Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
2. Jesus als Mensch
2. Jesus als Mensch
258

Bislang haben wir folgendes betrachtet: GBO.258.1 Teilen

1. Jesus vereinte Gott und Mensch in Ihm selbst. GBO.258.2 Teilen

2. Jesus lebte seine menschliche, nicht seine göttliche Natur aus. GBO.258.3 Teilen

3. Die ihm eigene Göttlichkeit und unsere menschliche Natur waren in ihm eng verbunden, jede aber besaß ihre Eigenständigkeit. GBO.258.4 Teilen

4. Die menschliche Natur, verbunden mit seiner eigenen Göttlichkeit, war „unsere Natur“ oder die „Natur Adams, des Übertreters“. — Manuskript 141, 1901; S.D.A. Bible Commentary VII, 926. GBO.258.5 Teilen

5. Jesus hatte sich verpflichtet, die menschliche Natur auszuleben. GBO.258.6 Teilen

„Wäre Christus von Satans Versuchungen verführt worden, hätte er seine Wunder wirkende Macht benutzt, um sich selbst aus Schwierigkeiten zu befreien, dann hätte er die mit seinem Vater getroffene Übereinkunft gebrochen, nämlich die, für das Menschengeschlecht auf die Probe gestellt zu werden“. — The Review and Herald, 1. April 1875. GBO.258.7 Teilen

6. Seine Kraft freilich, ein heiliges, sündloses Leben zu leben, war nicht „unsere Natur“ noch die „Natur Adams, des Übertreters“: das wäre unmöglich gewesen. Die Schrift sagt, alles bringt Frucht „nach seiner Art“. Dies ist eines der ersten Gesetze, die in der Schrift vor Augen gestellt werden. 1. Mose 1. GBO.258.8 Teilen

11960
53172
Weiter zu "Die Wunder Christi waren das Werk heiliger Engel, gewirkt durch den Heiligen Geist"
Stichwörter