Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Alle andern Segnungen
Alle andern Segnungen
150

3. August 1892 ZP.150 Teilen

Meine lieben Brüder und Schwestern ZP.150 Teilen

Während einer Anzahl von Nächten, sowohl im Schlaf wie im Wachen, waren meine Gedanken sehr mit dem Werk beschäftigt, das in diesem Land getan werden muss. In diesem großen Missionsgebiet muss noch viel getan werden, um das Werk des Meisters voranzutreiben, aber mit den wenigen Mitteln und Arbeitern wissen wir nicht, wie es geschehen soll. Wir müssen unsere Herzen vor Gott demütigen und aufrichtige, inbrünstige Gebete emporsenden, damit der Herr, der reich an Hilfsmitteln ist, uns den Weg öffnen möge. „Denn mein ist Silber und Gold, spricht der Herr Zebaoth“, „und das Vieh auf den Bergen, da sie bei tausend gehen.“ ZP.150.1 Teilen

Das Leben Christi, des Herrn der Herrlichkeit, ist unser Vorbild. Er kam vom Himmel, wo alles reich und prächtig war; aber er legte seine königliche Krone und sein königliches Gewand ab und bekleidete seine Göttlichkeit mit der menschlichen Gestalt. Warum? Damit er den Menschen da begegnen konnte, wo sie waren. Er stellte sich nicht den Reichen und Vornehmen auf Erden gleich. Christi Mission bestand darin, die Ärmsten auf Erden zu erreichen. Von Kindheit an arbeitete er als Sohn eines Zimmermanns. War er mit der Selbstverleugnung bekannt? Die Reichtümer und die Herrlichkeit des Himmels gehörten ihm, aber um unsertwillen wurde er arm, damit wir durch seine Armut reich würden. Selbstverleugnung und Selbstaufopferung waren aufs engste mit seiner Mission verbunden. Die Welt war sein Eigentum, er hatte sie gemacht; aber in einer Welt, die seine eigene Schöpfung war, hatte der Menschensohn nichts, wo er sein Haupt hinlegen konnte. Er sagte: „Die Füchse haben Gruben, und die Vögel unter dem Himmel haben Nester; aber des Menschen Sohn hat nicht, da er sein Haupt hin lege.“ ZP.150.2 Teilen

23490
121018
Weiter zu "Vermeidet Übertriebenheit"
Stichwörter