Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
(Siehe EGW zu 1.Johannes 2,18) — Der Mensch der Sünde und die Wiederkunft Christi
(Siehe EGW zu 1.Johannes 2,18) — Der Mensch der Sünde und die Wiederkunft Christi
448

In den Tagen des Apostel Paulus waren die Glaubensgeschwister zu Thessalonich von der Irrlehre gefangen, der Herr würde in ihren Tagen zurückkehren. Um diesen falschen Eindruck zu korrigieren, schrieb Paulus darüber, welche Ereignisse noch stattfinden müßten, bevor Christus wiederkommen könnte. Er erklärte: „Lasset euch von niemand verführen in keinerlei Weise; denn er kommt nicht, es sei denn, dass zuvor der Abfall komme und offenbart werde der Mensch der Sünde, das Kind des Verderbens, der da ist der Widersacher und sich überhebt über alles, was Gott oder Gottesdienst heißt, also dass er sich setzt in den Tempel Gottes als ein Gott und gibt sich aus, er sei Gott.“ BK.448.1 Teilen

Der Mensch der Sünde sollte sich erheben und sein Werk der Erhöhung und Lästerung ausführen, bevor die Glaubensgeschwister nach der Wiederkunft Christi Ausschau halten konnten. Jenem großen Ereignis sollte der Abfall vorausgehen. Eine Gestalt des Antichristen würde offenbar werden, und der Sauerteig des Abfalls sollte mit zunehmender Macht bis zum Ende der Zeit wirken. — The Review and Herald, 31. Juli 1888. BK.448.2 Teilen

4483
9087
Weiter zu "Der Mensch der Sünde und der gegnerische Sabbat"
Stichwörter