Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Lehren für die heutige Gemeinde
Lehren für die heutige Gemeinde
18

Aber ich habe gegen dich, dass du Isebel duldest, diese Frau, die sich eine Prophetin nennt und lehrt und meine Knechte verführt, Hurerei zu treiben und Götzenopfer zu essen. Offenbarung 2,20. GBO.18.6 Teilen

19

Und jetzt, in dieser furchtbaren Krise, in Gegenwart götzendienerischer Priester und des abgefallenen Königs, blieben sie neutral. Wenn Gott eine Sünde vor jeder anderen verabscheut, deren Gottes Volk schuldig ist, so ist es Tatenlosigkeit im Notfall. Gleichgültigkeit und Neutralität in einer religiösen Krise betrachtet Gott als schwerwiegendes Verbrechen und gleich der aller-schlimmsten Feindschaft wider Gott. — Testimonies for the Church III, 281. GBO.19.1 Teilen

Ist dein Gehorsam gegenüber Menschen zur Aufsäßigkeit gegen Gott geworden? — Special Testimonies, Series B II, 17. GBO.19.2 Teilen

Wenn es unter Gottes Volk solche gibt, die vom Pfad demütigen Gehorsams abgewichen sind, die das Ich erhöht und sich mit Satan vereint haben, die Männer anzuklagen und zu verdammen, die Gott dazu bestimmt hat, Prediger der Erlösung zu sein: Sollten wir da aus Furcht schweigen, wir könnten die Gefühle solcher verletzen? Wenn Männer in der Gemeinde sind, die Reichtümer mehr lieben als Gerechtigkeit, die bereit sind, ihren Nächsten durch unlautere Geschäfte zu übervorteilen, sollten wir da nicht Einspruch erheben? Und wenn Lehrer und Männer in leitender Stellung in der Macht vergeistigenden Gedankengutes Wortklauberei betreiben, sollten wir da aus Furcht schweigen, wir könnten ihren Einfluß schädigen, während doch Seelen hinters Licht geführt werden ...? [„spiritualistic ideas“ als „vergeistigende Gedankengüter“ übersetzt, weil von innergemeindlicher Gefahr die Rede ist, die sich als Neigung zur Vergeistigung durch die Adventgeschichte zieht, z. B. die Vergeistigung der Wiederkunft, des Thrones, des Heiligtums, der Person Gottes usw., besonders im Pantheismus unter Dr. Kellog. Derselbe Begriff bezieht sich auch auf Verkehr mit Verstorbenen, seit 1848 eine außergemeindliche Gefahr, Einzelheiten: S.D.A. Bible Commentary X, 1414-1416.] GBO.19.3 Teilen

Zu glauben, das Böse dürfe nicht verurteilt werden, weil es diejenigen verurteilen würde, die es verüben, bedeutet, für den Irrtum zu wirken. GBO.19.4 Teilen

Wir sollten jetzt deutlich erkennen, dass wir denen, die zum Bösen entschlossen sind, in Wahrheit nicht helfen, wenn wir ihnen Ehrerbietung erweisen und Worte des Tadels für die aufsparen, denen der betreffende Mensch bösen Willens feindlich gesinnt ist. In dieser Hinsicht wurden und werden schwere Fehler gemacht. Sollen die Diener Jehovas, in deren Herzen Gott Feindschaft setzt gegen jedes böse Werk, beschuldigt werden, sie hätten unrecht, wenn sie Böses böse und Gutes gut nennen? Wer ein ganz ruhiges Gefühl angesichts der Werke der Leute hat, die den Glauben des Volkes Gottes verderben, wird von einer trügerischen Ansicht geleitet. — Special Testimonies, Series B II, 9-11. GBO.19.5 Teilen

20

Meine Botschaft an euch lautet: Hört nicht länger ohne Widerspruch der Verdrehung der Wahrheit zu! Enthüllt die anmaßenden Spitzfindigkeiten! Wenn sie nämlich erst einmal angenommen sind, werden Prediger, Ärzte und medizinische Missionshelfer durch sie von der Wahrheit ablassen. Jeder stehe jetzt auf seinem Posten. Gott ruft Männer und Frauen auf, sich unter dem blutbefleckten Banner des Fürsten Immanuel aufzustellen. Ich bin angewiesen worden, unser Volk zu warnen; denn viele laufen Gefahr, Theorien und Spitzfindigkeiten anzunehmen, die die Grundpfeiler des Glaubens untergraben. — Special Testimonies, Series B II, 15. GBO.20.1 Teilen

11700
52254
Weiter zu "„Wer überwindet“"
Stichwörter