Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Anmerkungen von Bruder Joseph Bates
Anmerkungen von Bruder Joseph Bates
60

Ich veröffentliche das obige Gesicht keineswegs mit dem Gedanken, etwas zu dem „festen prophetischen Wort“ hinzuzufügen oder davon hinwegzunehmen. Das wird die Prüfung der Menschen und den Zusammenbruch der Welten überdauern! „Es steht geschrieben: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeglichen Wort, das durch den Mund Gottes geht.“ Amen. WKH.60.2 Teilen

Es ist nun ungefähr zwei Jahre her, dass ich die Verfasserin zum ersten Mal sah und sie das Wesentliche ihrer Gesichte erzählen hörte, wie sie es seitdem in Portland am 6. April 1846 veröffentlicht hat. Obwohl ich nichts in ihnen entdecken konnte, was dem Wort widerstritt, fühlte ich mich dennoch beunruhigt und äußerst beschwert und war lange Zeit nicht willens zu glauben, dass es mehr wäre als etwas, das durch andauernde körperliche Schwäche verursacht wäre. WKH.60.3 Teilen

Ich suchte deshalb Gelegenheit, sowohl sie selbst, wenn sie (außerhalb der Versammlung) von aller seelischer Erregung frei zu sein schien, in der Gegenwart anderer zu befragen und einem Kreuzverhör zu unterziehen, als auch ihre Freunde, die sie begleiteten, und vor allem ihre ältere Schwester, um, wenn möglich, hinter die Wahrheit zu kommen. Bei den verschiedenen Besuchen, die sie seitdem in Bedford und in Fairhaven gemacht hat, wie auch in Topsham (Me.), habe ich sie dann während unserer Versammlungen mehrere Male im Gesicht gesehen, und jene, die etlichen dieser aufregenden Begebenheiten beiwohnten, werden wohl wissen, mit welcher Anteilnahme und Spannung ich auf jedes Wort horchte und jede Bewegung beobachtete, um jede Täuschung oder einen mesmerischen Einfluß zu entdecken. Und ich bin Gott dafür dankbar, dass ich mit anderen Gelegenheit hatte, Augenzeuge dieser Dinge zu sein. Ich kann nun zuversichtlich für mich selbst reden. Ich glaube, dass die Sache von Gott ist und dazu dienen soll, sein „zerstreutes“, „zerrissenes“ und „verschrienes“ Volk seit dem Abschluß unseres Werkes für die Welt im Oktober 1844 zu trösten und zu stärken. Der Zustand der Zerrüttung durch das vielfache „Siehe hier!“ und „Siehe da!“ seit jener Zeit hat das aufrichtige, willige Volk Gottes äußerst verwirrt und es all denen äußerst schwierig gemacht, die unfähig waren, die vielen widersprüchlichen Schriftstellen zu verstehen, die ihnen zur Beurteilung vorgehalten wurden. Ich gestehe, dass ich Licht und Aufschluß über viele Stellen erhalten habe, deren Sinn ich früher nicht klar zu erkennen vermochte. Ich glaube, dass sie ein opferbereites, aufrichtiges, williges Kind Gottes ist, das allein schon durch unbedingten Gehorsam gegen seinen Willen errettet werden wird. WKH.60.4 Teilen

62

In einer Versammlung in Fairhaven, am 6. des vergangenen Monats, habe ich sie in einem ähnlichen Gesicht gesehen, das ich dann niederschrieb. Man mag sagen, dass ich dies nur hinaussende, um die Beweisführung in meiner letzten Schrift über den Sabbat zu stützen. Ich tue es aber in der oben ausgesprochenen Absicht. Was jene Schrift anbetrifft, hege ich keinerlei Bedenken. Es gibt keinen biblischen Gegenbeweis, der jene Beweisführung umstieße. WKH.62.1 Teilen

Das obige Gesicht kann auf vorausbezahlte Bestellung an James White, Gorham (Me.), oder den Schreiber bezogen werden. WKH.62.2 Teilen

Joseph Bates WKH.62 Teilen

Fairhaven (Mass.) WKH.62 Teilen

22150
103141
Weiter zu "Kapitel 1: Gottes Liebe zu uns Menschen"
Stichwörter