Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Ein schreckliches Zeichen
Ein schreckliches Zeichen
229

Durch fortwährenden Widerstand kommt der Sünder in die Lage, in der er nur noch Auflehnung kennt. Wenn er die Rufe der göttlichen Barmherzigkeit mißachtet und den Samen des Unglaubens beharrlich ausstreut, wird das schreckliche Zeichen über seinem Türeingang angebracht: „Ephraim hat sich zu den Götzen gesellt; so laßt ihn hinfahren“. — Brief 51a, 1895. BK.229.1 Teilen

2959
7438
Weiter zu "(Apostelgeschichte 2,17.18) — Eine deutlichere Erfüllung"
Stichwörter