Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Begegnung am Kreuz
Begegnung am Kreuz
243

[Manuskript, das vor den Abgeordneten der Generalkonferenz in Washington, DC, am 30. Mai 1909 verlesen wurde.] Z9.243.1 Teilen

Bevor ich Australien verließ und auch seitdem ich wieder in Amerika wohne, wurde mir gezeigt, dass in Amerika noch eine große Arbeit zu tun ist. Die am Anfang im Werk standen, starben dahin; nur wenige Pioniere sind noch unter uns. Viele der schweren Verantwortungen, die früher von erfahrenen Männern getragen wurden, fallen jetzt auf jüngere Leute. Z9.243.2 Teilen

Dies Übertragen von Verantwortungen auf weniger erfahrene Mitarbeiter bringt manche Gefahren mit sich, vor denen wir uns in acht nehmen müssen. Die Welt ist voll Kampf um die Oberherrschaft. Der Geist, sich von den Mitarbeitern loszureißen, der Geist der Unordnung, macht sich überall breit. Einige betrachten jede Bemühung, die Ordnung zu festigen, als gefährlich, als eine Einschränkung der persönlichen Freiheit, die deshalb ebenso gefürchtet werden müßte wie das Papsttum. Diese betrogenen Seelen sind stolz auf ihre Freiheit, ganz unabhängig denken und handeln zu können. Sie erklären, dass sie sich nicht an Menschenwort halten und keinem Menschen verantwortlich sind. Mir wurde gezeigt, dass Satan besondere Anstrengungen macht, Menschen dahin zu bringen, zu glauben, Gott habe Wohlgefallen daran, wenn sie unabhängig von dem Rat ihrer Brüder ihre eigenen Wege wählen. Z9.243.3 Teilen

244

Wie würde Satan frohlocken, wenn er Erfolg hätte, in dieses Volk einzudringen und das Werk in einer Zeit zu desorganisieren, da es auf eine feste Ordnung ankommt. Sie wird die größte Macht sein, falsche Erhebungen fernzuhalten und Ansprüche zu widerlegen, die keine Stütze im Worte Gottes haben! Wir müssen die Zügel gleichmäßig straff halten, damit Organisation und Ordnung nicht umgestoßen werden, die so weise und sorgfältig aufgebaut wurden. Beglaubigungsscheine dürfen nicht an Leute ausgehändigt werden, die das Werk in dieser Zeit beherrschen möchten. Z9.244.1 Teilen

Einige haben den Gedanken verbreitet, dass mit dem Herannahen des Endes jedes Kind Gottes unabhängig von irgendeiner religiösen Organisation handeln werde. Der Herr hat mich unterwiesen, dass es in diesem Werk keine solche Unabhängigkeit gibt. So wie die Sterne am Himmel seinem Gesetz unterstehen, wie einer den andern zur Ausführung des Willens Gottes beeinflußt, wie alle gemeinsam einem Gesetz untertan sind, das ihre Bewegungen beherrscht, so muss sich auch Gottes Volk aneinander anschließen, damit das Werk des Herrn gesund und solide voranschreiten kann. Z9.244.2 Teilen

Die stoßweisen, launischen Bewegungen einiger bekenntlicher Christen lassen sich treffend mit starken, aber noch nicht eingefahrenen Pferden vergleichen. Zieht eins vorwärts, so zieht das andre zurück; auf die Stimme ihres Herrn springt eins vorwärts, das andre bleibt unbeweglich stehen. Wenn die Menschen in dem großen und erhabenen Werk für diese Zeit nicht in Übereinstimmung miteinander wirken, wird es Verwirrung geben. Es ist kein gutes Zeichen, wenn Männer nicht mit ihren Brüdern zusammen vorgehen, sondern allein handeln wollen. Die Diener Gottes sollen solche Brüder in ihr Vertrauen ziehen, die sich frei fühlen, auf jedes Abweichen von rechten Grundsätzen hinzuweisen. Wer Christi Joch trägt, kann nicht seitwärts ausweichen, er muss mit Christus ziehen. Z9.244.3 Teilen

Einige Prediger arbeiten mit aller Kraft, die Gott ihnen gegeben hat, aber sie haben noch nicht gelernt, dass sie nicht allein arbeiten sollten. Anstatt sich abzusondern, sollten sie in Einklang mit ihren Mitarbeitern wirken. Tun sie es nicht, werden sie ihre Kraft zu unrechter Zeit und in der falschen Weise einsetzen. Oft werden sie das Gegenteil von dem tun, was Gott wünscht, und auf diese Weise schadet ihr Wirken mehr, als es nützt. Z9.244.4 Teilen

23353
120396
Weiter zu "Die Generalkonferenz"
Stichwörter