Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Nicht der Mensch, sondern der Herr
Nicht der Mensch, sondern der Herr
334

4. Mai 1896 ZP.334.1 Teilen

Dein Brief, der von einem so niedergedrückten Geist zeugte, hat mich traurig gestimmt. Lies Epheser 2,4-22. Diese Schriftstelle wurde mir für dich übermittelt. Lies sie sorgfältig, wie du sie nie zuvor gelesen hast. Sie ist voller Unterweisung. Christum durch den Glauben in unserm Herzen wohnen haben bedeutet, dass wir über ihn nachdenken, zu ihm aufschauen, ihn, den teuren Heiland, als unsern besten und geehrtesten Freund betrachten, so dass wir ihn durch nichts betrüben und beleidigen. Wir haben immer diese Verheißung zum Trost: „Denn aus Gnade seid ihr selig geworden, durch den Glauben — und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.“ ZP.334.2 Teilen

Denke immer daran, dass die Zeit niemals kommen wird, wo der höllische Schatten Satans nicht unseren Weg kreuzen wird, um unsern Glauben zu hindern und das Licht zu verdunkeln, das von der Gegenwart Christi, der Sonne der Gerechtigkeit, ausgeht. Unser Glaube darf nicht wanken, sondern muss den Schatten durchdringen. Wir haben eine Erfahrung, die nicht unter der Dunkelheit des Zweifels begraben werden darf. Unser Glaube besteht nicht in Gefühlen, sondern in der Wahrheit. Der erleuchtete Apostel spricht davon, dass wir auf den Grund der Apostel und Propheten erbaut sind, wovon Jesus der Eckstein ist. Die Gemeinde Gottes wird als eine „Behausung Gottes im Geist“ dargestellt. Wenn wir „durch die Liebe eingewurzelt und gegründet“ sind, werden wir „mit allen Heiligen“ begreifen, „welches da sei die Breite und die Länge und die Tiefe und die Höhe; auch erkennen die Liebe Christi, die doch alle Erkenntnis übertrifft“. O welch köstliche Möglichkeiten, welch wunderbare Ermutigung! Im menschlichen Herzen, gereinigt von aller moralischen Befleckung, wohnt der teure Heiland, veredelt und heiligt die ganze Natur und macht den Menschen zu einem Tempel des Heiligen Geistes. ZP.334.3 Teilen

23656
121738
Weiter zu "Die bleibende Gegenwart Jesu"
Stichwörter