Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
(Kolosser 1,26.27) — Reisen im zukünftigen Leben
(Kolosser 1,26.27) — Reisen im zukünftigen Leben
581

Es war ihm offenkundig, dass das Gesetz nicht ein Häkchen seiner Gerechtigkeit abschaffte, sondern durch das Versöhnungsopfer, durch die zugerechnete Gerechtigkeit Christi, steht der reumütige Sünder gerechtfertigt vor dem Gesetz. BK.581.4 Teilen

Christus trug die Strafe, die auf den Übertreter gefallen wäre; und durch den Glauben wird der hilflose, hoffnungslose Sünder Teilhaber an der göttlichen Natur und entrinnt der verderblichen Lust der Welt. Christus rechnet seine Vollkommenheit und Gerechtigkeit dem glaubenden Sünder an, wenn dieser nicht in Sünde fortfährt, sondern sich von der Übertretung zum Gehorsam den Geboten gegenüber hinwendet. — The Review and Herald, 23. Mai 1899. BK.581.5 Teilen

Der einzige, der hoffen konnte, Gott in der menschlichen Natur zu begegnen, war der eingeborene Sohn Gottes. Damit sündige, reumütige Menschen vom Vater angenommen und mit dem Kleid der Gerechtigkeit bekleidet werden können, kam Christus auf diese Erde und brachte ein Opfer von solchem Wert dar, dass er die Menschheit erlöste. Durch das auf Golgatha dargebrachte Opfer wird jedem die Gnadenheiligung angeboten. — Brief 67, 1902. BK.581.6 Teilen

Nur durch den Glauben an Christus können Sünder die Gerechtigkeit Christi zugerechnet bekommen und „in ihm die Gerechtigkeit werden, die vor Gott gilt“. Unsere Sünden wurden auf Christus gelegt, bestraft in Christus, beseitigt von Christus, damit uns seine Gerechtigkeit zugerechnet werden kann, die wir nicht nach dem Fleisch wandeln, sondern nach dem Geist. Obwohl ihm um unseretwillen Sünde zur Last gelegt wurde, blieb er doch vollkommen sündlos. — The Signs of the Times, 30. Mai 1895. BK.581.7 Teilen

Der Herr brachte ein vollkommenes und vollständiges Opfer am schändlichen Kreuz dar, damit der Mensch in der großen und kostbaren Gabe der Gerechtigkeit Christi vollkommen sei. Wir haben Gottes Verpflichtung, dass er die Menschen durch das Band des neuen Gnadenbundes mit seinem großen Herzen von unendlicher Liebe eng verbinden will. Wer seine Hoffnung aufgibt, seine Erlösung selbst bezahlen oder verdienen zu wollen, und zu Jesus kommt wie er ist, unwürdig und sündig, wer seine Verdienste in Anspruch nimmt, sich in seinem Flehen auf das verbürgte Gotteswort beruft, das dem Übertreter seines Gesetzes vergibt, wer seine Sünden bekennt und Vergebung sucht, wird volle und freie Vergebung finden. — Brief 148, 1897. BK.581.8 Teilen

5248
10256
Weiter zu "Einführung"
Stichwörter