Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Zu wenig Mitgefühl
Zu wenig Mitgefühl
51

Selbstaufopferung ist der Grundton der Lehren Christi. Oft klingen diese Worte gebieterisch, weil Gott sieht, dass es keine andere Möglichkeit zur Rettung des Menschen gibt, als ihn aus seinem Leben der Selbstsucht aufzurütteln, das, wenn er darin beharrte, sein ganzes Wesen erniedrigen würde. Z9.51.1 Teilen

Christus wurde arm, damit wir Teilhaber einer „über alle Maßen wichtigen Herrlichkeit“ (2.Korinther 4,17) werden können. Wir sollen die gleiche Selbstaufopferung an den Tag legen, die ihn veranlaßte, sich dem Kreuzestod hinzugeben, um Menschen das ewige Leben zu ermöglichen. Bei all unsern Geldausgaben sollten wir die Absicht dessen erfüllen, der das Alpha und Omega aller christlichen Bemühungen ist. Z9.51.2 Teilen

Alle Mittel, die wir erübrigen können, sollen wir in des Herrn Schatzhaus bringen. Bedürftige, unbearbeitete Gebiete brauchen diese Mittel. Aus vielen Ländern hören wir den Ruf: „Kommt herüber ... und helft uns“. Unsere Gemeindeglieder sollten ein tiefes Interesse an der Heimatmission und auswärtigen Feldern bekunden. Sie werden reichen Segen empfangen, wenn sie sich selbstaufopfernd bemühen, das Banner der Wahrheit in neuen Gebieten aufzurichten. Z9.51.3 Teilen

Geldmittel, die dieses Werk unterstützen, werden reichen Lohn bringen. Neubekehrte, die sich des Lichtes aus Gottes Wort erfreuen, werden ihrerseits von ihren Mitteln geben, damit die Wahrheit andern gebracht werden kann. Z9.51.4 Teilen

23249
119592
Weiter zu "Die Welt bedarf der Hilfe"
Stichwörter