Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
(2.Petrus 2,1; 1.Johannes 4,1) — Der Verwalter göttlicher Wahrheit
(2.Petrus 2,1; 1.Johannes 4,1) — Der Verwalter göttlicher Wahrheit
505

[Offenbarung 1,1.2 zitiert] Die ganze Bibel ist eine Offenbarung: alle Offenbarung für den Menschen erfolgt durch Christus und hat in ihm ihren Mittelpunkt. Gott hat zu uns durch seinen Sohn geredet, dem wir durch Schöpfung und Erlösung gehören. Christus kam zu Johannes, der auf der Insel Patmos verbannt war, um ihm die Wahrheit für diese letzten Tage zu geben und um ihm zu zeigen, was in Kürze geschehen soll. Jesus Christus ist der große Verwalter göttlicher Offenbarung. Durch ihn wissen wir, wonach wir in den abschließenden Ereignissen dieser Weltgeschichte Ausschau zu halten haben. Gott gab Christus diese Offenbarung, und Christus übermittelte sie dem Johannes. BK.505.4 Teilen

Johannes, der Lieblingsjünger, war derjenige, der auserwählt wurde, diese Offenbarung zu empfangen. Er war der letzte Überlebende der zuerst erwählten Jünger. Unter der Ordnung des neuen Bundes wurde Johannes geehrt, wie Daniel unter der Ordnung des alten Bundes geehrt wurde. BK.505.5 Teilen

Die Unterweisung, die dem Johannes übermittelt werden sollte, war so wichtig, dass Christus vom Himmel kam, um sie seinem Diener zu geben und ihm aufzutragen, sie den Gemeinden zu senden. Diese Unterweisung ist Gegenstand unseres sorgfältigen und gebetsvollen Studiums, denn wir leben in einer Zeit, in der Menschen, die nicht der Belehrung des Heiligen Geistes unterstellt sind, falsche Lehren einführen werden. Diese Männer bekleiden hohe Stellungen und haben ehrgeizige Pläne auszuführen. Sie trachten danach, sich selbst zu erhöhen und das ganze Erscheinungsbild umzugestalten. Gott hat uns besondere Anweisungen gegeben, um uns vor solchen Menschen zu hüten. Er forderte Johannes auf, in ein Buch zu schreiben, was in den abschließenden Ereignissen dieser Weltgeschichte geschehen würde. — Manuskript 129, 1905. BK.505.6 Teilen

4911
9608
Weiter zu "Freunde des Johannes auf Patmos"
Stichwörter