Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Unnötigen Widerstand erregen
Unnötigen Widerstand erregen
189

Wenn der Mitarbeiter Christi in Demut und Liebe dem Herzen des Sünders die Wahrheit nahebringt, spricht durch das menschliche Werkzeug die Stimme der Liebe. Himmlische Mächte arbeiten mit einem geheiligten menschlichen Werkzeug zusammen, und der Geist wirkt an der Seele des Ungläubigen. Gott teilt dem Herzen die Fähigkeit mit, zu glauben, und der Sünder nimmt den Beweis aus Gottes Wort an. Durch den gnadenvollen Einfluß des Heiligen Geistes wird er umgewandelt und wird in Geist und Absicht eins mit Christo. Seine Zuneigung zu Gott nimmt zu, er hungert nach Gerechtigkeit und verlangt danach, seinem Meister ähnlicher zu werden. Während er auf Christum schaut, wird sein Wesen verwandelt, sein Charakter veredelt von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, und er wird Jesu immer ähnlicher. Er ist mit Liebe zu Christo und mit einer tiefen, rastlosen Liebe zu Seelen, die dem Untergang nahe sind, erfüllt. Christus, die Hoffnung der Herrlichkeit, nimmt Gestalt in ihm. „Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, die an seinen Namen glauben.“ ZP.189.1 Teilen

Lest bitte das zweite und dritte Kapitel von Philipper und das erste Kapitel von Kolosser. Darin sind Lektionen enthalten, die wir lernen sollten. Paulus schreibt: „Nichts tut durch Zank oder eitle Ehre; sondern durch Demut achte einer den andern höher denn sich selbst, und ein jeglicher sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was des andern ist. Ein jeglicher sei gesinnt, wie Jesus Christus auch war: welcher, ob er wohl in göttlicher Gestalt war, hielt er‘s nicht für einen Raub, Gott gleich sein, sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward gleich wie ein anderer Mensch, und an Gebärden als ein Mensch erfunden; er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz. Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm einen Namen gegeben, der über alle Namen ist. ... Schaffet, dass ihr selig werdet, mit Furcht und Zittern. Denn Gott ist‘s, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen. Tut alles ohne Murren und ohne Zweifel, auf dass ihr seid ohne Tadel und lauter und Gottes Kinder, unsträflich mitten unter dem unschlachtigen und verkehrten Geschlecht, unter welchem ihr scheinet als Lichter in der Welt, damit ihr haltet an dem Wort des Lebens, mir zu einem Ruhm an dem Tage Christi, als der ich nicht vergeblich gelaufen noch vergeblich gearbeitet habe.“ „Nun freue ich mich in meinem Leiden, das ich für euch leide, und erstatte an meinem Fleisch, was noch mangelt an Trübsalen in Christo, für seinen Leib, welcher ist die Gemeinde, deren Diener ich geworden bin nach dem göttlichen Predigtamt, das mir gegeben ist unter euch, dass ich das Wort Gottes reichlich predigen soll, nämlich das Geheimnis, das verborgen gewesen ist von der Welt her, nun aber ist es offenbart seinen Heiligen, denen Gott gewollt kundtun, welcher da sei der herrliche Reichtum dieses Geheimnisses unter den Heiden, welches ist Christus in euch, der da ist die Hoffnung der Herrlichkeit. Den verkündigen wir und vermahnen alle Menschen und lehren alle Menschen mit aller Weisheit, auf dass wir darstellen einen jeglichen Menschen vollkommen in Christo Jesu.“ ZP.189.2 Teilen

23530
121171
Weiter zu "Der Umgang mit kostbaren Seelen"
Stichwörter