Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Christi Verhältnis zur Nationalität
Christi Verhältnis zur Nationalität
181

Christus anerkennt keinen Unterschied in Nationalität, Rang oder Glaubensbekenntnis. Die Schriftgelehrten und Pharisäer wollten die Gaben des Himmels zum nationalen Nutzen verwenden und alle andern der Familie Gottes in der Welt davon ausschließen. Aber Christus kam, um alle Schranken niederzureißen. Er zeigt, dass das Geschenk seiner Gnade und Liebe so unbegrenzt ist wie die Luft, das Licht oder der Regen, der die Erde erquickt. Z9.181.3 Teilen

182

Das Leben Christi gründete eine Religion, in der es keine Kaste gibt, sondern in der Juden, Heiden, Freie und Unfreie in einer allgemeinen Brüderschaft zusammengeschlossen und vor Gott gleich sind. Politische Fragen hatten auf seine Tätigkeit keinen Einfluß. Er machte keinen Unterschied zwischen Nachbarn und Fremden, Freunden und Feinden. Sein Herz berührte Menschen, die nach dem Wasser des Lebens dürsteten. Z9.182.1 Teilen

Er ging an keinem Menschen vorüber, hielt niemanden für wertlos, sondern wandte bei jedem seine Heilmittel an. In welcher Gesellschaft er sich auch befand, immer bot er eine Lehre dar, die der Zeit und den Umständen entsprach. Jede Vernachlässigung oder Beleidigung der Menschen an ihren Mitmenschen stärkten in ihm das Bewußtsein, dass sie sein göttlichmenschliches Mitgefühl brauchten. Er versuchte, die gröbsten und am wenigsten versprechenden Menschen mit Hoffnung zu erfüllen und gab ihnen die Versicherung, dass sie schuldlos und untadelig werden und einen Charakter erlangen könnten, der sie zu Kindern Gottes machte. Z9.182.2 Teilen

23323
120136
Weiter zu "Ein sicheres Fundament"
Stichwörter