Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Vernachlässigung durch das Predigtamt
Vernachlässigung durch das Predigtamt
349

Die Beobachtung des Sabbats birgt große Segnungen in sich und Gott wünscht, dass der Sabbat ein Freudentag für uns sei. Bei Einsetzung des Sabbats herrschte Freude. Gott blickte mit Befriedigung auf das Werk seiner Hände. Alles was er gemacht hatte, erklärte er für „sehr gut“. 1.Mose 1,31. Himmel und Erde waren mit Jubel erfüllt. „Da mich die Morgensterne miteinander lobten; und jauchzten alle Kinder Gottes.“ Hiob 38,7. Obgleich die Sünde Eingang in der Welt gefunden und sein vollkommenes Werk verdorben hat, gibt Gott uns noch den Sabbat als Zeugen, dass der Allmächtige, dessen Güte und Barmherzigkeit unermeßlich ist, alles geschaffen hat. Unser himmlischer Vater wünscht durch die Beobachtung des Sabbats die Erkenntnis seiner selbst unter den Menschen aufrechtzuerhalten. Er möchte, dass der Sabbat unsere Sinne zu ihm, dem wahren und lebendigen Gott hinzieht und wir durch seine Erkenntnis Leben und Frieden haben. Z6.349.3 Teilen

350

Als der Herr sein Volk, die Israeliten, aus Ägypten befreite und ihnen sein Gesetz übermittelte, lehrte er sie, dass sie sich durch die Beobachtung des Sabbats von den Götzendienern unterscheiden sollten. Der Sabbat bildete den Unterschied zwischen denen, die Gottes Obergewalt anerkannten und jenen, die sich weigerten, ihn als ihren Schöpfer und König anzunehmen. „Er ist ein Zeichen zwischen mir und den Kindern Israel“, sprach der Herr. „Darum sollen die Kinder Israel den Sabbat halten, dass sie ihn auch bei ihren Nachkommen halten zum ewigen Bund.“ 2.Mose 31,16.17. Z6.350.1 Teilen

Wie der Sabbat damals, als Israel aus Ägypten in das irdische Kanaan einzog, das Zeichen des Unterschiedes war, so kennzeichnet er auch heute Gottes Kinder, wenn sie aus der Welt herauskommen, um in die himmlische Ruhe einzugehen. Der Sabbat ist ein Zeichen der Verwandtschaft zwischen Gott und seinem Volk, ein Zeichen, dass dieses sein Gesetz ehrt. Er kennzeichnet Gottes treue Untertanen sowie die Übertreter. Z6.350.2 Teilen

Christus erklärte aus der Wolkensäule: „Haltet meinen Sabbat; denn derselbe ist ein Zeichen zwischen mir und euch auf eure Nachkommen, dass ihr wisset, dass ich der Herr bin, der euch heiligt.“ 2.Mose 31,13. Der Sabbat, der Welt als Zeichen gegeben, dass Gott der Schöpfer ist, ist auch das Zeichen, dass Gott sie heiligt. Die Kraft, die alle Dinge schuf, ist dieselbe Kraft, welche die Seele nach Gottes Bild erneuert. Denen, die den Sabbat heilig halten, ist er das Zeichen der Heiligung. Wahre Heiligung ist Übereinstimmung mit Gott, Einheit mit ihm im Charakter, die wir durch Gehorsam gegen die Grundsätze, welche eine Abschrift seines Charakters sind, erlangen. Der Sabbat ist das Zeichen des Gehorsams. Wer von Herzen dem vierten Gebot gehorcht, wird dem ganzen Gesetz gehorsam sein; er wird durch Gehorsam geheiligt. Z6.350.3 Teilen

351

Uns sowohl als Israel ist der Sabbat zum „ewigen Bund“ gegeben. Für die, die seinen heiligen Tag ehren, ist der Sabbat das Zeichen, dass Gott sie als sein auserwähltes Volk anerkennt. Er ist eine Bürgschaft, dass Gott ihnen seinen Bund erfüllen wird. Jede Seele, die das Zeichen der Regierung Gottes annimmt, stellt sich unter den göttlichen ewigen Bund; sie verbindet sich mit der goldenen Kette des Gehorsams, von der jedes Glied eine Verheißung ist. Z6.351.1 Teilen

Von den zehn Geboten enthält allein das vierte das Siegel des großen Gesetzgebers, des Schöpfers Himmels und der Erde. Wer diesem Gebot gehorcht, nimmt seinen Namen an und alle darin enthaltenen Segnungen sind für ihn. „Und der Herr redete mit Mose uns sprach: Sage Aaron und seinen Söhnen und sprich: Also sollt ihr sagen zu den Kindern Israel, wenn ihr sie segnet: Z6.351.2 Teilen

Der Herr segne dich und behüte dich;der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dirund sei dir gnädig;der Herr hebe sein Angesicht über dich, und gebe dir Frieden.Denn ihr sollt meinen Namen auf die Kinder Israel legen, dassich sie segne.“ 4.Mose 6,22-27. Z6.351.3 Teilen

Durch Mose wurde auch die Verheißung gegeben: „Der Herr wird dich ihm zum heiligen Volk aufrichten, wie er dir geschworen hat, darum dass du die Gebote des Herrn, deines Gottes, hältst, und wandelst in seinen Wegen; dass alle Völker auf Erden werden sehen, dass du nach dem Namen des Herrn genannt bist. ... Und der Herr wird dich zum Haupt machen, und nicht zum Schwanz, und wirst oben schweben, und nicht unten liegen, darum dass du gehorsam bist den Geboten des Herrn, deines Gottes, die ich dir heute gebiete zu halten und zu tun.“ 5.Mose 28,9-13. Der Psalmist sagt, getrieben durch den Heiligen Geist: Z6.351.4 Teilen

„Kommt herzu, laßt uns dem Herrn frohlocken,und jauchzen dem Hort unsers Heils! Z6.351.5 Teilen

352

Lasset uns mit Danken vor sein Angesicht kommenund mit Psalmen ihm jauchzen!Denn der Herr ist ein großer Gottund ein großer König über alle Götter.Denn in seiner Hand ist, was unten in der Erde ist,und die Höhen der Berge sind auch sein.Denn sein ist das Meer, und er hat‘s gemacht;und seine Hände haben das Trockene bereitet.Kommt, laßt uns anbeten, und knienund niederfallen vor dem Herrn, der uns gemacht hat.Denn er ist unser Gott.“„Erkennet, dass der Herr Gott ist!Er hat uns gemacht, und nicht wir selbst,zu seinem Volk und zu Schafen seiner Weide.“Psalm 95,1-7;Psalm 100,3. Z6.352.1 Teilen

Diese dem Volke Israel gegebenen Verheißungen sind auch für das heutige Volk Gottes bestimmt. Es sind die Botschaften, die uns der Sabbat bringt. Z6.352.2 Teilen

22847
116408
Weiter zu "Vorbereitung auf den Sabbat"
Stichwörter