Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Die Gottesfürchtigen
Die Gottesfürchtigen
393

Einige unsrer Brüder haben mancherlei gesagt und geschrieben, was ihnen als Widerstand gegen die Regierung und das Gesetz ausgelegt wurde. Wir sollten uns nicht solchen Mißverständnissen aussetzen. Es ist nicht weise, die Maßnahmen der Regierungsbeamten fortgesetzt zu kritisieren. Personen oder Dienststellen anzugreifen, ist nicht unsere Aufgabe. Wir sollten sehr vorsichtig sein, damit man uns nicht so versteht, als ob wir gegen die staatliche Autorität wären. Unser Evangeliumsfeldzug ist zwar herausfordernd, unsre Waffe aber sollte ein schlichtes „So spricht der Herr“ sein. Uns ist die Aufgabe übertragen worden, ein Volk vorzubereiten, das am Tag des Herrn bestehen kann. Wir dürfen uns nicht so verhalten, dass Außenstehende ermutigt werden, uns anzugreifen oder gegen uns Stellung zu nehmen. Z6.393.1 Teilen

Unsre Arbeitsweise darf nicht den Anschein erwecken, als ob wir Verräterei gutheißen. Aus unsern Schriften und Äußerungen sollten wir jeden Ausdruck ausmerzen, der, für sich betrachtet, so mißverstanden werden kann, als richte er sich gegen Gesetz und öffentliche Ordnung. Alles muss sorgfältig erwogen werden, sonst bringen wir uns in den Verruf der Untreue gegen Gesetz und Vaterland. Es wird uns nicht geboten, den Staat herauszufordern. Es wird eine Zeit kommen, da wir wegen der Verteidigung der Bibelwahrheit als Verräter behandelt werden; diese Zeit wollen wir nicht durch unvorsichtiges Verhalten, das Voreingenommenheit und Widerspruch erregt, vorzeitig heraufbeschwören. Z6.393.2 Teilen

Die Zeit wird kommen, da unsre Gegner anklagende Bemerkungen, die Brüder unüberlegt gesprochen oder niedergeschrieben haben, benutzen, um uns zu verurteilen. Man wird dann nicht nur die Urheber dieser Äußerungen verurteilen, sondern sie der ganzen Körperschaft der Adventisten zur Last legen. Unsere Ankläger werden anführen, dass einer unsrer verantwortlichen Männer an dem und dem Tag dies und das gegen die Gesetze dieser Regierung gesagt habe. Viele werden darüber erstaunt sein, was nicht alles genau beachtet und behalten und ganz verkehrt ausgelegt wurde, und nun unsern Gegnern Beweismaterial liefert. Manche werden überrascht sein, wenn sie ihren Worten eine Meinung untergeschoben sehen, die ihnen niemals vorgeschwebt hat. Mögen unsre Brüder deshalb Sorge tragen, dass sie ihre Worte immer und unter allen Umständen gründlich überlegen! Mögen sich alle davor hüten, durch leichtsinnige Äußerungen eine Zeit der Not heraufzubeschwören, bevor noch der eigentliche Entscheidungskampf zur Erprobung begonnen hat! Z6.393.3 Teilen

394

Es ist unsre Aufgabe, das Gesetz herrlich und groß zu machen. Die Wahrheit des heiligen Gotteswortes muss verkündigt werden. Wir sollen die Schrift als Richtschnur des Lebens hochhalten. In aller Bescheidenheit und im Geiste der Gnade und Liebe Gottes sollen wir die Menschen darauf hinweisen, dass Gott der Herr Schöpfer Himmels und der Erde und der siebente Tag der Sabbat des Herrn ist. Z6.394.2 Teilen

Im Namen des Herrn haben wir voranzugehen, sein Banner zu entrollen und sein Wort zu verteidigen. Befiehlt die Obrigkeit dies zu unterlassen, verbietet sie uns, die Gebote Gottes und den Glauben an Jesu zu verkündigen, dann ist es Zeit, wie die Apostel auszurufen: „Richtet ihr selbst, ob es vor Gott recht sei, dass wir euch mehr gehorchen denn Gott. Wir können‘s ja nicht lassen, dass wir nicht reden sollten, was wir gesehen und gehört haben.“ Apostelgeschichte 4,19.20. Z6.394.3 Teilen

Die Wahrheit soll in der Kraft des Heiligen Geistes verkündigt werden. Nur er kann unsre Worte wirkungsvoll machen. Nur durch die Kraft des Heiligen Geistes wird der Sieg errungen und behauptet. Die Menschen müssen als Werkzeuge des Heiligen Geistes wirken. Die Kraft Gottes bewahrt die Prediger durch den Glauben zur Seligkeit. Sie brauchen göttliche Weisheit, um nichts zu äußern, was Menschen veranlassen könnte, uns die Wege zu versperren. Durch tiefes Einprägen geistlicher Wahrheiten sollen wir ein Volk zubereiten, das imstande ist, seinen Glauben in Sanftmut und Ehrfurcht vor den höchsten Obrigkeiten der Welt zu vertreten. Z6.394.4 Teilen

395

Zur Förderung praktischen Christentums muss die Wahrheit einfach, aber im Geiste Christi verkündigt werden. Die Bekundung solchen Geistes hat den besten Einfluß auf unsere eigene Seele und auch Überzeugungskraft für andre. Gebt dem Herrn Gelegenheit, auf seine Weise zu wirken. Bildet euch nicht ein, von euch aus für die Zukunft planen zu können; anerkennt den Herrn zu jeder Zeit und in allen Lagen als Steuermann. Er wird die geeigneten Mittel anwenden und sein Volk erhalten, mehren und vollenden. Z6.395.1 Teilen

Die Diener des Herrn sollten von heiligem Eifer beseelt sein, der sich ganz Gottes Herrschaft unterstellt. Sturmzeiten werden schnell genug über uns hereinbrechen, deshalb sollten wir keine eigenen Wege gehen, die dies nur beschleunigen. Es wird Trübsal über uns kommen, die alle zu Gott treiben wird, die nur ihm angehören wollen. Ehe wir im Ofen der Trübsal geprüft und geläutert worden sind, kennen wir uns selbst noch nicht recht. Deshalb steht es uns auch nicht zu, über den Nächsten zu urteilen und solche zu richten, die das Licht der dreifachen Engelsbotschaft noch nicht empfangen haben. Z6.395.2 Teilen

Wollen wir Menschen davon überzeugen, dass die Wahrheit, zu der wir uns bekennen, die Seele heiligt und den Charakter umgestaltet, dann dürfen wir sie nicht ständig mit heftigen Anklagen bedrängen. So nötigen wir sie nur zu der Annahme, unsre Lehre könne nicht christlich sein, weil wir durch sie nicht freundlich, höflich und taktvoll werden. Das Christentum besteht nicht im Beschuldigen und Verurteilen. Z6.395.3 Teilen

Viele in unserm Volk schweben in der Gefahr, andre beherrschen oder gar unterdrücken zu wollen. Die Verantwortung tragen, sind stets versucht, nur die Macht ihres ungeheiligten Willens anzuerkennen. Einige haben diese Macht rücksichtslos ausgeübt und den Werkzeugen Gottes große Beschwernis bereitet. Liebe zur Macht ist einer der größten Flüche unsrer Welt; sie zeigt sich überall in der Gesellschaft und in den Kirchen. Die Menschen sind von dem Drang beherrscht, sich Macht und Beliebtheit zu verschaffen. Dieser Geist hat sich zu unserm Kummer und zu unsrer Schande in den Reihen der Sabbathalter gezeigt. Geistliche Frucht aber wird nur denen zuteil, die in der Schule Christi Sanftmut und Demut gelernt haben. Z6.395.4 Teilen

396

Wir sollten daran denken, dass die Welt uns danach beurteilt, wie wir ihr erscheinen. Wer sich bemüht, Christus nachzufolgen, muss darauf bedacht sein, keine unchristlichen Charaktereigenschaften zur Schau zu tragen. Laßt uns darauf achten, dass der Heilige Geist vom Himmel auf uns ausgegossen ist, ehe wir in die Öffentlichkeit treten. Ist dies der Fall, dann werden wir eine entscheidende Botschaft verkündigen, deren Grundzüge bei weitem nicht so verurteilender Art sind, wie einige sie gebracht haben. Alle Gläubigen werden dann mit viel mehr Ernst um die Errettung unsrer Gegner bemüht sein. Wir wollen die Aufgabe, Obrigkeiten und Regierungen zu richten, ganz in Gottes Händen lassen. Laßt uns in Sanftmut und Liebe als treue Wächter die Grundsätze der Wahrheit in Christus verteidigen! Z6.396.1 Teilen

22871
116588
Weiter zu "Verkündigt die Wahrheit mit freundlichen Worten"
Stichwörter