Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Lehren von der Vergangenheit
Lehren von der Vergangenheit
87

Als ich im Jahre 1846 New Bedford, Massachusetts, besuchte, wurde ich mit dem Ältesten Joseph Bates bekannt. Er hatte den Adventglauben schon früh angenommen und war ein eifriger Arbeiter im Werk. Ich erkannte in ihm einen edlen Christen, zuvorkommend und gütig, und er behandelte mich so zärtlich, als ob ich sein eigenes Kind sei. LW88.87.1 Teilen

Als er mich zum ersten Mal sprechen hörte, bekundete er großes Interesse. Nachdem ich aufgehört hatte, zu sprechen, stand er auf und sagte: „Ich bin ein zweifelnder Thomas. Ich glaube nicht an Gesichte. Aber wenn ich glauben könnte, dass das Zeugnis, das die Schwester heute abend gegeben hat, tatsächlich die Stimme Gottes an uns sei, würde ich der glücklichste Mensch auf Erden sein. Ich bin tief bewegt. Ich glaube, die Sprecherin ist aufrichtig; aber ich kann mir die wunderbaren Dinge, die sie uns erzählt hat, nicht erklären.“ LW88.87.2 Teilen

Ältester Bates ruhte am Samstag, dem siebenten Tag der Woche, und er machte uns darauf aufmerksam, dass es der wahre Sabbat sei. Ich fühlte die Wichtigkeit dieses Tages nicht und war der Meinung, er begehe einen Irrtum, indem er das vierte Gebot mehr betonte als die andern neun. LW88.87.3 Teilen

Aber der Herr gab mir ein Gesicht vom himmlischen Heiligtum. Der Tempel Gottes im Himmel war aufgetan, und es wurde mir die Lade Gottes mit dem Gnadenstuhl darauf gezeigt. Zu beiden Enden der Lade stand je ein Engel, deren Flügel über den Gnadenstuhl ausgebreitet und deren Angesichter demselben zugewandt waren. Mein begleitender Engel sagte, dies repräsentiere all die himmlischen Heerscharen, die das Gesetz Gottes, das mit dem Finger Gottes geschrieben worden war, mit feierlicher Ehrfurcht betrachten. LW88.87.4 Teilen

Jesus hob den Deckel von der Lade, und ich sah die steinernen Tafeln, auf welchen die Zehn Gebote geschrieben waren. Ich war erstaunt, als ich in der Mitte der zehn göttlichen Vorschriften das vierte Gebot, von einem milden Lichtschein umgeben, erkannte. Der Engel sagte: „Es ist das einzige der zehn, das den lebendigen Gott, der Himmel und Erde und alles, was darin ist, näher bezeichnet.“ LW88.87.5 Teilen

88

Als die Grundfesten der Erde gelegt wurden, wurde auch der Grundstein des Sabbats gelegt. Es wurde mir gezeigt, dass es nie einen Ungläubigen oder einen Gottesleugner gegeben hätte, wenn der wahre Sabbat gehalten worden wäre. Die Sabbatfeier würde die Welt vor dem Götzendienst bewahrt haben. LW88.88.1 Teilen

Das vierte Gebot ist mit Füßen getreten worden, deshalb werden wir aufgefordert, die Lücke im Gesetz zu verzäunen und für den entweihten Sabbat einzustehen. Der Mensch der Sünde, der sich über Gott erhob und sich unterstand, Zeit und Gesetz zu ändern, brachte die Verlegung des Sabbats vom siebten Tag der Woche auf den ersten Tag zustande. Durch diese Tat machte er in dem Gesetz Gottes eine Lücke. Gerade bevor der große Tag Gottes anbricht, wird eine Botschaft verkündigt, welche die Menschen ermahnt, dem Gesetz Gottes, das der Widerchrist niedergebrochen hat, wieder zu gehorchen. Durch Wort und Beispiel muss auf die Lücke in dem Gesetz aufmerksam gemacht werden. LW88.88.2 Teilen

13623
71472
Weiter zu "Festigung im Glauben"
Stichwörter