihrer Sonntagsverehrung die gotteslästerlichen Ansprüche des Menschen der Sünde zustimmend anerkennen, wenn man ihnen die Tatsachen vorlegt? Werden sie sich dafür entscheiden, ihn (den Menschen der Sünde) anstatt Gott anzubeten? Können wir, die wir den Sabbat als Zeichen des lebendigen Gottes ansehen, dieses Zeichen willentlich verleugnen? Wollen wir es verleugnen? Oder möchten wir das Zeichen hegen und pflegen, das Gott gegeben hat, um sein gebotehaltendes Volk zu kennzeichnen? Der Welt anhaltender Unglaube in Bezug auf diese große Wahrheit mindert nicht ihre Bedeutung. Obwohl wir den Gehorsam versagen mögen, bleibt es immer noch die Wahrheit. Lassen wir uns nicht von ihr führen, wird sie uns verurteilen. GBD.34.2 Teilen

35

Jetzt ist die Zeit, in der Gott uns auffordert, seine Vorschriften zu ehren, die für null und nichtig erklärt worden sind. Sobald das Licht auf uns scheint, sollten wir danach streben, die Lücke im Gesetz Gottes mit Stimme und Feder und unserem Einfluß zuzumauern. GBD.35.1 Teilen

Das Geheimnis der Bosheit, das bereits in den Tagen des Paulus zu wirken begonnen hatte, wird sein Werk fortsetzen, bis es beim zweiten Kommen unseres Herrn aus dem Wege geräumt wird. Das Wirken der Bosheit wird bald seinen Höhepunkt erreicht haben. Wenn das Land, das der Herr als Zuflucht für sein Volk vorgesehen hat, damit es IHN anbete, wie es ihm sein Gewissen vorschreibt, das Land, das Gott dadurch geehrt hat, dass ER es zum Verwahrungsort der reinen Religion Christi machte —, wenn also dieses Land sich durch seine Gesetzgeber von den Grundsätzen des Protestantismus lossagen und sich dem Abfall Roms zuwenden wird, indem es (das Land) Gottes Gesetz verfälscht, dann wird das abschließende Werk des Menschen der Sünde offenbart werden. Protestanten werden ihren ganzen Einfluß und ihre ganze Kraft auf die Seite des Papsttums schlagen. Durch einen nationalen Erlaß, der den falschen Sabbat erzwingt, werden sie dem verdorbenen Glauben Roms Leben und Stärke verleihen und seiner Tyrannei und Gewissensunterdrückung zu neuem Leben verhelfen. Dann wird es für Gott an der Zeit sein, für die Rechtfertigung der Wahrheit zu wirken. GBD.35.2 Teilen

11645
51781
Weiter zu "Unsere Pflicht"
Stichwörter