Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Bedeutung der Verordnung
Bedeutung der Verordnung
97

Die Verordnung der Taufe und des Abendmahles sind zwei machtvolle Pfeiler, einer am Eingang und einer innerhalb der Gemeinde. Diesen Verordnungen hat Christus den Namen des wahren Gottes eingeprägt. Z6.97.3 Teilen

Christus hat die Taufe als Zeichen des Eintritts in sein geistliches Reich eingesetzt. Er hat sie zu einer feststehenden Bedingung gemacht, die alle erfüllen müssen, die sich unter der Autorität des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes befinden und anerkannt werden möchten. Ehe der Mensch in der Gemeinde seine Heimat finden kann, ehe er die Schwelle des geistlichen Reiches Gottes überschreitet, soll er den Stempel des göttlichen Namens empfangen: „Der Herr unsere Gerechtigkeit.“ Jeremia 23,6. Z6.97.4 Teilen

Die Taufe ist ein höchst feierlicher Verzicht auf die Welt. Die in dem dreifachen Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft werden, erklärten zu Beginn ihres christlichen Lebens öffentlich, dass sie den Dienst Satans verlassen haben und Glieder der königlichen Familie, Kinder des himmlischen Königs geworden sind. Sie haben dem Befehl gehorcht: „Darum gehet aus von ihnen und sondert euch ab, spricht der Herr, und rühret kein Unreines an.“ Für sie ist die Verheißung erfüllt: „So will ich euch annehmen und euer Vater sein, und ihr sollt meine Söhne und Töchter sein, spricht der allmächtige Herr.“ 2.Korinther 6,17.18. Z6.97.5 Teilen

22757
115475
Weiter zu "Prüfung der Täuflinge"
Stichwörter