Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
An Bruder Joseph Bates
An Bruder Joseph Bates
54

7. April 1847 WKH.54 Teilen

Topsham (Me.) WKH.54 Teilen

Lieber Bruder Bates, WKH.54 Teilen

letzten Sabbat versammelten wir uns mit den lieben Geschwistern, die hier bei Bruder Howland zusammenkommen. WKH.54.1 Teilen

Wir fühlten einen ungewöhnlichen Drang zum Gebet. Während wir nun beteten, kam der Heilige Geist auf uns. Wir waren sehr glücklich. Bald war ich der Erde entrückt und im Gesicht in die Herrlichkeit Gottes versetzt. Ich sah einen Engel schnell auf mich zufliegen. Dieser trug mich schnell von der Erde zur heiligen Stadt. In der Stadt sah ich einen Tempel, den ich betrat. Ich ging durch ein Tor, ehe ich zum ersten Vorhang gelangte. Dieser Vorhang wurde hinweggezogen, und ich trat ins Heilige ein. Hier sah ich den Räucheraltar, den Leuchter mit den sieben Lampen und den Tisch, auf welchem die Schaubrote lagen. Nachdem ich die Herrlichkeit des Heiligen geschaut hatte, nahm Jesus den zweiten Vorhang weg, und ich trat in das Allerheiligste. Hebräer 9,1-24. WKH.54.2 Teilen

Im Allerheiligsten sah ich eine Lade, oben und an den Seiten von feinem Gold. An jedem Ende der Lade stand ein herrlicher Cherub, der seine Flügel darüber ausgebreitet hatte. Ihre Antlitze waren gegeneinander gewendet, und sie blickten auf die Lade nieder. 2.Mose 25,18-22. Zwischen den Engeln befand sich ein goldenes Räuchfaß. Über der Lade, wo die Engel standen, war ein herrlicher, strahlender Glanz, es sah wie der Thron aus, auf dem Gott saß. 2.Mose 25,20-22. Jesus stand an der Lade, und als die Gebete der Heiligen zu ihm aufstiegen, fing das Räuchwerk in dem Räuchfaß an zu rauchen, und er brachte ihre Gebete mit dem Rauch des Räuchwerks seinem Vater dar. Offenbarung 8,3f. In der Lade befand sich der goldene Krug mit Manna, der Stab Aarons, der gegrünt hatte, und die steinernen Tafeln, wie ein Buch zusammengelegt. Hebräer 9,4. Jesus öffnete sie, und ich sah die Zehn Gebote, vom Finger Gottes geschrieben. 2.Mose 31,18. Auf einer Tafel waren vier, auf der anderen sechs. Die vier auf der ersten Tafel leuchteten heller, aber das vierte — das Sabbatgebot — trat besonders hervor, denn es sollte dem heiligen Namen Gottes zu Ehren gehalten werden. Jesaja 58,13f. Der heilige Sabbat sah herrlich aus; er war von einem leuchtenden Ring der Herrlichkeit umgeben. Ich sah, dass der Sabbat nicht an das Kreuz genagelt war. Wenn das der Fall wäre, dann wäre es mit den anderen neun Geboten ebenso, und wir könnten ebenso gut alle brechen wie das vierte. Ich sah, dass Gott den Sabbat nicht verändert hat, da er sich selbst nie ändert. Maleachi 3,6. Aber der Papst hat ihn von dem siebten auf den ersten Tag verlegt, denn er änderte Zeit und Gesetz. Daniel 7,25. WKH.54.3 Teilen

55

Wenn Gott den Sabbat vom siebten Tag auf den ersten Tag verlegt hätte, dann hätte er auch das Sabbatgebot verändert, das auf den steinernen Tafeln geschrieben steht, die sich jetzt in der Lade im Allerheiligsten des himmlischen Tempels befinden. Offenbarung 11,19. Es würde dann heißen: Der erste Tag ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes. Aber ich sah, dass es noch ebenso lautete wie zu dem Zeitpunkt, als es vom Finger Gottes auf die steinernen Tafeln geschrieben wurde, die Mose auf dem Berg Sinai erhielt. „Aber der siebente Tag ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes.“ 2.Mose 20,10. Ich sah, dass der heilige Sabbat die trennende Mauer zwischen dem wahren Israel Gottes und den Ungläubigen ist und sein wird und dass er die große Frage ist, die die Herzen von Gottes lieben, wartenden Heiligen vereinigen wird. Die aber den Sabbat, nachdem sie ihn gehalten und die Segnungen, die er mit sich brachte, empfangen hatten, wieder aufgaben und das heilige Gebot übertraten, würden sich die Tore der heiligen Stadt selber verschließen, so gewiß ein Gott ist, der droben im Himmel regiert. Ich sah, dass Gott Kinder hat, die noch nicht den Sabbat erkennen und halten. Sie hatten das Licht darüber nicht verworfen. Zu Beginn der Zeit der Trübsal wurden wir mit dem Heiligen Geist erfüllt, als wir hinausgingen (Hosea 6,2f) und den Sabbat noch völliger verkündeten. Dies machte die Kirchen und Namensadventisten wütend, weil sie die Sabbatwahrheit nicht widerlegen konnten. Zu dieser Zeit sahen alle Auserwählten Gottes klar, dass wir die Wahrheit hatten, und sie kamen heraus und erduldeten mit uns Verfolgungen. Ich sah Schwert, Hunger, Pestilenz und großes Verderben im Land. Hesekiel 7,10-19; 2. Esdras 15,5-27. 1 Die Gottlosen glaubten, dass wir dieses Gericht über sie gebracht hätten. Sie erhoben sich und hielten Rat, um uns von der Erde zu vertilgen, weil sie dachten, dass dann das Übel aufhören würde. 2.Esdras 16,68-74. 1 WKH.55.1 Teilen

57

Ich sah, dass alle, „die nicht das Malzeichen des Tieres und seines Bildes an ihren Stirnen oder an ihren Händen annehmen würden“, weder kaufen noch verkaufen könnten. Offenbarung 13,15-17. Ich sah, dass die Zahl — 666 — des Bildtieres offenbar wurde (Offenbarung 13,18) und dass das Tier den Sabbat verändert hatte. Das Bildtier folgte ihm darin, indem es an Stelle des Sabbats Gottes den Sabbat des Papstes beachtete. So wurde auch von uns nichts weiter verlangt, als dass wir den Sabbat Gottes aufgeben und den Sabbat des Papstes hielten, womit wir jedoch das Malzeichen des Tieres und seines Bildes empfangen würden. WKH.57.1 Teilen

Zur Zeit der Trübsal flohen wir alle aus den Städten und Dörfern (Hesekiel 7,15f; Lukas 17,30-36), wurden aber von den Gottlosen verfolgt, die mit dem Schwert in die Häuser der Heiligen eindrangen. Sie erhoben das Schwert, um uns zu töten, aber es zerbrach und fiel wie ein Strohhalm machtlos nieder. Wir riefen alle Tag und Nacht um Errettung, und das Rufen kam vor Gott. Lukas 18,7f. Die Sonne ging auf, und der Mond stand still. Habakuk 3,11. Die Ströme hörten auf zu fließen. 2.Esdras 6,24 [„drei Stunden lang“ ist absichtlich ausgelassen]. 1 Dunkle, schwere Wolken stiegen auf und prallten gegeneinander. 2.Esdras 15,34f. 1 Aber eine helle Stelle war da, wo alle Herrlichkeit vereinigt schien. Von dorther kam, gleich vielen Wassern, die Stimme Gottes, die Himmel und Erde erbeben ließ. Joel 4,11 [21]; Hebräer 12,25-27. Der Himmel öffnete und schloß sich und war in Bewegung. Offenbarung 6,14; Matthäus 24,29. Die Berge bebten gleich einem Rohr im Wind und schleuderten gewaltige Felsen rings umher. Die See brodelte wie ein Topf und warf Steine auf das Land. Habakuk 3,8-10; Jesaja 2,19-21. Und als Gott den Tag und die Stunde von Jesu Kommen verkündete (Hesekiel 12,25; Markus 13,32) und seinem Volk den ewigen Bund übergab (Hesekiel 20,37; Hebräer 12,22-25), hielt er nach jedem Satz inne, während die Worte über die Erde hinrollten. Jeremia 25,30f. Das Israel Gottes stand mit emporgerichteten Augen und lauschte den Worten, wie sie von dem Mund Jehovas kamen und wie der lauteste Donner die Erde durchdrangen. Es war überaus feierlich. Am Schluß jedes Satzes riefen die Heiligen: „Ehre! Halleluja!“ Ihre Angesichter waren von der Herrlichkeit Gottes erleuchtet und glänzten gleich Moses Antlitz, als er vom Berg Sinai herabkam. Die Gottlosen konnten sie wegen des Glanzes nicht anschauen. Weisheit Salomos 3,1-5. Und als die nie endenden Segnungen über jene ausgesprochen wurden, die Gott durch das Halten des Sabbats geehrt hatten, entstand ein lautes Freudengeschrei, weil sie den Sieg über das Tier und sein Bild behalten hatten. WKH.57.2 Teilen

59

Dann fing das Jubeljahr an, in dem das Land ruhen sollte. Ich sah den frommen Knecht sich in Triumph und Sieg erheben und die Ketten abschütteln, die ihn so lange gefesselt hatten, während sein gottloser Herr verwirrt war und nicht wußte, was er tun sollte, denn die Gottlosen konnten die Worte der Stimme Gottes nicht verstehen. Daniel 12,10. Bald erschien die große, weiße Wolke. Offenbarung 14,14. Sie sah schöner aus als je zuvor. Der Menschensohn saß auf ihr. Lukas 21,27. Zuerst konnten wir Jesum auf der Wolke nicht sehen, aber als sie näher zur Erde kam, sahen wir seine herrliche Gestalt. Das erste Sichtbarwerden dieser Wolke war das Zeichen des Menschensohns am Himmel. Matthäus 24,30. Die Stimme des Sohnes Gottes rief die schlafenden Heiligen hervor (Johannes 5,25-28), bekleidet mit Unsterblichkeit. Die lebenden Heiligen wurden in einem Augenblick verwandelt und mit ihnen in den Wolkenwagen aufgenommen. 1.Thessalonicher 4,17. Es sah überaus herrlich aus, als er aufwärts stieg. An jeder Seite des Wagens waren Flügel und unter ihm Räder. Und während der Wagen aufstieg, riefen die Räder: „Heilig!“, und während sich die Flügel bewegten, riefen auch sie: „Heilig!“, und die heiligen Engel, die die Wolke umgaben, riefen: „Heilig, heilig, heilig, Herr Gott, Allmächtiger!“ Dazu riefen die Heiligen in der Wolke selber: „Ehre! Halleluja!“ Und der Wolkenwagen stieg zu der heiligen Stadt auf. Jesus öffnete die Tore der goldenen Stadt und ließ uns hinein. Jesaja 26,2. Hier wurden wir willkommen geheißen, weil wir die „Gebote Gottes“ gehalten und ein Recht am Baum des Lebens hatten. Offenbarung 22,14 (Menge). WKH.59.1 Teilen

60

Von deiner Schwester in der seligen Hoffnung. WKH.60.1 Teilen

22148
103131
Weiter zu "Anmerkungen von Bruder Joseph Bates"
Stichwörter