Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Wir müssen unsere Eigenständigkeit bewahren
Wir müssen unsere Eigenständigkeit bewahren
142

Über Jahre hinweg wurde mir immer wieder gezeigt, dass wir unser Werk nicht in den Städten konzentrieren sollen. Die Hektik und das Durcheinander, das dort herrscht, sowie die Einflüsse, die von Gewerkschaften ausgehen und durch Streiks hervorgerufen werden, können unserer Tätigkeit nur hinderlich sein. Man wird versuchen, alle Arbeitnehmer zu zwingen, bestimmten Organisationen und Gewerkschaften beizutreten. Das ist keinesfalls Gottes Absicht, denn dort wirken Kräfte, denen wir uns in keiner Weise unterordnen können. Hier vollzieht sich etwas, was Gottes Wort so darstellt: Die Gottlosen binden sich selbst zu Bündeln zusammen, die eines Tages verbrennen werden. FG2.142.2 Teilen

Wir sollten die uns zu Gebote stehenden Möglichkeiten nutzen, um der Welt die letzte Warnungsbotschaft Gottes zu verkündigen. In diesem Bemühen müssen wir unsere Eigenständigkeit und unsere Eigenart als gläubige Menschen wahren. Deshalb dürfen wir uns nicht abhängig machen von den Einflüssen, die Geheimbünde oder Gewerkschaften ausüben. Unser Blick sollte allein auf Christus gerichtet sein, und Anweisungen für unseren Dienst sollten wir von keinem anderen als von Gott annehmen. Was könnte uns in unserer Arbeit mehr motivieren, als die Gewißheit, an der Vollendung des Werkes Gottes beteiligt zu sein? Testimonies for the Church VII, 84 (1902). FG2.142.3 Teilen

11215
49546
Weiter zu "Mißachtung der Zehn Gebote"
Stichwörter