Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Unsere Pflicht, das Werk auszudehnen
Unsere Pflicht, das Werk auszudehnen
219

Lieber Bruder ... ZP.219 Teilen

220

Diejenigen, die Gott als Sprachrohr benutzt, sollten sich dessen sicher sein, dass ihre Lippen mit einer lebendigen Kohle vom Altar berührt wurden und dass sie die Wahrheit unter dem Einfluß des Heiligen Geistes verkündigen. Aber lange Predigten sind sowohl für den Sprecher als auch für die Hörer, die so lange stillsitzen müssen, eine Belastung. Die Hörer hätten mehr Nutzen, wenn der Sprecher nur die Hälfte des Gegenstandes vorführen würde, als wenn er alles auf einmal bringt. Das, was in der ersten Stunde gesprochen wird, ist, wenn die Predigt dann endet, von mehr Wert, als die Worte, die in einer zusätzlichen halben Stunde gesagt werden. Dadurch wird die vorgebrachte Materie begraben. ZP.220.1 Teilen

Es wurde mir wieder und wieder vorgeführt, dass unsere Prediger einen Fehler machen, wenn sie so lange sprechen, bis der erste starke Eindruck durch Übermüdung ausgelöscht wird. Es wird so viel Materie vorgebracht, die einfach nicht aufgenommen und verdaut werden kann, so dass alles verwirrt erscheint. ZP.220.2 Teilen

Ich habe dies unsern Brüdern im Predigtamt vorgehalten und sie gebeten, ihre Predigten nicht so lang auszudehnen. Einiger Fortschritt wurde auf diesem Gebiet erzielt, und zwar mit den besten Resultaten. Nur wenige Predigten haben die Dauer von einer Stunde überschritten. ZP.220.3 Teilen

Während ich in Amerika war, empfing ich Licht, das dich persönlich betrifft. Du hattest bereits lange gesprochen und noch fühltest du, dass du nicht alles gesagt hättest, was du sagen wolltest und batest um noch ein wenig mehr Zeit. Jemand von Rang und Autorität trat zu dir, während du am Rednerpult standest, und sagte: Du hast den Leuten viel Materie vorgeführt. Die Hälfte wäre von größerem Nutzen gewesen als all das, was du gebracht hast. Wenn durch Anregung des Heiligen Geistes gesprochen wird, werden die Worte Eindruck auf den Hörer machen. Der Heilige Geist wirkt am Menschen. Aber wenn es sich um lebenswichtige Punkte handelt, die der Hörer unbedingt mitnehmen soll, so dient ein Strom von Worten nur dazu, jenen starken Eindruck auszulöschen. Es wird mehr in das Gefäß geschüttet, als es aufnehmen kann, und viel geht verloren. Es wäre besser, die zweite Hälfte der Predigt für ein andermal aufzuheben, wenn der Geist wieder aufnahmebereit ist, wo gesammelt werden kann, was übrigblieb, so dass nichts verloren geht. ZP.220.4 Teilen

221

Die Wahrheit ist eine köstliche, belebende Macht. Das Wort erfreut und macht die Einfältigen klug. Die Wahrheit sollte deutlich, langsam und mit Nachdruck vorgeführt werden, damit sie die Hörer beeindruckt. Wenn über einen Wahrheitspunkt gesprochen wird, ist es überaus wichtig, dass er auch verstanden wird, damit diese kostbare Speise, das Brot des Lebens, das Manna vom Himmel, aufgenommen werden kann. Sammelt die übrigen Brocken, damit nichts umkomme. Bei der Vorführung der Wahrheit durch die Predigt ist es wichtig, dass der aufnahmebereite Hörer nichts verliert. Durch Mitwirkung des Heiligen Geistes wird der Herr Jesus dargestellt und sucht Zugang zu den Herzen, und Vernunft und Gewissen werden überzeugt. Aber wenn übermäßig viel Materie auf einmal vorgeführt wird, so wirkt sich dies nachteilig aus, da der zuvor gemachte Eindruck verlorengeht. Sprecht kurz, und das Interesse wird wach bleiben, um wieder und wieder zu hören. ZP.221.1 Teilen

Besonders neue und aufsehenerregende Themen dürfen den Leuten nicht auf langatmige Weise vorgeführt werden. Bei jeder Ansprache achtet darauf, dass die Wahrheit die Herzen erreicht und dass die Hörer sie verstehen, denn Männer, Frauen und junge Leute sollen für Gott erweckt werden. Dringt darauf, dass alle, vom Geringsten bis zum Größten, das Wort erforschen, denn die Erkenntnis seiner Herrlichkeit soll die ganze Erde erfüllen, wie Wasser das Meer bedeckt. ZP.221.2 Teilen

[Zum weiteren Studium empfohlen: Testimonies for the Church II, 116-118; 616.617; 672; III, 419; IV, 261; V, 251.252; Diener des Evangeliums 149; 152.] ZP.221 Teilen

23554
121299
Weiter zu "Befähigungen notwendig im Werke Gottes"
Stichwörter