Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Keine Neutralität
Keine Neutralität
348

Der Herr möchte, dass sein Volk sich von allem trennt, was mit Bezug auf das Predigtamt nicht der Schrift entspricht. Die Männer, die zum Predigtamt berufen sind, sollten nicht zum Götzen erhoben werden. Man sollte sie nicht mit abergläubischer Ehrfurcht betrachten, und wenn Sünde sich in ihnen offenbart, sollte sie ihres hohen Amtes wegen nicht weniger abstößig erscheinen. Gerade ihr Amt macht die Sünde umso größer; denn indem sie die Sünde begehen, machen sie sich zu Sündendienern, zu Werkzeugen Satans, durch die er mit Erfolg die Sünde verewigen kann. ZP.348.3 Teilen

349

Alle sollten daran denken, dass Satans Anstrengungen sich besonders gegen das Predigtamt richten. Er weiß, dass der Prediger nur ein menschliches Werkzeug ist, das keine Tugend oder Heiligkeit aus sich selbst hervorbringen kann. Er weiß, dass es ein Werkzeug ist, das Gott als ein wirksames Mittel zur Seelenrettung verordnet hat, und dass es nur tüchtig ist, wenn Gott, der ewige Geist, es tüchtig macht. Er weiß, dass sich der Evangeliumsschatz in irdenen Gefäßen befindet. Es ist nur Gottes Macht, die sie zu Gefäßen zu seiner Ehre machen kann. Sie mögen den Weinberg bearbeiten, ein Paulus mag pflanzen und ein Apollos begießen, aber Gott allein kann das Gedeihen geben. ZP.349.1 Teilen

Gott hat seine Gemeinde niemals ohne Zeugen gelassen. In allen Szenen der Prüfung und Erprobung, in Widerstand und Verfolgung, inmitten moralischer Finsternis, durch welche die Gemeinde gehen musste, hat Gott Männer gehabt, die vorbereitet waren, das Werk in seinen verschiedenen Entwicklungsstadien aufzugreifen und es vorwärts und aufwärts zu führen. Durch Patriarchen und Propheten wurde seinem Volk die Wahrheit offenbart. Christus war ebenso der Lehrer seines alttestamentlichen Volkes, wie er es zu der Zeit war, als er auf Erden wandelte, überkleidet mit der menschlichen Natur. Seine Herrlichkeit unter einer menschlichen Gestalt verbergend, erschien er oftmals seinem Volk und sprach mit ihm von Angesicht zu Angesicht „wie ein Mann mit seinem Freund spricht“. Er, des Volkes unsichtbarer Leiter, war in die Wolken- und Feuersäule eingehüllt und sprach durch Mose zu ihm. Gottes Stimme wurde durch die Propheten vernommen, die er dazu erwählt hatte, ein besonderes Werk zu tun und eine besondere Botschaft zu tragen. Er sandte sie, wieder und wieder die gleichen Worte zu sagen. Er hatte eine Botschaft für sie bereitet, die nicht den Wegen und dem Willen der Menschen entsprach. Diese legte er ihnen in den Mund, dass sie sie verkündigen mussten. Er gab ihnen die Zusicherung, dass der Heilige Geist sie beim Bringen der Botschaft leiten würde. Er, der die Herzen kannte, würde ihnen Worte eingeben, durch die das Volk erreicht werden konnte. ZP.349.2 Teilen

Es konnte sein, dass die Botschaft jenen, die sie erhielten, nicht gefiel. Es mochte sein, dass sie kein Verlangen nach etwas Neuem hegten, sondern so weitergehen wollten wie bisher. Aber der Herr rüttelte sie durch Tadel auf, er rügte ihre Handlungsweise. Er brachte neues Leben in die Wächter, die auf ihrem Posten schliefen, die in ihren Pflichten untreu gewesen waren. Er machte sie auf ihre Verantwortlichkeit aufmerksam und sagte ihnen, dass sie für die Sicherheit des Volkes verantwortlich seien. Sie waren Wächter, und als solche durften sie weder Tag noch Nacht schlafend erfunden werden. Sie sollten den Feind entdecken und die Alarmglocke ertönen lassen vor dem Volk, damit jeder seine Stellung einnehmen und der wachsame Feind nicht den geringsten Vorteil erringen konnte. ZP.349.3 Teilen

23673
121796
Weiter zu "Der Kampf wird heftiger"
Stichwörter