Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Das Werk des anderen Engels, der mit lauter Stimme zu den vier Engeln ruft, ist ein Symbol für die Arbeit, die wir jetzt verrichten sollen — Vers 2
Das Werk des anderen Engels, der mit lauter Stimme zu den vier Engeln ruft, ist ein Symbol für die Arbeit, die wir jetzt verrichten sollen — Vers 2
48

Wir warten schon jahrelang darauf, dass in unserem Lande ein Sonntagsgesetz erlassen werde; und jetzt, da die Veränderung vor der Tür steht, fragen wir: „Was wird unser Volk in dieser Angelegenheit tun?“ Ist dir klar, dass die Nacht bald kommen wird, in der niemand wirken kann? Besitzt du jenen starken Eifer, jene hingebungsvolle Frömmigkeit, die dich zur Standhaftigkeit befähigt, wenn dir Widerstand entgegengebracht wird? Wenn Gott je durch mich gesprochen hat, dann sage ich euch heute: Die Zeit wird kommen, dass wir vor Ratsversammlungen gestellt werden, und die Wahrheit, zu der wir uns bekennen, wird Punkt für Punkt einer strengen Prüfung unterzogen werden. Die Zeit, die wir jetzt ungenutzt verstreichen lassen, sollte der Aufgabe gewidmet werden, die uns Gott zur Vorbereitung auf die herannahende Krise gegeben hat. Wir sollten viel Zeit im Gebet zubringen, damit das Kleid unseres Charakters im Blute des Lammes gewaschen und weiß gemacht werden kann. GBO.48.1 Teilen

Besonders sollten wir Gott um Gnade und Kraft bitten, die er seinem Volke jetzt geben möge. Gott lebt, und wir glauben nicht, dass die Zeit schon da ist, in der Er unsere Freiheit eingeschränkt sehen möchte. Der Prophet sah „vier Engel stehen an den vier Ecken der Erde, auf dass kein Wind über die Erde bliese noch über das Meer noch über irgendeinen Baum.“ Offenbarung 7,1. Ein anderer Engel, der vom Osten heraufstieg, rief ihnen zu: „Tut nicht Schaden der Erde noch dem Meer noch den Bäumen, bis dass wir versiegeln die Knechte unseres Gottes an ihren Stirnen.“ Offenbarung 7,3. Diese Worte weisen auf das Werk, das wir jetzt zu tun haben: Es besteht darin, Gott anzurufen, dass die Engel die vier Winde so lange halten mögen, bis Missionare in alle Teile der Erde gesandt worden sind und die Warnung vor dem Ungehorsam gegenüber Jehovas Gesetz verkündigt haben. Doch der Feind wird alles nur Erdenkliche anwenden, was er gegen Gottes Volk unternehmen kann, um es in seinem Werk zu hindern. Der Herr andererseits bittet alle, wachsam und auf der Hut zu sein, denn als die Menschen schliefen, säte der Feind Unkraut. — The Review and Herald, 11. Dezember 1888. GBO.48.2 Teilen

50

Hinsichtlich der 144 000 gibt es zwei Zeugnisse, die die Grenzen abstecken. Das erste betont den zeitlichen Aspekt und setzt die 144 000 nach dem Sonntagsgesetz aus Offenbarung 13,11-18 an. Das zweite bezieht sich auf den persönlichen Charakter des jeweils zu Versiegelnden und setzt sie nach dem Auslöschen der Sünde. GBO.50.1 Teilen

1. „Das Bild des Tieres ... ist die Prüfung, der sich Gottes Volk unterziehen muss, ehe es versiegelt wird.“ — Brief 11, 1890; S.D.A. Bible Commentary VII, 976. GBO.50.2 Teilen

2. „Keiner von uns wird je das Siegel Gottes erhalten, wenn unser Charakter noch einen Flecken oder eine Schmutzstelle aufweist.“ — Aus der Schatzkammer der Zeugnisse II, 58; Testimonies for the Church V, 214. GBO.50.3 Teilen

Die beiden Zeugnisse lassen sich in folgenden Worten zusammenfassen: „Wenn der Erlaß ausgeht (1) und das Siegel aufgedrückt ist, wird ihr Charakter für die Ewigkeit rein und makellos bleiben (2).“ — Testimonies for the Church V, 216. GBO.50.4 Teilen

D. T. Bordeau faßte die allgemeinen Ansichten über die Versiegelung in folgende Worte: „Ehe wir als versiegelt betrachtet werden können, muss sich herausstellen, dass wir alle Gebote Gottes halten, im Geist wie im Buchstaben; wir müssen alle unsere Sünden haben auslöschen lassen und den besonderen Stempel des Geistes Gottes empfangen, wodurch wir für immer als Eigentum Gottes geschützt sind.“ — The Review and Herald, 23. April 1889. GBO.50.5 Teilen

11729
52362
Weiter zu "Aus welchen Leuten sich die Hundertvierundvierzigtausend zusammensetzen, ist noch nicht offenbart, wird es aber bald sein"
Stichwörter